Unerfahrene möchten Hund... Fragen über Fragen...

  • Hm... Erstmal gibt es hier in der Gegend nicht wirklich viele Tierheime...


    Ich habe mich auf den Tibet Terrier "eingestellt", weil ich zwei von der "Sorte" kenne und sie einfach traumhaft sind. Nur wegen dieser beiden bin ich überhaupt auf die Idee gekommen mich mit dem Gedanken Hund zu beschäftigen.


    Ich habe in den Tierheimen hier in der Gegend (ca. 100 km) entfernt mal im Internet geschaut. Aber da sind meist nur große Hunde die schon älter sind.


    Wenn man abschätzen könnte, wie lange ein Welpe zum Eingewöhnen braucht. Da ich ja völlig unerfahren bin, kann ich das auch gar nicht einschätzen.


    Ach, das ist alles nicht so einfach... Aber ich will auch nichts falsch machen...


    :???:

  • Das "Einwöhnen" geht schnell, nur die Stubenreinheit kann lange dauern, je nach dem wie konsequent du bist. Dann musst du beachten, dass Welpen viel spielen wollen und noch mehr Aufmerksamkeit fordern, als ein schon etwas älterer Hund.
    Wenn der kleine dann anfängt zu zahnen und er alleine ist, kann es passieren, dass er deine Möbel anknabbert. Dann kommt das Pflegelalter...
    Eine genaue Zeitangabe kann man nicht sagen. Ein Welpe ist wie ein Kleinkind, auf das man "ständig" aufpassen muss...


    500 km ist wirklich schon viel. Aber mein Freund hat es bei seiner damaligen Hündin auch gewagt und sie aus Griechenland geholt, ohne das er sie auch nur einmal "live" gesehen hat. Es war halt Liebe auf den ersten Blick.

  • Ja, da hast du sicher recht – in Tierheimen sind sehr viele große Hunde, da die einfach schwerer zu vermitteln sind. Aber viele Tierheime haben wohl nicht auch alle Tiere auf ihre Website gestellt, zudem viele Websites nicht immer aktuell sind...


    Ich persönlich würde mich ja lieber für einen erwachsenen Hund entscheiden, als für einen Welpen. Ich hätte wohl einfach nicht den Nerv für einen kleinen quirligen Welpen (ist ja quasi wie ein kleines Kind) ;) zumal hier bei mir im Büro ein totaler Kabelsalat ist und da hätte ich echt Angst...


    Aber deine Entscheidung liegt natürlich ganz alleine bei dir.
    Ich meine so Hundewelpen sind schon ultrasüß – wenn ich da welche in natura sehen würde, würde ich dies wohl auch gleich am liebsten alle mitnehmen...:roll:


    Wie welpenssicher/kindersicher ;) ist denn eure Wohnung?

  • Naja, Welpe- bzw. Kindersicher?? Hm... Darüber habe ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht... Ist halt ein normaler Haushalt.... Hier tauche Fragen auf :???: Aber ist ja auch gut so, dafür bin ich ja hier :D


    Also ich tendiere auch zu einem Junghund... Aber wieso ist das soooo schwer da vernünftiges zu finden.. Im Netz ist es super schwer...


    Die einzige Sorge die ich habe ist, dass ich bei einem Welpen selber mehr Zeit hätte mich an den Hund zu gewöhnen und nicht gleich einen großen Hund vor mir habe... Weil ich doch so unerfahren bin... Vor richtig großen Hunden habe ich auch manchmal viel Respekt... Und das wäre ja auch nciht so gut :/


    Die einzigen Tiere, die ich finde sind wirklich so weit entfernt... :irre:


    Irgendwie scheint keiner Tibet Terrier Junghunde abgeben zu wollen (Auch ein gutes Zeichen, was?) Aber für mich halt blöd...


    Tari

  • ich würde mich gar nicht so auf einen tibet terrier einschiessen. ;)
    schau dir doch mal kleinere hund im i-net an. ich bin mir ganz sicher, dass es da bestimmt welche gibt, die du gerne nehmen würdest! :gut:

  • Hallo tarite,


    ehrlich, ich verstehe dich nicht.


    Wenn Dir jetzt schon der Weg in manches weit entfernte Tierheim zu weit ist, solltest Du das ganz vielleicht nochmals überdenken. Wenn der Hund, egal ob jung oder alt, erst mal da ist, wirst Du noch viel mehr Zugeständnisse machen müssen, als mal ein paar hundert Kilometer zu fahren. Und diese Zugeständnisse werden Dir dann permanent abverlangt, denn gerade Tibet Terrier erreichen oftmals ein ziemlich hohes Alter.


    Abgesehen davon bin ich auch Befürworter von älteren Hunden. Die sind oftmals einfach schon souveräner und verzeihen Fehler bei den Besitzern eher. Ich selbst wollte niemals einen Welpen haben. Wenn ich dran denke, wieviel Zeit, Arbeit, Konsequenz usw. nötig ist. Das ist bei einem etwas älteren Hund, der die Grundkommandos bereits beherrscht, viel leichter. Womit ich nicht sagen will, dass man bei einem älteren Tier keine Zeit, keine Arbeit, keine Konsequenz investieren muss. Und Tiere, die schon im Tierheim saßen, sind oftmals auch wirklich glücklich darüber, wenn sie ein neues Zuhause bekommen, das merkt man denen richtig an (ich hatte bereits solch ein Exemplar und denke gerne an ihn zurück).


    Und wenn ich ehrlich sein darf: Das mit Deiner Arbeitssituation ist mir noch etwas zu unklar. Was wäre denn, wenn Dir die Arbeitsagentur eine Arbeit anbietet. Kannst Du es Dir wirklich leisten, diese abzulehnen und erst mal eine Zeitlang zu Hause zu bleiben?


    Versteh mich nicht falsch. Ich gönne Dir natürlich einen Hund, denn das Leben mit einem Hund ist einfach wunderbar (mit mehreren noch schöner!) und ich selbst möchte es nicht mehr missen.


    Und ich finde es auch toll, dass Du dich hier erkundigst und auch Deine Bedenken äußerst. Deshalb erlaube ich mir auch, auf Dinge hinzuweisen, Dir ich so aufgefasst habe.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!