
-
-
Wenn Du einen Border Collie aus der Nothilfe nimmst, dann findest Du auch einen Vertreter für den Du keine Schafe kaufen musst. Besonders, wenn er auf einer so kompetenten Pflegestelle ist wie der von mir genannte :wink:
Da kannst Du davon ausgehen, dass der Hund richtig eingeschätzt wird.
Nur bitte keinen Welpen kaufen - da weißt Du nicht, ob der mit Euren Lebensumständen klar kommt.
Daher ist der Traum vom Border Collie (-Mix?) für Euch im Grunde realisierbar.
Beschäftigen musst Du andere Hunde auch :wink:
Die Mär vom "dauernd was machen müssen", stimmt nicht. Du musst nur was vernünftiges machen, wenn Du was mit ihm machst - dann sind die absolut kompatibel :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
march, ja in garding wohnen wir
neuenkirchen ist ganz schön weit weg, die hundeschule in horstedt hab ich auch in google gefunden..
flying-paws, du hast mir diesen zaberhaften hund verlinkt, aber ich finde ihn nicht mehr wenn ich ihn direkt auf der seite suche, nur über deinen link.. woran liegt das?
für mich muss es wirklich kein border sein.. aber mein freund ist total verliebt in die. er liebt aber auch schafe..
ich mag ganz andere hunderassen furchtbar gern, die allerdings für uns nicht in frage kommen weil sie zu groß sind o. meinem freund so gar nicht gefallen: deutsche dogge, neufundländer, borderterrier, shar-pei.. -
Bevor wir es kompliziert machen - schau mal direkt bei den Leuten (in dem Fall Gaby und Stefan), die ihn in Pflege haben:
http://breitenstein-border.de/
Da bekommst Du garantiert Antwort, wenn Du sie kontaktierst :wink:
-
Ich denke das keinem noch halbwegs jungem Hund wird Joggen und Schwimmen eh nicht ausreichen - man sollte eh eine Aufgabe für jeden Hund haben und Kopfarbeit betreiben. Natürlich in Maßen- wie es eben zum jeweiligen Wesen passt.
Ich wäre einfach vorsichtig. Es sei denn man kann sich selbst überzeugen, dass der Hund nicht viel arbeiten will.Hier kannst du auch noch mal schauen. Ist für dich noch erreichbar (Hamburg)
Witzig dass du in garding wohnst, ich bin da echt öfter mal!!!
-
march, jung muss der hund gar nicht sein.. wollen eigentlich keinen welpen und haben anfragen laufen für hunde bis 6 jahre. louisa ist "zufällig" etwas jünger ;-)
danke für die links, auf den seiten war ich überall schon.. ahrenshöft ist das tierheim, in dem ich auch schon war.flying-paws, ich schau gleich mal drauf.. mein freund wird sich freuen, ich bin mir nicht wirklich sicher ehrlich gesagt :/ will dem tier doch gerecht werden.. und ICH bin diejenige, die sich hauptsächlich mit ihm beschäftigen wird da mein Freund Montage arbeitet!!
-
-
-
jaaaa süß finde ich sie ja auch alle.. aber es muss halt auch irgenswie passen, will da so wenig fehler wie möglich machen..
march vielleicht kennen wir uns ja
-
OT: Hm, ich weiß nicht - kennst du eine Sanni, die hat einen Berner Sennen Hund? ??? Sie ist aber grade erst umgezogen.
-
nee leider nicht, mein freund auch nicht ;-)
wie genau kann man den hund denn fordern, neben agility?
-
Zitat
nee leider nicht, mein freund auch nicht ;-)
wie genau kann man den hund denn fordern, neben agility?
Agility ist zB ne gute Möglichkeit, Dogdancing., Fährtenarbeit. .
Also die besagte Sanni will irgendwie mit dem neuen Hund Agility machen. Ich weiß leider nicht wo, aber ich werde sie mal fragen. Darf ja nicht all zu weit weg sein.Kennt ihr dann vielleicht einen André? Oder die 3 blonde Jungs von denen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!