Markus Mühle das beste?!
-
-
hey!
habe nun aus meinem thema: "Welches ist am besten!" nun festgestellt, dass markus mühle am besten abgeschnitten hat (habe auch mal in der suchfunktion eingegeben und nicht gravierend schlechtes darüber gefunden!)
ist markus mühle wirklich so gut, oder kann jemand von schlechten erfahrungen reden?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hat am besten abgeschnitten, von den drei die du zur Auswahl gegeben hast.
Mehr nicht .LG Anette
-
das beste ist sowieso relativ, das habe ich hier ganz schnell gelernt.
aber markus mühle ist schon ein gutes (und auch günstiges) futter. du findest hier im forum auch schon ganz viele threads darüber. -
So habe ich das auch gesehen. Du hast dir drei Futtersorten ausgesucht, davon habe ich die (mE) beste benannt.
Ich fütter es nicht.
Wenn du einen guten Durchschnitt haben möchtest, wer was füttert, wirst du knapp soviele Antworten wie User finden.Aber fütter es doch, wenn es dir gefällt! Ich bin mir sicher, dass es zu jedem Futter mindestens einen engagierten Gegner gibt.
-
von denen die du zur Auswahl gestellt hast, ist Markus Mühle am besten. Es schlägt von Hund zu Hund unterschiedlich an, sprich, einer verträgt es einer nicht. Aber das musst du dann schon selber ausprobieren. Und nicht nur 1-2 Tage, denn dein Hund muss sich erst auf das neues Futter einpendeln.
-
-
Zitat
Das hat am besten abgeschnitten, von den drei die du zur Auswahl gegeben hast.
Mehr nicht .LG Anette
Kennst du ein besseres???
Jimmy: ja genau.. aber wenn ich es schon umstellen versuche, dann sollte ich schon meinem hund das beste (meiner meinung) nach anbieten und dann gucken ob sie es annimmt... und nicht auf sowas wie rc reinfallen...
-
Hallo,
wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es DAS Beste (für jeden Hund) nicht - man kann nur immer das heraussuchen, was für seinen eigenen Hund sehr gut ist - von der Verträglichkeit und der Versorgung mit allem Nötigen her. Und da kein Hund wie der andere ist, haben die Halter auch sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den verschiedenen Hundefuttersorten gemacht.
Hmmm, Du hast nach Besserem gefragt, also fang ich einfach mal mit der Liste an ;-)
Nach langem Suchen habe ich meine persönlichen Favoriten für meinen Hund gefunden:
Herrmanns Trofu, Canis2000 plus, 5-Elemente-Futter, Auenland Hundeliebe (alle ohne jegliche Zusätze, auch ohne synthetische Vitamine)
M.E. sind sonst super (enthalten außer synthetischen Vitaminen keine künstlichen Zusätze): Lupovet, CanisAlpha, Yomi's, Luposan.
An Nafu: Terra Canis, Herrmanns, Boos (diese drei sind auf jeden Fall ohne synthetische Vitamine), Auenland, Terra Pura.
Wird sich wahrscheinlich einigermaßen mit Hummels Favoriten decken
Du wirst sicher viele Vorschläge bekommen ... guck', was Dir zusagt, wo Du ein gutes Gefühl hast ...
LG Petra -
Zitat
Hallo,
wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es DAS Beste (für jeden Hund) nicht - man kann nur immer das heraussuchen, was für seinen eigenen Hund sehr gut ist - von der Verträglichkeit und der Versorgung mit allem Nötigen her. Und da kein Hund wie der andere ist, haben die Halter auch sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den verschiedenen Hundefuttersorten gemacht.
Hmmm, Du hast nach Besserem gefragt, also fang ich einfach mal mit der Liste an ;-)
Nach langem Suchen habe ich meine persönlichen Favoriten für meinen Hund gefunden:
Herrmanns Trofu, Canis2000 plus, 5-Elemente-Futter, Auenland Hundeliebe (alle ohne jegliche Zusätze, auch ohne synthetische Vitamine)
M.E. sind sonst super (enthalten außer synthetischen Vitaminen keine künstlichen Zusätze): Lupovet, CanisAlpha, Yomi's, Luposan.
An Nafu: Terra Canis, Herrmanns, Boos (diese drei sind auf jeden Fall ohne synthetische Vitamine), Auenland, Terra Pura.
Wird sich wahrscheinlich einigermaßen mit Hummels Favoriten decken
Du wirst sicher viele Vorschläge bekommen ... guck', was Dir zusagt, wo Du ein gutes Gefühl hast ...
LG Petrahey!
cool danke!
gibt es auch eine von deinen sorten die du vorgeschlagen hast mit kleinen brocken also für kleine hunde, falls nämlich ja dann würd ich das mal unter die lupe nehmen
Liebe Grüße
-
Hallo,
m.E. können die Brocken von jedem Hund gefressen werden - ich finde gerade für kleine Hunde die etwas größeren Brocken gut, da sie nicht schlingen können, sondern kauen müssen. Habe selbst auch eine kleine Hündin, die wird ganz problemlos mit den Bröckchen fertig (sie ist das Kauen auch von Rohfleisch oder Fleischknochen etc. her gewöhnt). Die Bröckchen können aber auch leicht mit der Hand zerbrochen werden, wenn sie einem zu groß erscheinen.
Es handelt sich bis auf Herrmanns und Auenland um kaltgepreßte Sorten.
Diese beiden sind "etwas andere" Trofus ... schau es Dir am besten mal auf den Internetseiten an - es sind Mischungen aus Getreidepops, ganz klein zerbröseltem Fleisch und Mini-Gemüsestückchen in Bio-Qualität. Das Herrmanns kann man schon gemischt nehmen, sich aber nach dem Bedarf des eigenen Hundes auch selbst zusammenstellen, also bei einem übergewichtigen Hund auch das Getreide (wahlweise Reis oder Amaranthpops) komplett weglassen und statt dessen mehr Gemüse nehmen oder bei einem sehr aktiven Hund einen höheren Fleischanteil wählen. Ist dann nur ziemlich teuer, das Auenland ist deutlich günstiger, enthält aber eben Dinkel- und Hirsepops, man muss es fertig nehmen. Also, wenn Deine Maus Probleme mit dem Kauen hat - das kann sie auf jeden Fall fressen, man kann es, je nach der Vorliebe des Hundes, auch etwas anfeuchten oder mit Nafu gut mischen (da es gefriergetrocknet ist, weiß ich allerdings nicht, ob es auch hier verschiedene Verdauungszeiten gibt).
LG Petra -
sogar mein kleiner welpe konnte die brocken gut kauen. das ist absolut kein problem.
allerdings hat tyler davon ganz oft und ziemlich viel output gehabt. 6 mal am tag fand ich dann doch too much und habe ihn umgestellt.
auf bozita junior, das verträgt er ganz toll, es schmeckt ihm prima und ich habe ein gutes gefühl, es zu füttern! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!