
Fliegende Hunde (Diensthunde)
-
Bennis-World -
25. Mai 2007 um 23:51
-
-
Gleich im Voraus, ich würde mich freuen wenn nicht wieder eine Diskussion ausufern würde, über den Sinn oder Unsinn des Militäres.
DANKE!
Soeben fand ich aus Langeweile gerade diesen Bericht:
EDIT: Leider gingen die Links nicht da sie zu lang waren.
Aktuell zu finden unter http://www.deutschesheer.de -> gleich auf der Startseite der Beitrag Fliegende Hunde
Ich finde den Artikel sehr interessant geschrieben, auch wenn ich manch ein Bild etwas ... abschreckend finde.
Wie auch immer, ich wollte euch einfach diese Seiten nicht vorenthalten - da ich es bemerkenswert finde. Allein welche "Beziehung" dort zwischen Mensch und Hund herrschen muss, damit der Hund nach dem abseilen aus einem Hubschrauber noch "arbeitsfähig" ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fliegende Hunde (Diensthunde) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Steffen,
ich frage mich, wenn die Hunde doch angeblich "so ruhig" am Rückengeschirr ihrer Menschen hängen, warum tragen die Hunde auf den Fotos Maulkörbe???
-
Silke ich denk mal weil es Diensthunde sind und die laufen doch ständig mit nem Maulkorb
Wahrscheinlich haben sie ihn auf den Bildern an, weil ihm Ernstfall der Maulkorb au ned erst am Boden angezogen wird
-
Jo, Kathrin, das wäre natürlich eine Erklärung - wo ich gar nicht daran gedacht habe!
-
Ich würde auch mal auf eine Dienstvorschrift tippen. Es gibt ja eigentlich nichts, was nicht mit irgendeiner ZDV, HDV, TDV, Dienstlichen Weisung, einem Erlass oder sonstigen verbindlichen Anordnungen geregelt ist.
-
-
in dem bericht steht das "besonders aggressive" hunde ausgebildet werden und der maulkorb zum schutz der anderen hundeführer vor bösen überraschungen angelegt wird.
wer möchte schon einen "besonders aggressiven", hochgeputschten malinoi ohne maulkorb am rücken den hundeführers befestigen...?
nicht umsonst werden diensthunde der polizei und bundeswehr auch nach ihrer dienstzeit nur ganz selten (wenn überhaupt) in privathände gegeben.
das sind in der regel hunde bei deren sozialisierung wenig wert auf freundlichen kontakt mit artgenossen oder fremden menschen gelegt wurde.lg christina
-
Zitat
nicht umsonst werden diensthunde der polizei und bundeswehr auch nach ihrer dienstzeit nur ganz selten (wenn überhaupt) in privathände gegeben.
das sind in der regel hunde bei deren sozialisierung wenig wert auf freundlichen kontakt mit artgenossen oder fremden menschen gelegt wurde.Diensthunde bleiben fast immer während und nach der Dienstzeit beim Hundeführer, ist dann sozusagen erstmal der erfahrene Kollege des Nachfolgers und dann nurnoch Familienhund.
Der Vater einer Freundin istbei der Bundeswehr Diensthundeführer und ich habe den Hund ganz normal sozialisiert mit Hund und Mensch erlebt. Ohne dass würde doch keine Hundeführerfamilie den Hund bei sich aufnehmen...
-
Bei Aussagen ob gut oder schlecht sozialisiert, halte ich mich sehr zurück, da ich wenn dann auch nur sehr eingeschränkt berichten könnte.
Die 2 Diensthunde die ich erlebt habe, waren tolle Hunde. Sehr lieb, sehr verspielt, und top im Gehorsam. Allerdings muss ich dazusagen das dies Ausnahmslos Drogenspürhunde waren.
-
Diese Geschirre, an denen die Hunde "abgeseilt" werden, sind aber noch stark optimierungsbedürftig... alle Hunde sind total verkrampft - was ich verstehen kann, wenn man nur an der Brust augehängt ist...
Viele Grüße
Corinna -
also ich kann mir nicht vorstellen, dass diese prozedur für die hunde angenehm ist (hängen ganz schön übel in ihrem geschirren drin).
der maulkorb ist mit sicherheit vorgeschrieben.
ich kenne einen polizeidiensthund. die beziehung zwischen ihm und seinem hundeführer ist sehr vorbildlich, aber das muss sie auch sein, denn ohne eine gute beziehung kann der gemeinsame "job" nicht funktionieren.
wenn der hund "ausgedient" hat wird er in aller regel von seinem hundeführer übernommen!
ich schätze das ist bei der bundeswehr genauso! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!