Wieso Klarlack oder Nagellack auf das neue Zähnchen?????????
-
-
Ist ja heute wieder lustig hier.
LG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieso Klarlack oder Nagellack auf das neue Zähnchen?????????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zähne mit Klarlack und den Rest des Hundes in Tarnfarben!
-
Aber gibt es heutzutage nicht so eine Tinktur, die Kinder zwecks Kariesvorsorge auf die bleibenden Zähne bekommen? Falls ich das richtig aus den Erzählungen von Eltern verstanden hatte, warum gibt es die noch nicht für unsere Hunde???
-
Zitat
Aber gibt es heutzutage nicht so eine Tinktur, die Kinder zwecks Kariesvorsorge auf die bleibenden Zähne bekommen? Falls ich das richtig aus den Erzählungen von Eltern verstanden hatte, warum gibt es die noch nicht für unsere Hunde???
ZitatAber bei Menschen gibt es doch auch etwas was der Zahnarzt zum Schutz auf die Zähne macht (Versiegelung) ...
;-)
Bei Menschen wird das ja von der Krankenversicherung bezahlt soweit ich weiß... Vielleicht ist es den Versicherungen bzw den Besitzern einfach zu teuern... oder es wird für unnötig gehalten weil Hund ja auch nicht sooo viel Süßes essen wie Kinder
Oder es hat noch nie Jemand wirklich darüber nachgedacht
LG
Ali & Zoe
-
Ist das bei Menschen-Milchzähnen auch so??
Meine Mama hat meine Zähne in so einer Dose.
Und die sind nicht krümelig oder so...
Nu bin ich aber neugierig.und von Sammy hab ich einen Zahn in meinem Portmonet. (wie verdammt noch mal schreibt man das??) Das ist allerdings kein Milchzahn mehr. Hält der sich auch so?
Verwirrte Grüße
Ulrike -
-
Die Zähne von meinem Sohn halten sich seid fast 11 so - allerdings sind die in einem Döschen!
Die Zähne der Tochter meiner Freundin schon seid 28 Jahren - da ist nix dran!
Ich hab bisher kein Klarlack draufgeschiert! -
Hmm... villeicht kommt das auf die Zähne drauf an. Von meiner Schwester die Zähne sind schon nach einigen Monaten zerbröselt von meinem Bruder jedoch, die halten immer noch
LG
Ali & Zoe
-
Meine Milchzähne sind damals auch gleich nach ein paar Wochen zerbrochen. Wusste bis jetzt nicht, dass das mit Nagellack geht. Also, danke für den Hinweis.
-
die Versiegelung wie sie bei Kindern gemacht werd ist nicht gerade mal so kurz gemacht. ist schon bisschen aufwändig. Daher...wenn es beim Hund gemacht werden sollte, dann nur mit Vollnarkose. Denn kein Hund bringt es fertig, freiwillig etwa 15 minuten am Stück die Schnauze offen zu lassen, sich drin rumpusten zu lassen, weil absolut kein Speichel an den zu versiegelnden Zahn dran kommen darf und dann auch noch einen komischen Geschmack ertragen
Also jedenfalls mein Hund nicht.:DUnd - ein sauberer Zahn wird selten krank. Daher den Hund gut füttern, Kaunknochen geben, die Kinder die Zähne putzen lassen, Süßigkeiten in Maßen, für den Hund gar keine und dann ist alles im Lot.
lg
pinga <--------war mal Zahnarzthelferin -
Ach genau was mir noch eingefallen ist:
Die Versiegelungen werden inzwischen auch nicht mehr so gerne gemacht da die Wahrscheinlichkeit größer ist das der Karies sich darunter ausbreitet... bzw die schon vorhandenen Backterien.
LG
Ali & Zoe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!