Wie Welpen bei Zeckenentfernung beruhigen?
-
-
Am Besten klappt sowas immer, wenn der Hund müde ist.
Zecken entfern ich meistens auch, wenn er auf seinem Kissen pooft. Einfach kraulen und dann - hups! - schon weg. Er merkt das noch nicht mal.LG, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie Welpen bei Zeckenentfernung beruhigen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sagt mal, wieso übt ihr denn sowas nicht, sondern wartet bis der Hund pennt/müde ist? Ist ned böse gemeint!! Mir wär das nur zu doof. Wenn ich ne Zecke entdecke kommt die sofort raus und nicht erst irgendwann später!
-
Zitat
Sagt mal, wieso übt ihr denn sowas nicht, sondern wartet bis der Hund pennt/müde ist? Ist ned böse gemeint!! Mir wär das nur zu doof. Wenn ich ne Zecke entdecke kommt die sofort raus und nicht erst irgendwann später!
:2thumbs:
Leider gehen sehr viele den Weg des geringsten Widerstandes, und machen sich dadurch unwissentlich zum Sklaven ihres eigenen Hundes!
-
Wir haben fast zwei Tage für eine Zecke direkt über'm Auge
gebraucht.
Lilly ist total "Kopfscheu". Hab mich regelrecht ange-
schlichen mit meinem Zeckenhaken :devil2:
Lilly wird gegelrecht panisch...
Zecken an Hals oder Bein können sofort entfernt werden, aber alles
was am Kopf gemacht werden soll ist kompliziert. Wir sind froh, daß
wir jetzt die Ohren ohne mucken sauber machen können.Vielleicht sollt man hier auch bei sowas immer mal wieder
"Trockenübungen" machen.LG
Pauly&Lilly -
Zitat
:2thumbs:
Leider gehen sehr viele den Weg des geringsten Widerstandes, und machen sich dadurch unwissentlich zum Sklaven ihres eigenen Hundes!
Nein, so würde ich das nicht nennen.
Natürlich habe ich mit meinem Hund alle möglichen Dinge geübt, von Zähnezeigen bis Ohrenputzen und dergleichen. Aber die Zecken finde ich ja sowieso erst, wenn ich ihn kraule. Außerdem brauche ich dafür weder eine Zeckenzange, noch sonst irgendwelche Hilfsmittel, ich bin da nicht pingelig.
Warum sollte es sich der Hund nicht bequem machen dürfen, während man ihn pflegt? Ich würde auch nie auf die Idee kommen, ihn zum langen Stillstehen für die Fellpflege zu verdonnern, wenn er grade unausgelastet und sein Bewegungsbedürfnis am Höchsten ist.
Selbstverständlich erleichtert mir das die Arbeit, genauso wie es mein Leben erleichtert, wenn ich ihn "Platz" machen lasse, bevor ich seine Futterschüssel hinstelle oder er auf seiner Decke zu sitzen hat, während wir essen.
Etwas, das MIR das Leben erleichtert, muss mich nicht zum "Sklaven" meines Hundes machen, das halte ich für übertrieben. Schließlich bestimme ICH ja trotzdem noch, WANN etwas getan wird.
Und zwischen "sich das Leben etwas erleichtern" und "den Weg des geringsten Widerstands gehen" liegen - zumindest bei mir - immernoch Welten.LG, Sub.
-
-
leg ihm doch ein leckeres leckerchen hin ein jogurtbecher der gefroren ist oder sowas dann ist er abgelenkt
-
Zitat
leg ihm doch ein leckeres leckerchen hin ein jogurtbecher der gefroren ist oder sowas dann ist er abgelenkt
wie, Joghurtbecher gefroren? Meinst Du das Leckerchen in den J-Becher in den Joghurt stecken und dann einfrieren? Steh gerade aufn Schlauch, sorry
Finnrotti (will endlich Wochenende!!!!) -
ja zum beispiel oder einen kong befüllen mit leckeren sachen und dann ab in den gefrierschrank den leckt er dan gemütlich und du kannst die zecke entfernen.
oder du übst es einfach denn er soll das lernen stillzuhalten das ist auch wichtig bei einem TA. -
Ach so, dachte schon was das wohl soll, nen Leckerchen in nen leeren Becher packen und dann einfrieren
Hm, aber meiner ist so gierig, der frisst den ganzen Becher mit auf, glaube da muessen wir wohl beim Kong bleiben
Finnrotti -
Zitat
Hehe, das kenne wir. Ich warte bis Elmar schläft oder gerade wach geworden ist dann lässt er es sich einigermaßen gefallen.
Hilft nicht, Janosch ist so rasch wieder auf seinen Beinen- so schnell kann ich gar nicht gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!