Lupovet
-
-
Hallo,
da ihr grad beim Thema "Kaltpressfutter" seit, werfe ich mal ein anderes Futter in die Runde und zwar das Lupovet. http://www.lupovet.de
Wir füttern ja schon einige Zeit das Hill's und würden nun doch gerne auf ein Kaltpressfutter wechseln und dieses mit etwas Frischkost "aufpeppen"
Unsere Hündin scheint auch mit Kaltpressfutter gut klar zu kommen. Wir hatten letztens etliche Pröbchen von dem Real Nature und das kam Geschmacks- aber auch verdauungstechnisch super an. Hat mich noch richtig gewundert bei dem hohen Rohfasergehalt (um die 6,5%!!!). Der "Output" war sehr klein, fest und dunkel.
Nun war ich mir aber nicht so sicher, ob ein Rohaschewert von 8,5%, ein Rohfaserwert von 6,5% und ein Rohproteingehalt von 25% so geeignet für meine fast 10-jährige Hündin ist.
Deshalb kam ich jetzt durch I-Net Surfen auf das Lupovet Sporty. Das hat m. E. sehr schöne Werte.Zusammensetzung: Frische Barbarie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, Vollkornmais aufgeschlossen, Eigelb, Reiskeime, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Trockenpansen gemahlen, Pflanzenölmischung kaltgepreßt, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne, Spirulina-Wildalgen.
RP: 23%
RF: 8,5%
RF: 3,9%
RA:3,9%
Ca./Ph. 1,2%/0,9%Der Knoblauch in die Traubenkerne sind wohl nur in kleinsten Mengen enthalten, so daß sie keinesfalls schaden.
Ich finde die Werte sind auch super moderat.
Was haltet ihr von dem Futter und wer hat Erfahrung damit?Hab mir jetzt davon mal eine kleine Menge bestellt, bin aber trotz der Werte immer noch am Überlegen mit dem Real Nature
Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das Lupovet auch nur von der ZUsammensetzung her, noch nie gefüttert.
Ich halte es auch für ein gutes Futter! Einziger Nachteil: Knoblauch. Wobei ich nicht weiß ab welcher Menge der schädlich ist. (Ich weiß allerdings auch nicht, ab welcher Menge andere Gifte schädlich sind für Mesch und Tier...)Real Nature enthält Zucker. Und ich habe eben gelesen, dass Fressnapf für seine anderen Futtersorten Tierversuche macht. Falls das stimmt, dann evtl auch für Real Nature!?!
Prinzipiell finde ich aber auch Real Nature gut. Nur: Ist es nicht sogar noch teurer als Lupovet??Ich habe meinem Senior mal cdVet gefüttert. M.E. super Werte für nen Senior, kaltgepresst, dazu noch alle tierischen Eiweiße aus einer Quelle (Lamm). Keine synthetisch zugesetzten Vitamine (schont Leber und Niere).
Guten Appetit für deinen Wuffel!
-
Hallo Hummel,
ja, das Real Nature ist um einiges teurer als das Lupovet.
Beim Lupovet kostet der 15kg Sack beispeilsweise 40,50 Euro. Ich glaub das Real Nature kostet um die 56,00 Euro.
Das wäre mir egal, wenn es den Preis wert ist
Mich schrecken aber wirklich die Werte für meine "Senior" Hündin ab.Gruss
Tanja & Bundy -
Hallo Tanja,
wir füttern seit einigen Wochen Lupovet und unsere Hunde kommen gut klar, besser als mit allen anderen TroFu.
Rehlein hat es mir empfohlen und für diese Empfehlung kann ich ihr wirklich danken.
Seit wir Lupovet füttern, hat Mati keinen Durchfall mehr und das heißt viel.
Allerdings füttern wir nur 1 x tägl. Trofu, abends gibt es Frischfleisch.
Für mich eins der besten Trockenfutter.
Du kannst die Leute dort auch anmailen oder anrufen.Sie sind sehr nett und helfen Dir bei der Entscheidung, welches Futter das richtige ist.LG
Nele -
Hallo Neli,
vielen Dank für deine Antwort. Wir haben uns jetzt erstmal für das "Sporty" entschieden. Unsere Hündin ist fast 10 Jahre alt, aber gottseidank noch sehr aktiv. D.h. wir gehen viel Joggen, Radfahren, Schwimmen. Auch spielt sie viel mit anderen Hunden. Vom Gewicht her ist sie absolut richtig. Ich denke da ist ein RP von 23% und ein Rohfettgehalt von 8,5% i.O. denke ich.Gruss
Tanja -
-
ich füttere das lupovet auch seit ein paar wochen dabei. aber mein hundeopi stößt davon leider auf und es kommt teilweise etwas aufgelöstes futter mit raus.
und er isst viel gras. woran mag das wohl liegen? -
Wenn dein Hund aufstößt, verdaut er das Futter irgendwie nicht richtig.
Etwas liegt ihm schwer im Magen, sozusagen.LG Anette
-
Hallo!
Ich find das Lupovet IB Derma Hyposens gute!! Ohne Getreide....
Die Firma schreibt dass der Knoblauchanteil sehr gering ist und nur für den Geschmack drin ist!
-
Wir hatten das Luposan Light gefüttert und unsere haben es recht gut vertragen. Nur Baxter hat wegen seiner Eierunverträglichkeit wieder mit "dicken Augen" reagiert, deswegen fü+ttern wir es halt nicht weiter aber ansonsten finde ich es ist ein gutes Futter.
Zusammensetzung (hab ich mal eben kopiert)
Die Zutaten sind nach den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, getrocknet und gemahlen:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ( ausschließlich Pute & Huhn )
Pflanzliche Nebenerzeugnisse ( Kartoffelwalzmehl )
Gemüse
Öle, Fette ( Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett )
Mineralstoffe
Eier und Eiererzeugnisse
Gelatine
Hefe
Kräuter
Inhaltsstoffe:
20 % Rohprotein
8 % Rohfett
4,2 % Rohfaser
8,5 % Rohasche
1,5 % Calcium
1,0 % Phosphor
0,36 % Natrium
0,17 % Magnesium
Zusatzstoffe je KG:
13000 iE Vitamin A
1300 iE Vitamin D3
130 mg Vitamin E
1,8 mg Vitamin K
4,4 mg Vitamin B1
8,8 mg Vitamin B2
5,3 mg Vitamin B6
53 mcg Vitamin B12
26,3 mg Biotin
0,44 mg Folsäure
26,3 mg Niacin
8,8 mg Pantothensäure
175 mg Vitamin C
1200 mg Cholinchlorid -
Hallo!
An alle die Lupovet füttern:
Gebt ihr euren Hunden frisches Gemüse oder so dazu??
Auf der HP von denen steht ja dass man das gerne machen kann/soll.
LG, Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!