Wesensveränderung durch Futter?
-
-
Seltsam!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Wuschel,
habt ihr mal die Schilddrüse
untersuchen lassen?Liebe Grüße Brigitte
-
wozu die schilddrüse untersuchen?
-
Hallo Wuschel,
ich stelle dir mal einen Link ein.
Bitte alles lesen. Ist aber auch sehr lang.
Schilddrüsen-Unterfunktionen können
Wesensveränderungen hervorrufen.http://www.afghans4u.de/gesundheit/Hypothyroidism2.html
Liebe Grüße Brigitte
-
Vielleicht hast du die Möglichkeit deinen Schnuffel mal einer/einem Tierheilpraktier/in vorzustellen, welche/r sich auch mit der Ernährung auskennt. Es gibt sogenannte Cerebralallergien, die durch eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Nahrungsmittel/Inhaltsstoffe, das Entstehen von Verhaltensstörungen begünstigen/auslösen (gibt´s beim MEnschen und auch beim Hund). Bestandteile dieser bestimmten Nahrungsmittel (z.B. Getreide) verursachen ein Ungleichgewicht der Hormone/Botenstoffe im Hirn (hoffe, ich hab´s einigermaßen verständlich erklärt). Bisher habe ich zwar nur davon gehört, dass es zu´ner Art Hyperaktivität führt, allerdings denke ich, wenn das stimmt, gibt es bestimmt auch Nahrungsmittel (oder Zusatzstoffe), die das Gegenteil bewirken.
-
-
Vielleicht ist es einfach nur eine normale Entwicklungsphase.
Vielleicht liegt es tatsächlich am Futter - DAS hat nämlich durchaus Auswirkungen auf das Verhalten.
Oder aber, es geschah etwas einprägsames, was ihr nicht mitbekommen habt...
Vielleicht ist tatsächlich mit irgendwelchen Hormonen was nicht in Ordnung oder sonstige Schmerzen/Krankheiten führen zu diesem Verhalten.
Schwer zu sagen...
Viele Grüße
Corinna -
Futter hat Auswirkung auf den Stoffwechsel, Stoffwechsel hat Auswirkung auf den Hormonspiegel, Hormonspiegel IST VERANTWORTLICH für das Verhalten....
-
Hallo Wuschel,
Das mit der Schilddrüse ist gar nicht so weit hergeholt - diese Unterfunktion hatte mein Pudel in jungen Jahren auch - haben wir aber prima in den Griff bekommen! Sollet ihr auf jeden Fall abchecken lassen beim TA.
Wenn ihr wissen wollt ob es tatsächlich mit der Futterumstellung zu tun hat, stellt doch das Futter einfach wieder um auf das was er vorher bekommen hat? Es wird sicherlich nicht schlagartig besser werden, aber es sollten doch Veränderungen wieder zu sehen sein - wenn es denn daran liegt.
Mit 21 Monaten wird ein Neufundländer ja gerade mal langsam erwachsen - vielleicht ist er auch deswegen unsicher?
Wirklich beurteilen kann man das aus der Ferne halt nicht.Viele Grüße
Ines
-
vielen dank für eure antworten ihr habt meiner schwester sehr geholfen, sie ist am überlegen sich auch hier mit ihrem neufi anzumelden...
-
Hallo Wuschel,
nur mal interessehalber: Hat sich Euer Verdacht im Nachhinein bestätigt?
Ich habe lustigerweise vor vierzehn Tagen genau das Gleiche gepostet - mein Hund veränderte sich auch zu einem Angsthasen nach der Futterumstellung! Habe alles rückgängig gemacht und er ist wieder der Alte..
Was hast Du beobachtet?
Grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!