Was macht ihr beim Spazierengehen?

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich bin sonst echt ein wahnsinnig kreativer Mensch, aber was das Spazieren angeht, fehlen mir irgendwie die Einfälle... :???:

    Geht ihr jeden Tag mit euren Hunden an "besondere" Orte, wie z. B. den Wald, Hundeplatz, See und was weiß ich nicht alles? Oder gibts auch mal einen oder mehrere Tage hintereinander, an denen ihr "nur" die üblichen Gassirunden geht?

    Und was macht ihr so unterwegs? Seit ihr solche Klettermaxen, die jeden Baum- /Stamm erklimmen oder is bei euch jedesmal baden in irgendnem See, Tümpel, Teich oder sonstwas angesagt? Macht ihr immer Übungen beim Spazieren oder gehört ihr auch mal zur gemütlich, faulen Fraktion die mit Hundi einfach nur so dahin trottet? :schildkroete:

    Gespannte Grüße, Jenny und Wasserratte Wolfi :blue_el:

  • Hallo!

    Da wir an der Weser und in der Nähe vom Wald wohnen, haben wir eigentlich immer Abwechslung.
    Meine Hunde laufen die meiste Zeit ohne Leine hinter mir. Wenn wir dann z.B. an der Weser sind dürfen sie rumlaufen, schnüffeln und im Wasser plantschen. Extra Übungen oder so mache ich eh nicht.
    Wenn wir zu Besuch fahren oder ein Eis in der Stadt essen, kommen die Hunde natürlich mit.
    Wenn wir frei haben, machen wir längerer Wanderungen mit Picknick...
    Ballspiele oder so ähnliches mache ich nicht, das puscht Ronja nur auf.

    Liebe Grüße
    Lilli

  • Ich muss meine Spaziergänge immer etwas abenteuerlich gestalten, dass heißt, dass ich auch abseits der Wege laufe. Immer nur den Weg entlang trotten, wäre zu langweilig...

    Über Baumstämme klettern, über Bäche und Gräben springen, durchs dichte Gebüsch ( Zecken aufsammeln :D )kriechen usw.

    Sehr oft verstecke ich auf dem Hinweg sichtbar für meinen Hund einen Gegenstand, den er dann auf dem Rückweg suchen muss ( fördert Konzentration und Erinnerungsvermögen)

    Bei so einem Wetter wie momentan, führt uns der Weg immer am Wasser vorbei, wo ich auch Dummy und Bälle im Schilf verstecke.

    Oder einfach nur reinwerfen und apportieren lassen. :kopfball:

    Im Wald selber verstecke ich, diesmal nicht sichtbar für meinen Hund, auch Gegenstände und schicke ihn auf die Suche!

    Sind andere Personen dabei, dann lasse ich den einen oder anderen hinter dem Baum verschwinden, und Bonny muss ihn finden.

    Bei jedem Spaziergang ist auch immer ein bißchen Gehorsamkeitsübung angesagt.
    Z.B. An der langen Leine durch unwegsames Gelände, um Bäume und Sträucher laufen, oder

    Absitzen lassen, weiterlaufen und dann heranrufen usw.

    Einfache Spaziergänge ohne Spannungseinlagen würden meinen Hund wahrscheinlich schnell dazu animieren, ein Häschen zu jagen! :motz: :dagegen:

  • Ui ui ui, ihr seit aber fleißig! :ua_respect:

    Geht ihr denn bei dieser Hitze auch am Mittag länger raus, oder begrenzt ihr die Spaziergänge auf morgends und abends?

    LG

  • Also, wir laufen so vor uns hin ...

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... und laufen so vor uns hin...

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das war's :^^:

  • Uii, also gegen Britta bin ich echt langweilig :ops:

    Wir haben drei verschiedene Gassi Routen die wir gehen können (an normalen Tagen). Dabei machen wir ein paar gehorsamsübungen (Sitz u. Platz, Bleib, Fuß usw). Wenn wir an unserer Hundewiese angekommen sind lass ich ihn frei und er kann erstmal selbst den Weg entdecken oder mit anderen Hundis spielen. Wenn keine da sind (oder wir auf dem Rückweg sind) spiel ich mit ihm Ball. Ins Wasser geht er leider nicht.

    Er ist draußen auch oft noch viel zu aufgeregt um Dinge zu suchen (damit hat ers auch zuhaus nicht so.) Oft fahren wir auch zu andren Plätzen die er noch nicht kennt (Abwechslung muss ja sein).

    Wenn ich allerdings mal keinen Bock hab bleibts bei der üblichen Gassirunde mit Freilauf an der Wiese. Da hab ich dann meinen Spaziergang und Hundi seinen Spaß. Dann gehts ab nach Haus.

    LG Chrissi

  • Hi,

    ich wohne direkt am Main, so dass ich in zwei Richtungen schon mal elend lang am Wasser entlang laufen kann. Dann kann ich teilweise noch abbiegen zu einem der fünf Seen und kann wahlweise den Seerundweg nehmen, da kann Pablo an den flachen Stellen auch schön ins Wasser und z.B. Stöckchen rausholen. Da macht auch die pralle Mittagshitze nichts, solange er sich dann im Wasser abkühlen kann.

    Bevor ich am Main gewohnt habe, hatte ich einen Wald in der Nähe. Dort bin ich auch immer verschiedene Wege gelaufen oder hab mir auch mal das Auto geschnappt und bin woanders hingefahren. Im Wald kann man - je nach Jahreszeit - Ausschau nach Pilzen halten. Das hab ich auch oft mit den Spaziergängen verbunden.

  • Hallo, Jenny,

    wenn ich mit Lucky Gassi geh, machen wir
    zwischendurch immer kurze Übungen:
    Sitz, Platz, wechselnd schnell langsam gehen.
    Oder ich werf ihm eine Scheibe Wienerle
    vor die Füße und er darf es erst auf Kommando nehmen.
    Wenn wir im Wald ohne Leine unterwegs sind
    auch Verstecken hinter Bäumen,
    wenn er denn mal weit genug weg ist.
    Bei so einem Wetter wie heute gehen wir
    morgens früh die Straßenrunde.
    Vorhin kurz im Planschbecken abgekühlt
    und ca. eine halbe Stunde im Schatten gelaufen.
    Abends geht´s dann in Wald und Wiesen.
    Wasser natürlich immer dabei,
    denn der Dicke ist ein Suffkopf. :D
    Von wem er das nur hat.... :lachtot:

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Danke für eure Antworten! :umarmen: Da bin ich ja echt beruhigt! Dachte schon, wir machen zu wenig...

    Wir wohnen direkt an nem Park, in dem die Hunde allerdings angeleint bleiben müssen... :motz: Warum auch immer. Und nen Fluss, der manchmal ganz schön siffig is, haben wir hier auch direkt nebendran.

    Heut sind Wolfi und ich ne ganze Weile draußen gewesen. Im Park is es ja überall schattig. Wir hatten den Ball dabei und ich hab ihm den an verschiedenen Stellen am Fluss reingeworfen. Er fand das am Schluss sooo toll, dass er den Ball selber reingestupst und wieder rausgefischt hat! :roll:

    Da die Wege so zugewachsen sind, kann ich ihn leider nirgendwo richtig laufen lassen, weil überall Radlfahrer langpreschen... Ein weiterer Punkt der mich tierisch nervt...

    Sonst gehen wir auch nur die "normalen" Runden, sprich am Feld entlang, übern Kiesweg (da darf er dann fetzen), um den Block oder eben am Fluss entlang. Also alles so ca. 30 Minuten Runden.

    Meint ihr dass das reicht? Ich kann hier halt echt nicht über Baumstämme mit ihm kraxeln oder mich hinter Bäumen verstecken, weil man ihn immer im Blick haben muss bei den vielen Rädern. Nicht dass er irgendwann in eins reinläuft!

    LG, Jenny

  • Wie dahintrotten???
    Is mit einem Setter oder Flat Coated (halt da wo Setter drin ist :^^: )unmöglich , stimmts Britta?

    Ohne Abwechslung sucht er sich selbst Abwechslung, also müssen ganz viel Aufgaben her!

    Ein so begeisteter Schwimmer ist meiner nich, aber ausdauernder Läufer.
    Das erste was wir machen ist meist ein wenig Dogfrisbbee spielen. Nicht lang, nur so, dass er mal kurz getobt hat und im Wald nicht ganz so hektisch ist sondern nur im Mega Tempo vor sich hintrabt.
    Ich leg eine Fährte, versteck Leckerchen (seine Lieblingsaufgabe :D ), lass den Dummy über etwa 200 Meter apportieren, verstecken klappt bei uns leider nich :( Wenn ich mich verstecke legt er sich an den Ort wo er sstehen geblieben ist und wartet. Ganz geduldig bis ich dann nach ewigen Zeiten wieder hervorkomme weil ich aufs Klo muss :D
    Stöckchen aus dem Teich holen macht er auch gern (bitte schlagt mich jetzt gleich nicht, er zerbeisst sie nicht, er entrindet sie höchstens)
    Dummyarbeit machen wir meist am Schluuss des Spaziergangs.
    Tricks und UO üben wir zwischendurch immer mal, aber das hasst er.

    Nichts mit gemütlich dahintrotten. Auch wenn ichs manchmal gern machen würde, das is unmöglich. Selbst die kurzen Gassigänge werden im
    schnellen Schritttempo zurückgelegt, denn Hundi weiß ja nicht wie man langsam geht *gg* und sonst müsst ich alle 3 Sekunden Warte rufen.

    LG Cörki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!