Beide Hunde spielen nicht mehr miteinander...
-
-
Hallo
Wir haben 2 Hunde fast gleichen Alters (5 und 6). Sie spielten von Anfang an (seit 4 Jahren) immer viel miteinander, er leckt ihr das Ohr, sie fordert ihn auf, sie liegen beisammen manchmal, etc pp.....nun war er gehandicapt wegen seiner Wunde an der Rute, danach war sie gehandicapt mit einem verstauchten Knöchel. Beide sind nun aber wieder fit aber sie spielen nicht mehr miteinander. Sie jagen beide weiterhin gemeinsam und verteidigen auch im Team das Grundstück- aber spielen is nicht. Wir merken dass ihm das zu schaffen macht, es geht also eher von ihr aus.....sie ist aber wieder fit und läuft und rennt wieder ganz normal- können also keine Schmerzen sein, die sie hindert.....
Woran kann das liegen? Ich kann mir kein Vers drauf machen....Ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beide Hunde spielen nicht mehr miteinander...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hört sich an als würde sie sich einfach nicht mehr von ihm belästigen lassen.
Ohr auslecken und viel "spielen" sind oft eigentlich bedrängen und Rangunsicherheit. Als Daumenregel würde ich sagen: Je weniger man als Mensch an so enger Interaktion sieht, desto besser passt die Beziehung zueinander.
Rennspiel klingt gut, vor allem wenn sie das initiiert. U d auch wieder beendet. Und der Rüde sich eben auch daran hält und die respektiert.
-
Hm.... Also erstmal danke für deine Antwort 😊.
Es war sonst meist sie die ihn aufgefordert hat und auch beendet hat.
Sie jagen sich hier nicht sondern sie gehen gemeinsam auf Mäuse etc Jagd...
Aber dieses gemeinsame Spielen, sich hinwerfen und beide liegen auf dem Rücken etc... Das fehlt.... Und ich frag mich warum.....
Aber ja.... Vermutlich hast du recht und ich sollte da nicht so mein Augenmerk drauf legen...... 🤔
-
Unsere Hündin spielt nicht mehr mit anderen Hunden, (vermutlich) seit sie im Spiel mal eine Schmerzerfahrung hatte - sie wurde von dem anderen Hund leider sehr unsanft umgerannt

Mit uns spielt sie auch weiterhin freudig und unbelastet und ich kann dich gut verstehen, dass du dem Hundespiel nachweinst - mir geht es genau so. Ich habe immer gerne zugeschaut und mich daran erfreut, wenn die Hunde miteinander gespielt haben (und ja, die haben wirklich miteinander gespielt und auch die Rollen (Jäger/Gejagter) getauscht).
-
woran meint ihr denn zu merken, dass das nicht mehr miteinander spielen dem Rüden zu schaffen macht?
-
-
Wie hat sie sich den Knöchel verstaucht ? (was genau ist damit gemeint? Beim Mensch ist der Knöchel das Sprunggelenk)
Je nach dem wie sie sich weh getan hat und wenn allenfalls der Rüde da auch noch beteiligt war - oder ihr mit einer Spieaufforderung unabsichtlich weh getan hat - kann es auch sein dass sie das jetzt vermeidet. Aus schlechter Erfahrung. -
Ah ja.. Das könnte vielleicht sein. 🤔
Wir wissen nicht wie und wo sie sich verletzt hat.
Unsere Hunde sind tagsüber immer draußen und wir waren nicht zuhause... Aber ja... Das könnte sein, dass es im. Spiel passiert ist 🧐
Der Große ist ihr gegenüber zwar recht devot aber kann manchmal nicht einschätzen, dass er 15kg mehr wiegt....
Wir merken, dass es ihn traurig macht oder irritiert weil er zu ihr hinwill aber dann doch einen Bogen macht. Oder er sich nicht mehr so an sie rantraut..... Vielleicht vergisst sie es auch irgendwann und "verzeiht" ihm... Falls er Schuld hat....
-
Allenfalls hat die verletzungsbedingte Pause auch einfach dazu geführt, dass sie jetzt vom Alter her eh nicht mehr so verspielt ist und sozusagen das der Auslöser war. Nicht alle Hunde spielen gemeinsam bis ins Alter, auch wenn sie das in jüngeren Jahren gemacht haben.
-
Ja..... Könnte auch sein.... Lieben Dank für eure tolle Antworten - sie haben mir sehr geholfen ❤️❤️❤️
-
Evtl. hat die Hündin immer noch Schmerzen, ihr seht es halt nicht, weil sie es gut maskiert.
Dass der Rüde da nen Bogen macht, ist einfach respektvoll - netter Hund!
Dass sie nicht mehr so viel auf dem Rücken liegt, mag auch an Schmerzen liegen. Könnte man mal durchchecken lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!