Erste Läufigkeit Frenchie
-
-
Angesichts der Farbe und Rasse würde ich nicht zu viel experimentieren und bei einer funktionierenden Fütterung bleiben.
Bin ich ganz bei dir. Sind mit dem Wild auch gut zufrieden. Nur leider ist ja mit Fleisch + Fett noch lange nicht alles abgedeckt. Daher füttern wird aktuell nach und nach hinzu und schauen ob sie die jeweiligen Komponenten verträgt
Ja, dann mach das doch erste Mal vorsichtig weiter so. Sie ist schlank, aber nicht so dürr, dass Du Dir deshalb Stress machen müsstest. Ich würde den Fokus da jetzt eher darauf legen, dass der Verdauungstrakt stabil bleibt. Dann kann sie ja auch die Nährstoffe zukünftig besser aufnehmen und wird darüber dann auch noch zunehmen. Mit einem Jahr sehen die meisten Hunde übrigens gerne aus wie Klappergestelle. Das "in Breite gehen" bzw. man nennt es auch Substanz aufbauen, kommt dann meist ab dem zweiten Lebensjahr herum und dauert bis zum dritten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erste Läufigkeit Frenchie*
Dort wird jeder fündig!-
-
uh ja. ich hatte erst nur das seitliche foto gesehen und gedacht "ist doch ok", aber hier sieht man das fehlende kilo deutlich.
-
Bin ich ganz bei dir. Sind mit dem Wild auch gut zufrieden. Nur leider ist ja mit Fleisch + Fett noch lange nicht alles abgedeckt. Daher füttern wird aktuell nach und nach hinzu und schauen ob sie die jeweiligen Komponenten verträgt
Ja, dann mach das doch erste Mal vorsichtig weiter so. Sie ist schlank, aber nicht so dürr, dass Du Dir deshalb Stress machen müsstest. Ich würde den Fokus da jetzt eher darauf legen, dass der Verdauungstrakt stabil bleibt. Dann kann sie ja auch die Nährstoffe zukünftig besser aufnehmen und wird darüber dann auch noch zunehmen. Mit einem Jahr sehen die meisten Hunde übrigens gerne aus wie Klappergestelle. Das "in Breite gehen" bzw. man nennt es auch Substanz aufbauen, kommt dann meist ab dem zweiten Lebensjahr herum und dauert bis zum dritten.
Danke das beruhigt mich etwas. Schaue jetzt erstmal weiter, dass sie nicht noch mehr abnimmt.
-
So sah sie mit 11 KG aus. Ich finde immer noch schlank aber es sieht schon gesünder aus.
https://www.directupload.eu/file/d/9058/idjllgf3_png.htm -
Bei dem Bild kann ich nicht wirklich erkennen, wie ihre Linie ist. Deshalb ist es so wichtig, immer 2 Bilder zu haben, 1x seitlich, 1x von oben.
Von oben kann man schön sehen, ob eine Taille vorhanden ist. Die sehe ich auf dem 11kg-Bild garnicht, dafür hat sie da aber auch die falsche Haltung und das Foto ist aus dem falschen Winkel.
Leider ist das, was wir als "gesund" betrachten, für den Hund meist zuviel an Gewicht. Die Rippen müssen bei leichtem Druck gut spürbar sein, eine hochgezogene Bauchlinie gerade in jungen Jahren sollte vorhanden sein und eine Taille gut sichtbar.
Wir Menschen denken häufig, dass der Hund dann zu mager ist. Es passt dann aber gut zu Knochen und Bändern.
Meine Hunde (8 Jahre alt) bspw. haben eine Taille, die Rippen sind bei Druck spürbar, die Bauchlinie ist hochgezogen. Trotzdem haben sie aktuell zuviel Fett am Körper (hauptsächlich an der Brust), dafür zuwenig Muskeln. Die bauen wir jetzt wieder auf (ich konnte aus gesundheitlichen Gründen lange keine vernünftigen Spaziergänge machen und muss mich jetzt auch selber wieder wieder aufbauen). Durch den Muskelaufbau werden sie kein Gewicht verlieren, aber es findet eine Umverteilung statt - weniger Fett, mehr Muskeln. Und das ist einfach gesünder.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!