Juhu! Demnächst zieht eine Hündin aus Ungarn ein!
- 
			
 - 
			
Wir sind heilfroh das Peppa die Unterlagen akzeptiert und zuverlässig dort ihre Geschäfte erledigt. Wenn es mir wieder besser geht mit meinem Rücken dann schaue ich mal welche Schritte dann möglich sind.
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hallo,
hast du hier Juhu! Demnächst zieht eine Hündin aus Ungarn ein! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!- 
						
 - 
			
bitte fass das jetzt nicht negativ auf, es ist mehr ein Eindruck aus deinen bisherigen Beiträgen im Forum:
Versuch es einfach geschehen zu lassen. Weniger perfekt zu denken und zu planen. Ja, man macht sich Sorgen und Gedanken. Das ist normal.Aber es muss nicht perfekt sein. Das gibt auch dir mehr Ruhe und Entspannung (worüber sich der Hund sehr freut. Denn der wird dich permanent scannen, wie du drauf bist, was du aussendest etc)
Die innerer Haltung spiegelt sich so krass in unserer Körpersprache, das nehmen die Hunde dermassen auf. Die sind so krasse Weltmeister im lesen feinster Signale.
Daher: Kaffee trinken, Füsse hochlegen, Buch lesen und durchatmen. 😉
 - 
			
Unser Mogeltier ist bis heute vorsichtig, was neues Futter angeht. Während Conchi alles reinhaut, was man ihr hinstellt, probiert er Trockenfutter auch erst einmal, indem er ein Bröckchen verschleppt, in sicherer Umgebung probiert und dann entscheidet, ob er mehr will.
Du weißt nicht, welches Futter sie in Ungarn bekam, oder? Ich würde allerdings nicht davon ausgehen, dass es nur Brot u.ä. ist. Gerade wenn die Stellen mit deutschen Vereinen zusammenarbeiten, gibt es vermutlich sowohl immer wieder Futterspenden aus Deutschland als auch Geldzuwendungen, mit denen Futter vor Ort gekauft werden kann. Zumindest ist es bei dem Verein, von dem wir unser Mogeltier haben, so. In "meinem" spanischen Tierheim haben wir damals auch richtiges Hunde- und Katzenfutter verfüttert. Nicht unbedingt die hochwertigsten Marken, aber doch normales Tierfutter (wobei das mittlerweile über 20 Jahre her ist und damals ohnehin ein ganz anderes Sortiment als heute verfügbar war).
 - 
			
Peppa bekam wohl Futter aus Spenden oder Essensreste vom örtlichen Altenheim laut meiner Bekannten
 - 
			
Wie geht’s euch denn?
 - 
						
 - 
			
Es geht so. Peppa hat gester versucht aus dem geschlossenen Fenster raus zu kommen und hat den Pliseerollo zerstört. Der Wassernapf war ausgeleert und der ganze Boden nass. Das hat Sie die Tage vorher schon mal versucht und es war immer wenn ich zum Essen oben bei meiner Mutter war. Wenn ich da bin ist alles gut und Sie liegt in ihrer Box und schläft, meistens ist Sie Nachts unterwegs. Sie war dann auch schon bei mir im
 - 
			
Irgendwie konnte ich es nicht bearbeiten und bekam angezeigt das ich nicht Zugangsberechtigt bin dabei hätte ich noch vieles zu schreiben gehabt

 - 
			
Sie war Nachts auch schon bei mir im Bett und hat an mir geschnuppert. Gestern war meine Bekannte mit ihrem Mann und deren Pflegehündin da weil wir mit Peppa raus wollten. Meine Bekannte hat Peppa die Treppe runter getragen und unten im Hof hat sich Peppa erst einmal umgesehen danach ist Sie recht zügig in Richtung Garten gelaufen. Im Garten hat die Hündin von meiner Bekannten gepieselt und Peppa hat darüber gepieselt was uns sehr gefreut hat wir haben dann im Stop and Go mit Peppa den Garten erkundet. Peppa war zwar gestresst aber trotzdem hat Sie sich umgesehen und auch etwas geschnuppert. Als wir nach einer Weile wieder zurück zum Haus gelaufen sind hat Peppa richtig Gas gegeben. Wir sind dann noch etwas im Hof stehen geblieben weil meine Bekannte das Geschirr etwas enger machen wollte. Auf dem ersten Abschnitt die Treppen hoch mussten wir noch etwas überzeugungsarbeit leisten aber auf dem zweiten Abschnitt ist Peppa langsam aber selbstständig die Treppe hoch gelaufen nach dem mein Bekannter mit deren Hündin voraus gelaufen ist. Mal sehen wie es die nächsten Tage weiter geht.
 - 
			
Ein Schritt nach dem anderen, wird ja schon. Ein anderer Hund gibt ihr wahrscheinlich schon eine gewisse Sicherheit. Drüber pieseln ist super

Zu dir ins Bett kommen - super
Ganz alleine sein ist scheinbar schon ein Auslöser für Panikattacken, vielleicht kannst du das noch einige Zeit vermeiden.
 - 
			
Als ich vorhin bei meiner Mutter zum Mittagessen oben war habe ich Peppa den Fernseher angelassen da lag Sie dann die ganze Zeit über in ihrer Box. Ich bin ja nie lange weg sondern meistens nur zu den Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) und auch dann versuche ich so schnell wie möglich wieder runter zu gehen. Tagsüber verlasse ich die Wohnung, komm wieder rein, gehe wieder raus usw. Das wird schon werde heute ist Sie ja gerade mal eine Woche da also wir haben noch jede Menge Zeit um ein paar Sachen zu üben.
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!