Zu viel recherchiert - Hunderassen und „Angst“
-
-
Im Endeffekt heißt es wieder kennenlernen... Golden Retriever, Labrador, Eurasier und Collie sind in der Theorie alle passend, ob man im echten Leben diesen Typ Hund mag ist aber wieder eine andere Frage.
Ich kenne alle als tolle Familienhunde mit kleinen Kindern - in den passenden Händen. Bei den Retrievern muss man immer bedenken, dass sich die richtigen Showlinien aus guter Zucht deutlich besser als Familienhunde eignen. Bei beiden Rassen finden sich durch die Beliebtheit ganz viele furchtbare Hunde im Angebot. Die Showlinien sind breiter und schwerer, das gefällt vielen (verständlicherweise) nicht so gut. Sie sind vom Charakter her, gut gezüchtet, aber um Welten angenehmer. Natürlich haben Arbeitslinie und Dual Purpose Hunde auch absolut ihre Daseinsberechtigung und sind für die Menschen, die mit ihnen arbeiten wollen, die bessere Wahl. Aber das sucht ihr ja nicht. Abstand nehmen muss man auch auf jeden Fall von Varianten in "besonderen" Farben - die kommen aber beim seriösen Verbandszüchter eh nicht vor. Persönlich ziehe ich Golden Retriever vor, aber vielen geht es genau anders herum...
Ob man einen Spitz oder Hütehund will muss man einfach selbst "fühlen". Für mich sind beides Hundetypen, die man einfach mögen und "können" muss um mit ihnen glücklich zu werden, auch wenn beide Rassen die "light" Variante sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zu viel recherchiert - Hunderassen und „Angst“ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, solche Labbis habe ich auch immer wieder. Allerdings sind die in der Regel tatsächlich nicht von seriösen Züchtern.
-
Könnte hier nicht vielleicht auch ein Kooiker passen?
oder......eine Freundin von mir hat einen spanischen Wasserhund.....der ist ein Traum gerade mit ihren kleinen Kindern....
Ihr könnt mich gerne korrigieren....kenne keine der beiden Rassen wirklich genau genug....
-
Wenn ich mich recht erinnere erfüllt der Kooiker nicht unbedingt immer die großen Hoffnungen, die an diese Rasse geknüpft sind. Die Halter, die ich persönlich kenne, sind aber sehr zufrieden. Für mich sind die halt am untersten Rand von "mittelgroß". Für die sportlichen Ambitionen könnte das aber deutlich vorteilhafter sein. Meine Tierärztin ist von der Gesundheit der Rasse positiv begeistert.
Bei den spanischen Wasserhunden kenne ich genau einen, der ist eine absolute Vollkatastrophe. Was aber nicht zwingend am Hund liegen muss
-
Könnte hier nicht vielleicht auch ein Kooiker passen?
oder......eine Freundin von mir hat einen spanischen Wasserhund.....der ist ein Traum gerade mit ihren kleinen Kindern....
Ihr könnt mich gerne korrigieren....kenne keine der beiden Rassen wirklich genau genug....
Beides insgesamt keine nervenstarken Rassen. Ausnahmen bestätigen leider nicht die Regel.
-
-
Könnte hier nicht vielleicht auch ein Kooiker passen?
oder......eine Freundin von mir hat einen spanischen Wasserhund.....der ist ein Traum gerade mit ihren kleinen Kindern....
Ihr könnt mich gerne korrigieren....kenne keine der beiden Rassen wirklich genau genug....
Beides insgesamt keine nervenstarken Rassen. Ausnahmen bestätigen leider nicht die Regel.
Oh...okay danke! Das wusste ich in der Tat nicht und kenne ja auch nur die eine Hündin persönlich...
-
Pointer sind Arbeitsmaschinen für die Jagd. Da würde ich die Finger von lassen.
Ich habe tatsächlich erst einen kennengelernt, vor mittlerweile mehr als 20 Jahren. Jagdlich wurde der nicht geführt, aber es war ein sehr freundlicher Familienhund, der auch "nur" durch Sport ausgelastet wurde.
-
Showlinie - alles klar ! Mir gefällt es nicht, dass die so brummig sind, aber komplett abgedreht empfinde ich dann schon schlimmer. Es soll eh eine Hündin werden. Trotzdem ist das oben beschriebene Verhalten tatsächlich mein absoluter worst case. Mein Mann und ich sind nicht klein, aber unsere Kinder natürlich schon, gerade unser mittlerer würde beim ständig umgerannt werden sehr schnell die schnauze voll haben. 😐
Es kommt nur ein seriöser Züchter in Frage, der Welpen in blond, Braun und Schwarz hat. Hab alle die silver oder andere Modefarben, sowie doodles anbieten erstmal aussortiert.
Goldies sollen ja gerade in dem Bereich ein bisschen anders sein, evtl würde das dann deutlich besser passen, auch wenn mir die Optik der Labbis mehr zusagt. -
Besuch doch mal Züchter der Rassen und lernt die Hunde kennen. Ich denke, das könnte sehr hilfreich sein.
-
Pointer sind Arbeitsmaschinen für die Jagd. Da würde ich die Finger von lassen.
Ich habe tatsächlich erst einen kennengelernt, vor mittlerweile mehr als 20 Jahren. Jagdlich wurde der nicht geführt, aber es war ein sehr freundlicher Familienhund, der auch "nur" durch Sport ausgelastet wurde.
Die Sache ist - du findest in jeder einzelnen Rasse mindestens einzelne Vertreter, die glücklich und völlig unkompliziert als Familienhunde leben. Und dann gibts natürlich auch bei jeder Rasse Menschen, die mit ganz speziellen Hund richtig gut können.
Aber einen Rassehund kauft man ja, um seine Chance auf einen passenden Hund so hoch wie möglich zu halten. Nicht in der Hoffnung, einen möglichst rasseuntypischen Vertreter zu bekommen, der dann zu einem passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!