Special needs Welpe rennt ins Haus zum pinkeln
-
-
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, hat der Hund einen schweren, aktuell noch nicht behandelten Wasserkopf, und man kann nicht sicher beurteilen, wie sehr der Hund körperlich und kognitiv beeinträchtigt ist, wie stark seine Schmerzen sind und wann diese auftreten. Ich würde da gar nichts von dem (kranken) Welpen erwarten und erstmal nur hoffen, dass die Shunt-OP allgemeine Verbesserung bringt.
(Was ist denn ein "Salon"? Sowas wie ein Gästezimmer? Seid ihr beide da zusammen?)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Special needs Welpe rennt ins Haus zum pinkeln*
Dort wird jeder fündig!-
-
mal als andere Idee noch in den Raum geworfen: Hat er vielleicht tierisch Hunger und trinkt deswegen einfach viel? Cortison und auch einige Epi-Medis sind schon teilweise krass Appetit fördernd...
Vielleicht probierst du mal kalorienarme (damit er nicht zu schnell wächst) Kausnacks. Möhre z.b. würde mir da einfallen.
-
Hunger hatte ich auch im Verdacht. Aber er bekommt wesentlich mehr wie er sollte, plus Snacks und Leckerlies vom Training. Vielleicht drückt aber auch irgendwas auf das Zentrum, wer weiß.
Wir sind bei einem Spezialisten, der meinte die OP eile nicht. Super Tierarzt, auch sehr nett mit dem Hund.
Wir leben nicht in Deutschland. Salon ist das Wohnzimmer, da kommt man direkt rein, ohne Flur. Gewöhnungsbedürftig...
-
Ja unter Cortison wird mEn extrem viel getrunken und das muss natuerlich wieder raus.
Ich wuerd Schmerzen aber nicht ausschliessen und mit dem TA mal besprechen, ob man nicht Schmerzmittel geben kann, die ihm helfen koennen.
-
Ich habe Anfang nächster Woche wieder einen Termin zum Check up, ich spreche den Dc auf Schmerzmittel an.
-
-
Ich bin gerade etwas irritiert.
Der Welpe ist krank. Und das, so wie ich denke, nicht gerade ein wenig sondern sehr stark und man nörgelt über die Stubenreinheit? Dazu bekommt der Welpe noch Cortison.
Unser verstorbener Rüde hat mit ca.9,5 Jahren ( er war voher stubenrein) Cortison bekommen und musste die ersten Wochen alle 30 Minuten ( zum Teil auch alle 15 Minuten) raus zum pinkeln. Auch Nachts mussten wir alle 30 Minuten raus damit nichts reingeht. Und selbst dann kam das noch vor. Es hat viele Monate gedauert bis wir bei 2-3 Stunden waren. Nach etwas über einem Jahr waren wir dann doch mal bei 6 Stunden.
Lg
Sacco -
Hallo, ich wollte nur mal ein Update geben. Mein Welpe hatte vor einer Woche einen Shunt gelegt bekommen. Ihm geht es gut, alles verheilt problemlos. Er ist viel ruhiger und das Pinkeln wird besser.
-
Ich bin gerade etwas irritiert.
Der Welpe ist krank. Und das, so wie ich denke, nicht gerade ein wenig sondern sehr stark und man nörgelt über die Stubenreinheit?
Entspann dich, wenn du einen kranken Welpek hättest, der noch dazu absolut undicht und ein wenig verhaltensauffällig ist, wärst du irgendwann auch verzweifelt.
-
Ich bin gerade etwas irritiert.
Der Welpe ist krank. Und das, so wie ich denke, nicht gerade ein wenig sondern sehr stark und man nörgelt über die Stubenreinheit?
Entspann dich, wenn du einen kranken Welpek hättest, der noch dazu absolut undicht und ein wenig verhaltensauffällig ist, wärst du irgendwann auch verzweifelt.
Ich hatte schon einen kranken Welpen bei dem es vorne und hinten wässrig rauskam (heftige Magenschleimhautentzündung) auf Dielenboden ( nicht lustig) und im 1. Stock ohne Fahrstuhl. Ich hatte auch einen kranken Hund der Cortison bekommen hat und man die ersten Wochen/Monate alle 15 bis 30 Minuten raus musste, auch Nachts, bis der 5-6 Stunden einhalten konnte hat es über ein Jahr gedauert. Also, ich weiß wie das ist.
Nee, sorry in beiden Fällen habe ich nie über die Stubenreinheit genörgelt ( vor allem gesagt das es doch mal klappen muss usw.), weil ich wusste das es gerade nicht anders geht und nicht die " Schuld" beim Welpen/Hund liegt.
Lg
Sacco -
Hallo, ich wollte nur mal ein Update geben. Mein Welpe hatte vor einer Woche einen Shunt gelegt bekommen. Ihm geht es gut, alles verheilt problemlos. Er ist viel ruhiger und das Pinkeln wird besser.
Berichte mal wie es weitergeht. Meine Bekannte hatte eine Groenendael-Hündin, bei der ein Shunt gelegt wurde. Bin mal gespannt wie es bei Euch läuft.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!