Dalmatiner zieht sich irre
-
-
Ich habe früher Gassi-Service angeboten. Die Hunde haben bei mir recht schnell gelernt vernünftig an der Leine zu gehen, auf den Wegen zu bleiben, sich manipulieren zu lassen etc ... Bei den Besitzern haben sie das alte Schema gemacht. So was geht also schon.
Aber dafür müsstest Du selbst erst Mal wissen wie man das trainiert. Daran wird es wohl scheitern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Inwiefern bist du selbst denn mit dem Hund befasst?
Du hast ja gesagt, du nimmst ihn nicht in Pflege. Hilfst du trotzdem gelegentlich aus, zB für kurze Lösegänge, oder beobachtst du das Ganze lediglich von außen und überlegst, wie du helfen könntest?
-
Ein "Zieh einfach nicht" ist gerade für sehr außenfokussierte Hunde oft schwieriger umzusetzen als ein klares "Lauf neben mir und konzentrier dich auf mich".
Wobei sich mir bei deiner Beschreibung die Frage stellt, ob der Hund überhaupt dazu in der Lage ist, seine Konzentration über längere Zeit aufrecht zu halten. Wenn er so sehr mit sich selbst und/oder der Umwelt überfordert ist, dass er das gar nicht leisten kann, bringt das alles nichts, da muss man anders ansetzen.
Hast du denn den Eindruck, dass er theoretisch könnte, wenn er halt wüsste, was er tun soll, oder ist der so aufgeregt, dass da einfach die grundlegende Konzentrationsfähigkeit fehlt?
Unabhängig davon macht es, wenn die Kraft ein Problem ist, vielleicht Sinn, sich nach Führhilfen umzuschauen. Ich habe mit einem 40 Kilo Zugpferd ganz gute Erfahrungen mit einem Geschirr mit Brustring gemacht. Das ersetzt die Erziehung natürlich nicht, aber kann (richtig angewandt!) den Mensch sehr entlasten, weil dann nicht mehr jeder Spaziergang ein einziger Kraftakt ist. Und Geduld, Gelassenheit und Standfestigkeit sind halt das A und O.
-
Ich vermute mal da sollte 27 stehen oder ? 17 kg bei nem 7 Monate alten Dalmatiner Rüden is schon bissl wenig.
Nein, tatsächlich 17 kg. Ich weiß. Er war der kleinste im Wurf und ist immer noch für sein Alter klein. Hat aber auch nicht viel drauf. Da arbeitet sie dran.
-
Inwiefern bist du selbst denn mit dem Hund befasst?
Du hast ja gesagt, du nimmst ihn nicht in Pflege. Hilfst du trotzdem gelegentlich aus, zB für kurze Lösegänge, oder beobachtst du das Ganze lediglich von außen und überlegst, wie du helfen könntest?
Ich würde ihn nicht zu mir nach Hause holen, während sie in der Arbeit ist. Aber ich kann ihn morgens auf meinen Runden mitnehmen. Also hätte ich ihn hier und da mal alleine. Für ca. 1 Std. Letzteres helfen hab ich auch gemerkt klappt nicht, wenn sie nicht mitspielt. Leider. Da ist dann meine Grenze erreicht.
-
-
Benötigt sie denn überhaupt Hilfe, so dass du ihre Runde übernimmst?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!