Hundespielzeug Kooperation

  • Leckerlie unter großen Schaumstoffwürfel, so dass der Hund dann würfelt. Ggf kann man dann den Hund auch je nach gewürfelten Zahl einen Trick machen lassen

  • Ich finde das Thema wirklich interessant aber auch schwierig einzuschätzen was funktioniert wenn der Futterbeutel schon zu fummelig ist.

    Ich habe teilweise schon Futter in diesen Schnecken eingerollt für meine Hunde


    DUKTIG Zimtschnecken Stoffspielzeug 6-tlg., Zimt/Brötchen - IKEA Deutschland https://share.google/2M8GQmAXfpWJmgosJ


    Aber das könnte schon motorisch schwierig sein. Die Alternative Leckerlis in ein Handtuch einwickeln hat ja schon jemand genannt und ist vermutlich leichter


    Der Puddington Pod ist wirklich einfach zu bedienen da muss nur ein Brocken Futter hineingelegt und die Ecken zusammengedrückt werden


    Puppington Pods Snackball neon orange - PITUPITA ist spezialisiert fü, 19,90 € https://share.google/ouJstIM1SMiDIcOxP


    Es gibt auch einen Lotusball nach dem gleichen Prinzip von Kong. Der ist größer und dadurch vielleicht noch einfacher fur Menschen mit motorischen Beeinträchtigen, aber ich habe die Erfahrung gemacht dass der Klett schlechter hält und dadurch das Futter beim werfen herausfällt. Wobei das in dem Fall vermutlich nicht so schlimm ist wie im richtigen Training.


    Unter dem Stichwort Schnüffelspielzeug findet man diverse Bälle Teppiche und co bei den großen Versandhäusern. Wobei ich die je nach Größe der Futterbrocken teilweise schon etwas fummelig zu befüllen finde, also vermutlich wieder zu schwierig.


    Den Trick zum Socken ausziehen und co übe ich indem ich einen Futterbrocken in ein Geschirrtuch o.ä. stecke und das in eine leere Klopapierrolle. Dann halte ich die Rolle und der Hund soll an dem Tuch ziehen.

    Das wäre auch eine günstige Option, man kann ja in deinem Fall bei diesem ersten Schritt bleiben und den Trick nicht fertig trainieren


    Geht das in die Richtung die du dir vorstellst?

    dann kann ich mir vielleicht noch mehr überlegen

  • Bei dem schwedischen Möbelhaus gibt es Obst/Gemüse etc aus Stoff/Schaumstofffüllung in kleinen Körben, in 2 Ausführungen. Mein Lundehund lernt gerade diese einzeln zu unterscheiden und das Richtige zu bringen.

  • Vielleicht (Achtung, Laien-Ideen):

    - „Hütchenspiel“ mit Leckerchen

    - aus Stangen einen Parcours legen, durch den der Hund geführt wird

    - die Menschen spielen ein beliebiges Spiel, bei dem gewürfelt werden muss, aber der Hund würfelt mit einem großen Schaumstoffwürfel

    - einen weichen Ball, vielleicht auch Schaumstoff, zwischen Menschen und Hund hin und her kullern

    - Lecker irgendwo im Raum verstecken und den Hund suchen schicken

  • Was ich öfter mit dementen / anders beeinträchtigten mache, ist im Kreis eine lange Schnur auszugeben, auf die ein Leckerlie aufgefädelt werden soll.. Also ungesunder Scheiß wie Frolic, wegen dem Loch.

    Geht bei mir nur mit Lotta, weil Anka es nicht frisst.


    Die Menschen, die es nicht können, geben es einfach weiter und dann ist die "Aufgabe" quasi nur, aufzupassen, dass nichts runterfällt.


    Und dann darf der Hund die halt abfressen.

  • Es gibt einen Futterautomaten (Trixie hat einen zB), den der Hund selber bedienen kann, indem er auf einen Auslöser drückt. Oder aber ein Mensch drückt drauf. Kann man sicher auch gut mit Übungen kombinieren.

  • auf DinA 4 Papier eine Hand malen und auf ein anderes einen Kreis, das jeweils 2x und dann noch zb je eine Hundepfote. Du legst 2 bemalte Papiere vor die Person auf den Tisch, es werden zb 2 Hände gezeigt und die Person legt ihre Hände auf das Papier. Es werden Kreise gezeigt und sie macht Fäuste auf dem Papier. Bei der Hundepfote dem Hund ein Leckerli geben.

  • Hast du links? Ich mache auch Therapiebegleithund, ca einmal pro Woche 1h in Altenheimen und mit traumatisierten Kindern und lese hier ganz aufmerksam mit :winken:

    Ich bekomme übrigens Aufwanderstattung, d.h. Fahrtkosten und Fortbildungen, ansonsten nix, ehrenamtlich. Die Ausbildung wurde gezahlt.

  • Kennst du den Insta Kanal bewegen is leven oder so ähnlich, von einem Physio-Ergotherapeuten ohne Hund. Da schaue ich mir immer wieder einiges ab :)


    Ansonsten hab ich noch ein Brett mit Loch gebastelt, mit Schnüren, die an einem umgedrehten Becher befestigt sind, der in der Mitte steht mit Leckerli drunter. Die 4 Schnüre laufen durch Ösen an den Ecken des Bretts. 4 Leute versuchen in Kooperation das Leckerli durch das Loch fallen zu lassen, wo der Hund wartet, indem sie an den Schnüren ziehen oder locker lassen.

    Man kann auch ein Labyrinth auf das Brett bauen, wenn es schwieriger sein soll. Das kann dann auch ein Kind/Senior alleine mit Hund versuchen.

    Versteht man was ich meine? :ugly:


    Oder: Hundesachen, Geschirr, Napf,..., unter ein Tuch in die Kreismitte legen. Senioren erinnern sich was drunter liegt, Hund holt es aus der Mitte und bekommt Leckerli von ihm/ihr.


    Hund bringt Filmdöschen zu Klient, mit Geruchsmemory. Findet der Mensch ein passendes Geruchspaar, darf er dem Hund Leckerli geben.Geht auch als Fühlmemory.


    Wäscheklammern bunt am Geschirr festklemmen. Hund würfelt mit großem bunten Stoffwürfel von der Hand des Menschen. Die gewürfelte Farbe bestimmt, welche Wäscheklammer Farbe entfernt werden darf.

  • auf DinA 4 Papier eine Hand malen und auf ein anderes einen Kreis, das jeweils 2x und dann noch zb je eine Hundepfote. Du legst 2 bemalte Papiere vor die Person auf den Tisch, es werden zb 2 Hände gezeigt und die Person legt ihre Hände auf das Papier. Es werden Kreise gezeigt und sie macht Fäuste auf dem Papier. Bei der Hundepfote dem Hund ein Leckerli geben.

    Danke. Wie schon geschrieben, ich wollte Tipps für Gegenstände zum Kaufen. Was und wie ich meine Besuche gestalte und was sinnvoll ist, wird sich zeigen.

    Es gibt einen Futterautomaten (Trixie hat einen zB), den der Hund selber bedienen kann, indem er auf einen Auslöser drückt

    Wie laut ist sowas? Ein Futterautomat find ich für Kooperation, wo das Goodie aus der Hand kommen soll, auf den ersten Blick nicht zielführend.


    Mo72 Hast du da ein Bild? Ich kann es mir nicht so recht vorstellen.

    Ich habe kein Instagram. Finde FB schon super nervig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!