Stubenreinheit

  • Das muss nicht Arthrose sein, das kann auch Bandscheiben oder Nerven Thematik sein. Das muss ein TA untersuchen, dann schaut man welche Therapie angebracht ist.

    Wir werden mal den TA fragen was man alles abchecken kann und das er es einfach mal mit uns in Angriff nimmt. Vielen Dank!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stubenreinheit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn ich das richtig verstehe, ist das Verhalten nicht neu, sondern er macht das von Anfang an?


      Dann ist der Hund einfach nie wirklich stubenrein gewesen?


      Dann könnte das wirklich ein Verhalten sein (auf weiche Untergründe pinkeln) dass der Hund von Anfang an so gelernt hat.

    • Ja, das läßt mich auch an einen Stubenwelpen denken, der allzulange nur Welpenpads oder ähnliches kannte und das verinnerlicht hat.

      Inzwischen löst er sich zwar auch draußen, aber wenn ihr abwesend oder nicht ansprechbar seid, dann greift er eben auf das zurück, was er früh gelernt hat. (Prägung!)

      Das ist auch nicht "hinter eurem Rücken", ihr steht ja in dem Moment einfach nicht zur Verfügung, um ihm eine Alternative zu bieten.

    • Franz Bulldoge und auslaufen bei Entspannung wär ich jetzt unbedingt bei Wirbel/ Bandscheibe/Spina bifida checken. Wie Habt ihr den Hund medizinisch durchgecheckt?

      Der Hund uriniert immer mal wenn er schläft auf die Unterlagen da würde ich an auslaufen denken und nicht an Unreinheit. Vielleicht bringt euch das weiter. Viel Glück

    • Ich bin da auch eher bei einem gesundheitlichen Thema.

      Bolle ist nun bald 3 Jahre alt und eine französische Bulldogge. Er hat ein ausgeglichenes Wesen, schläft wahrhaftig viel, Hundebegegnungen sind nicht so seine Meisterleistung (mit Sicherheit auf Unsicherheit zurückzuführen m.E.), ebenso ein ausgeprägtes Terretoriales Verhalten.

      Hier könnte auch jeder der Punkte auf Schmerzen hinweisen.


      Angesichts der Rasse und damit hohen Prädisposition würde ich den Hund im Bezug auf den Bewegungsapparat am besten direkt durchs MRT schieben, aber Minimum ein Röntgen bei einem Facharzt unter Narkose machen lassen.

    • Aber müsste es bei einem gesundheitlichen Problem nicht auch im Beisein der Besitzer passieren?


      Ich tendiere eher zu der Erklärung von dagmarjung, erscheint mir logischer. Aber ich bin ein Rassekenner.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!