Die nette Hündin, die nicht viel kennt
-
-
Hallo zusammen,
bei uns wird es ernst.
Ich lerne gerade über einen Tierschutzverein bei Privat eine sehr angenehme Hündin kennen, die so regional wohnt, dass ich sie täglich besuchen kann. Heute abends dann zum zweiten Mal.
Das Mädel kam mit 1 aus Kroatien, wohnt seitdem im Hochschwarzwald wirklich am Ende der Welt und hat jetzt, mit knapp 4, auch nicht mehr kennengelernt.
Ich wollte gestern fühlen, ob wir uns sympathisch sind. Klares Ja!
War gestern einige Stunden dort, hab alle kennengelernt und sie war stets an meiner Seite. Schmusen mit mir findet sie klasse, nachdem ich sie dazu eingeladen habe.
Sie kann eigentlich gut mit Rüden und Hündinnen, hat da auch Freundschaften. Sie lebt mit Katzen zusammen und bleibt im aktuellen Zuhause ziemlich viel alleine. Kommt gut zur Ruhe und zieht sich selbst zurück.
Sie käme bei uns zu ruhigen Leuten.
Alles was uns im Alltag taugt müsste sie aber lernen:
- Auto fahren (sie stressspeichelt)
- bei mir auch mal alleine bleiben
- unsere Katzen
- den Dorfrand neben einer Provinzstadt
- meinen Arbeitsplatz mit Homeoffice, mitnehmen und alleine lassen für auch mal 4 Stunden
Ich rechne damit, es wie mit einem Welpen zu üben. Kleinschrittig, natürlich. Und mit individueller Trainerin (hab ich bereits Kontakt)
Falls jemand von euch Erfahrungen zu Spätzündern hat, würde ich mich sehr über Austausch und Input freuen.
Lg Eva und vielleicht auch bald Juna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weißt du denn, wie sie aufgewachsen ist in Kroatien? Ist sie isoliert in einem Tierheim aufgewachsen oder zb auf der Straße?
Wenn ein Hund sehr isoliert aufwächst, könnte ein Deprivationssyndrom eine Rolle spielen. Kurz gesagt bilden sich dabei in der Entwicklung des jungen Hundes notwendige Synapsen und Verknüpfungen im Gehirn nicht. Der Prozess kann später nicht nachgeholt werden. Hunde, die davon betroffen sind, tun sich ein Leben lang schwer damit, neue Dinge zu lernen, einfach, weil ihr Gehirn das organisch nur schwer leisten kann.
-
Das Mädel kam mit 1 aus Kroatien, wohnt seitdem im Hochschwarzwald wirklich am Ende der Welt und hat jetzt, mit knapp 4, auch nicht mehr kennengelernt.
Da ist die Frage, ob das Leben sich zu sehr unterscheidet von deinem.
Und welche Parameter für dich absolut zwingend notwendig sind.
Natürlich kann jeder Hund sehr viel lernen. Die Frage ist, ob es für den Hund Sinn macht, nach ausschliesslich ruhigem in der Pampa wohnen, sich mit komplett anderen Gegebenheiten auseinandersetzen zu müssen.
Wenn sie nur schon beim Auto fahren stressspeichelt, wie sieht es denn mit optischen Eindrücken und Lärm aus? Kann sie damit soweit umgehen dass man sagen kann, es ist eine Basis vorhanden auf der sie lernen kann?
Wenn nicht, würde ich die Hündin eher in genauso ruhiges Umfeld vermitteln wie sie jetzt wohnt. Beziehungsweise fast ihr gesamtes Leben schon.
-
Warum muss sie denn weg aus dem jetzigen Zuhause?
Lebt sie bisher mit anderen Hunden zusammen?
Meine Sorge wäre, falls sie nie ohne andere Hunde gelebt hat, dass ihr diese Umstellung Probleme machen könnte.
Und dann die Katzen - kennt sie Katzen noch gar nicht?
-
Wir für uns haben ein ruhiges Leben
Der Wald fängt hier halt erst 2 Kilometer später an, und wir wohnen mit Aufzug und Dachterrasse.
Allerdings ist sie kein Hofhund. Also nicht eingezäunt. Wird zum lösen angeleint heraus gebracht und wohnt im Haus.
-
-
Warum muss sie denn weg aus dem jetzigen Zuhause?
Lebt sie bisher mit anderen Hunden zusammen?
Meine Sorge wäre, falls sie nie ohne andere Hunde gelebt hat, dass ihr diese Umstellung Probleme machen könnte.
Und dann die Katzen - kennt sie Katzen noch gar nicht?
Doch sie lebt mit Katzen im Haushalt und kommt sozial mit einzelnen Hunden aus. Hat da Freundschaft zu beiden Geschlechtern.
Die Familie hat auf der Berghütte Gastronomie und zu wenig Zeit. Im Gastraum ist es zu hektisch für sie und so bleibt sie meistens oben in der Wohnung zu lange alleine
-
Naja, dann ist es ja gut mit den Katzen.
Und sie lebt ohne andere Hunde?
Und bleibt alleine?
Klingt doch alles ganz gut.
Ich würde mal mit ihr spazierengehen wo mehr los ist. Dann siehst du es ja, ob sie Angst hat.
-
Dazu müsste ich sie ins Auto frachten und weg bringen. Will ich tatsächlich vermeiden.
Ich wünsche mir von den Besitzerin, dass sie mich auch mal besuchen kommen damit genau das nicht passiert mit zu viel Stress
-
Es kann nicht garantiert werden, dass die Hündin die von Dir aufgezählten Dinge lernt. Und wenn sie sie lernt, kann es unter Umständen dauern. Meine Hündin könnte das (ihr Punkt wäre das Leben am Kleinstadtrand und in einem Haus mit mehreren Parteien) mittlerweile relativ stressfrei leisten, aber da reden wir von einem Entwicklungszeitraum von Jahren.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es überhaupt kein Problem wird. Das weiß man im Vorfeld einfach nicht und ein Besuch hilft auch nur bedingt, weil die erste Reaktion wahrscheinlich nicht die ist, die sied zeigt, wenn sie die Umgebung als permanent erlebt.
Die Frage ist: Hast Du ein realistisches und gut machbares Fallback dafür, wenn sie z. B. nicht gleich bei Dir alleine bleiben kann, jede Fremdbewegung im Haus laut meldet, Autofahren nicht oder nur mit Kotzerei kann, die Umweltbelastung bei Euch zu groß für entspanntes Gassi ist …? Was meinst Du mit „mitnehmen und auch mal vier Stunden alleine lassen - mitnehmen ins Büro und dort alleine lassen? Oder meinst Du damit was Anderes?
Kannst Du gut (also für Dich gut, so, dass Du nicht leidest) damit umgehen, wenn eins Deiner Tiere deutliche Zeichen von Stress oder Angst zeigt, ggf. auch längerfristig? Oder würde das sehr an Dir zehren?
An sich hören die Voraussetzungen sich gar nicht so schlecht an, aber es bleibt ein Risiko.
-
Dazu müsste ich sie ins Auto frachten und weg bringen. Will ich tatsächlich vermeiden.
Warum? Also gibt es triftige Gründe dafür? Sie soll ja bei dir auch Auto fahren können wenn ich es richtig verstanden habe.
Ein kleiner Ausflug gemeinsam mit der jetzigen Besitzerin vielleicht? Einfach um mal zu sehen wie gross diese Baustelle wirklich ist und wie sie auf etwas mehr Trubel reagiert.
Zwischen ganz ruhig und Gastraum gibt es ja noch Abstufungen, die hoffen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!