Die nette Hündin, die nicht viel kennt
-
-
Meine Hündin hatte auch das Stressspeicheln am Anfang. Etwa eineinhalb Jahre, dann war es weg und kam auch nie wieder. Sie ist danach auch gerne Auto gefahren. Es kann halt dauern.
Für mich hört es sich gut an und ich würde mich freuen, wenn die Hündin zu dir darf und dort mehr erlebt, als jetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die nette Hündin, die nicht viel kennt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten heute den zweiten Spaziergang und auch einiges erlebt. War fast zu viel, aber hey - jetzt weiß ich in welche Richtung ich denken muss
Juna kommt ursprünglich von der Straße, und ist im Kontakt mit mir jetzt eine richtige Schmusebacke. Sie vermittelt im direkten Kontakt echt ein tolles Gefühl.
Heute erlebt haben wir eine Hundebegegnung, eine Familienbegegnung und hatten doch etwas zu kämpfen mit der 3 Meter Leine am Geschirr Situation. Das würde ich umgehend ändern und dann auch mit Schleppleine arbeiten mit der Trainerin.
Ohne Möglichkeit auszuweichen (ging wegen Eng nicht) ging sie vorwärts in die Leine und hat den anderen verbellt. Hab ich mir notiert.
Ich besuche Juna jetzt bis Montag täglich, am Wochenende mit meinem Mann. Am Dienstag machen Mama und Tochter dann mit Juna den Weg zu uns, wir gehen gassi und dann in unsere Wohnung „zu Besuch“
-
Ach, es wäre echt schön, wenn der Besuch bei euch klappen würde.
Ich drücke die Daumen, dass einem Umzug zu euch dann nichts mehr im Weg steht.
Du magst Juna schon sehr gerne, gell?
-
Total.
Umgang mit (ihren) Menschen - top. Und unser kennenlernen war eigentlich auch ganz smooth. Bisschen ignorieren, einladen, passt.
Situation Berghütte:
Täglich fremdes Publikum, andere Hunde - Territorial lässt grüßen. Da ist dann aber auch Betrieb und sie mitten drin kommt nicht gut. Wenn Stück für Stück jemand in den Gastraum tröpfelt- auch wieder unkompliziert(er). Frei lassen empfiehlt sich einfach nicht. Kann bei uns ja ganz anders aussehen. So im 4. Stock ohne viel Besuch. Oder wenige gleiche.
Ich hab heute mal die Flexi genutzt. Hat sie halt. Gestern permanent auf Max 2,5 Meter war schon hart für sie. Heute also doppelt angelegt und flex. ans Geschirr, Leine ans Halsband.
Unsere erste Challenge ist ja - zieh nicht! Sie ist Typ Freiheit. Also wurde heute mal auf bisschen mehr Distanz der Trödel von gestern wiederholt. Mitten im Wald, also möglichst wenig Input neben der Natur.
Und da waren wir oft verhältnismäßig gesittet unterwegs. Ich hab mein Ding durchgezogen, Richtung gewechselt wenn notwendig, Connecten lassen, Pausen zum gemeinsamen gucken eingebaut. Bin querfeldein durch den Wald, gemeinsam geschnüffelt. Ne Trinkpause mit Flasche und im sitzen chillen…
War richtig reichhaltig und schön. Für beide.
Hab jetzt der Besitzerin zugesagt dass ihr Gebahren durch ihre kompakte Größe von 22 Kilo gut leistbar ist für mich um den Peak während der Erziehung auszugleichen.
Beim heimkommen den tasmanischen Moment konnte ich gut halten. Und wurde ob meiner ruhigen Haltung gelobt. Hab erwiedert, ich fand mich net ruhig sonst wär sie nicht so gewesen. Hat es berichtigt, dass sie mich wirklich gut und stabil im Umgang mit Juna findet. Das ist doch toll
-
Heute war der letzte Besuchetag bei Juna.
Morgen dann organisatorische Pause und Dienstag bringen Mama und Tochter uns dann klein Junchen her.
Katzen kennenlernen, Liegeplatz kennenlernen, ankommen…
Ich hab Frau von und zu Juna jetzt einige Male kennengelernt.
Wir haben gleich mal die dringlichen Baustellen durchgesprochen, hab ich mir notiert.
Sie wird jetzt Stück für Stück so ziemlich alles mögliche kennenlernen, was der Einsiedlerhof nicht ermöglicht hat.
Wir haben das Schleppleinending und das Nah-Laufen-Ding schon mal angesprochen. Und ein paar Sachen hat sie sogar schon verstanden davon. Es gibt jetzt sehr viele Regeln. Sehr sehr viele…
Trotzdem: Wir können draußen zusammen chillen, sie kommt oft gerne zum Connect. Hat verstanden dass man bei mir cool Wasser aus der Trinkflasche holen kann. Kommt besser als Futter. Meine Annahme verfestigt sich- Typ für persönliche Bindung. Quasi nicht mit Futter zu motivieren
-
-
Wie klappt es bei euch mittlerweile in der neuen Umgebung?
Dürfen wir vielleicht mal ein Bild sehen? :)
-
Oh, Bilder übers Handy sind nicht einfügbar?
Uns geht es hier erstaunlich gut. Ich hab versucht ihr jetzt jeden Tag ein anderes Szenario unseres Alltages zu erklären und zeigen.
Heute verbringt sie zB den Tag mit kurzen Unterbrechungen mal viele Stunden alleine. Weil es auch mal sein muss. Macht sie aber toll.
Wir kennen jetzt schon erste Hundekumpels, fuhren bisschen Auto und gehen ruhig mit unserer Katze um. Sie wirkt sehr anpassungsfähig und ich dosiere die neuen Impulse um längere Ruhepausen herum.
Auch gehe ich momentan nur 2x raus. Ein drittes Mal war zu viel, sie voll im Außen.
Insgesamt: es wird
-
Das klingt wirklich toll, aber du hattest ja schon von Anfang an das Gefühl, dass es sehr gut passen könnte.
Freut mich für euch
Bilder müsstest du z.b. bei picr.de hochladen und hier den Link einfügen.
-
Tolle Neuigkeiten.
Wohnt sie gerade zur Probe bei dir oder ist sie fest eingezogen und von dir übernommen?
-
Sie ist von mir bereits adoptiert und somit ist das gemeinsame Leben beschlossen. Das war mir aber im Vorfeld auch klar.
Bei Sympathie nehm ich sie und wir kucken dann das wir uns zusammen basteln .
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!