Kennenlerntermin Züchter

  • Guten Morgen!


    Am Freitag ist es endlich soweit, wir lernen die Golden Retriever Züchterin (GRC Mitglied) und die Hündinnen kennen, von denen wir hoffentlich innerhalb des nächsten Jahres unseren Welpen bekommen werden :smiling_face_with_hearts:


    Wir freuen uns schon sehr darauf, aber gleichzeitig bin ich auch etwas unsicher, was ich so alles fragen sollte.


    Was sind für euch die wichtigsten Themen beim Thema Zucht?

    Welche Fragen darf ich nicht vergessen?


    Die Züchterin hat eine schöne Homepage, wo schon sehr viel über den Welpenalltag erzählt wird.

  • Nun, vor Ort siehst Du die bereits vorhandenen Hunde und kannst deren Pflegezustand beurteilen und auch , wie fein die Zuchtstätte tatsächlich ist. Sind die Hunde freundlich, zugänglich oder eher scheu und ängstlich?

    Lass Dir zeigen wo die Welpen aufwachsen werden und wie die gesamte Aufzucht abläuft.


    Wenn Voruntersuchungen gemacht worden sind, dann lass Dir diese auch zeigen. Es reicht nicht, dass der TA bestätigt, die Hündin ist gesund. Es müssen ganz konkrete Ergebnisse vorliegen und vor allem was untersucht wurde.


    Ansonsten bleib bei Dir selbst, lass Dein Bauchgefühl sprechen und höre ihm zu!

  • Ich würde einfach mal fragen, was ihr bei der Aufzucht wichtig ist und an was sie die Welpen gewöhnt.
    Besonders wichtig finde ich, dass die Welpen nicht ständig mit irgendwas bombardiert werden (Besuche, Fotografen, Spiel) und die Hündin einen halbwegs entspannten Eindruck macht.
    Ansonsten sind die typischen Dinge wie Häufigkeit der Würfe und Gesundheitsergebnisse über den GRC abgedeckt. Interessant wäre für mich noch warum es genau der Deckpartner sein sollte und wie sie ihre Hündin so einschätzt. Im Gespräch kann man doch ganz gut einschätzen wie der Gegenüber so drauf ist und dann ganz viel auf sein Bauchgefühl hören :gut:


    Was spricht dich denn bei der Züchterin an? Und auf was legst du viel Wert bei deinem zukünftigen Hund?

  • Ich habe mir damals die Gesundheitsnachweise und Ahnentafeln der Eltern zeigen lassen.
    Habe gefragt wieso der Züchter sich für diese Verpaarung entschieden hat.
    Habe mir Fotos und Geschichten von vorherigen würfen zeigen und erzählen lassen.
    Habe über Krankheiten gesprochen und was es da so bei den vorherigen würfen eventuell gab (also spezielle Krankheiten mit denen die Rasse halt zu tun hat, das sind ja je nach Rasse andere)
    Habe gefragt was die Gründe für den Züchter waren in genau diesen Zuchtverein ein zu treten.

    sowas alles.

  • Was sind für euch die wichtigsten Themen beim Thema Zucht?

    Gesundheit, Wesen, Leistung, Aufzucht.


    Gesundheit ist teilweise über den DRC abgedeckt, man kann natürlich noch bissl unangenehmes Fragen: Allergien, Unverträglichkeiten, weitere Untersuchung neben der Pflicht?


    Wesen: da schau ich mir die Tiere einfach selbst an, als fremde seht ihr ja schon gut wie die so drauf sind. Reden kann man da ja immer viel.


    Leistung wären halt Ausbildungskennzeichen und beim Retriever die jagdlichen Prüfungen. Oder eben Schauergebnisse. Fragen würde ich hier auf jeden Fall was so mitgebracht wird. Auch wenn ihr damit nichts vor habt ist es doch nice to know.


    Dann wie die Welpen aufwachsen und ob es vertragliche Besonderheiten gibt die man gerne vor ab schon mal wüsste, bevor es böse Überraschungen gibt. Ich lasse die Leute einfach vorher schon den Vertrag lesen und hab das auch schon anderswo so erlebt. Dann gibt’s da hinterher keine Diskussionen und Überraschungen. Auch den Preis darf man natürlich erfragen!

  • Ich habe die Züchterin tatsächlich durch ihre Internetseite gefunden, sie betreibt auch eine Hundeschule, was wir als Anfänger dringend brauchen werden und es gibt in unserer Region nicht so viele davon.

    Dann ist die Nähe zu unserem Wohnort ein Pluspunkt.

    Im Telefonat hat sie schon erzählt, dass sie in ihrer Zucht viel Wert auf Wesensstabilität legt und danach die Deckpartner auswählt.


    Wir wünschen uns vor allem einen freundlichen Familienhund, mit dem wir unseren Alltag teilen können. Meine Tochter (bald 6) möchte dem Hund gerne Tricks beibringen und ich könnte mir Dummyarbeit gut vorstellen.


    Laut den letzten Welpentagebüchern, die man auf ihrer Homepage ansehen kann, lernen die Welpen ziemlich viel schon kennen - Autofahren, Physiotherapie, wöchentliche Besuche der künftigen Besitzer, diverse "Spielgeräte" (Wackelbretter, Schaukeln, etc) auch ein toller Gartenbereich mit Welpenparcours und verschiedenen Untergründen...


    Für mich als Laien sieht das alles ganz gut aus, aber ob es das auch ist? :thinking_face:

  • vertragliche Besonderheiten gibt die man gerne vor ab schon mal wüsste, bevor es böse Überraschungen gibt. Ich lasse die Leute einfach vorher schon den Vertrag lesen und hab das auch schon anderswo so erlebt. Dann gibt’s da hinterher keine Diskussionen und Überraschungen. Auch den Preis darf man natürlich erfragen!

    Das ist ein guter Punkt! Danke!

  • Für mich als Laien sieht das alles ganz gut aus, aber ob es das auch ist?

    Geschmacksache. Wichtiger wäre mir wie die Hündin sich zeigt und ob die Welpen generell irgendwie drüber wirken oder sich ausgeglichen zeigen.


    Und dann natürlich Gesundheit, Leistung und das Vertragliche.


    Da jetzt zu sehr in die Aufzucht zu gehen ist bei Anfängern schwierig. Hier ist so viel Geschmacksache und ich denke es wird dir nicht helfen wenn jetzt jeder schreibt was ihm wichtig ist. Dann hast du 50 Leute mit 79 Meinungen und alle haben andere Vorlieben und Abneigungen.

  • Wichtiger wäre mir wie die Hündin sich zeigt und ob die Welpen generell irgendwie drüber wirken oder sich ausgeglichen zeigen.

    Welpen werden wir keine treffen, es ist ein reines Kennenlernen von den 2 Zuchthündinnen, die innerhalb der nächsten 9 Monate gedeckt werden sollen, und der Züchterin. Quasi zum Beschnuppern von beiden Seiten, ob es passt, weil es sehr viele Interessenten gibt und die Züchterin Wert darauf legt, dass ihre Welpen ein passendes Zuhause bekommen.

    Es gibt auch regelmäßige Wurftreffen, der Kontakt wird also auch nach der Abgabe noch gerne gehalten.

  • Wichtiger wäre mir wie die Hündin sich zeigt und ob die Welpen generell irgendwie drüber wirken oder sich ausgeglichen zeigen.

    Welpen werden wir keine treffen, es ist ein reines Kennenlernen von den 2 Zuchthündinnen, die innerhalb der nächsten 9 Monate gedeckt werden sollen, und der Züchterin. Quasi zum Beschnuppern von beiden Seiten, ob es passt, weil es sehr viele Interessenten gibt und die Züchterin Wert darauf legt, dass ihre Welpen ein passendes Zuhause bekommen.

    Es gibt auch regelmäßige Wurftreffen, der Kontakt wird also auch nach der Abgabe noch gerne gehalten.

    Dann würde ich mir die Mutterhündin gut anschauen, aber auch wenn die Welpen da sind, schaut euch alles an bevor ihr kauft und hört da auf euren Bauch. Sind die Welpen frei, sind die offen, mutig, freundlich, wirken sie ausgeglichen?


    Man kann alles planen, aber nicht immer geht alles auf wie erhofft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!