Athrose und Schmerzmittel- Eure Erfahrungen
-
-
Hallo meine Lieben,
Ich war gestern mit Merlin beim Tierarzt.
Ich habe ihm einen Pflanzenteil( keine Granne) aus der Pfote gefischt und dachte, dass er die Pfote deshalb beleckt.
. Merlin hat schwere ED, mitlerweile HD und Knieprobleme. Trotzdem ist er ein lebenslustiger Hund und ich habe ihn so zu mir genommen. Da war aber die HD und Knieproblemtatik nicht bekannt.
Er kommt aus dem Auslandstierschutz und konnte vor Ort nicht operiert werden und jetzt ist die ED zu weit fortgeschritten.
Er hatte vor einem Jahr einen starken Schmerzschub und dabei kam heraus, dass zusätzlich Knie und Hüfte Probleme bereiten. Ich hatte davor überlegte, vielleicht noch mal eine Zweitmeinung einzuholen bezüglich der Idee. Dadurch dass jetzt aber alle Gelenke Probleme haben, macht es gar keinen Sinn da zu operieren, weil keines der Gelenke halt stabil ist. Deswegen haben wir uns Schmerzmittel entschieden. Er bekam seit seinem Schmerzschub Rimadyl. Ich versuche den Hund so viel zu bewegen, wie es geht unter seinen Einschränkungen und ich mache auch nichts, was aus meiner Sicht zu viel wäre. Das ging jetzt jetzt wieder ein Jahr gut bis vor ein paar Wochen. Da ist mir aufgefallen, dass er sich immer öfters unter der Couch versteckt und jetzt hat er vor drei Tagen angefangen seine Pfote zu belecken. Ich dachte es hat mit dem Fremdkörper zu tun, den ich aus der Pfote gefischt hab, war mit ihm beim Tierarzt und sie konnte keine Verletzung entdecken. Nur halt, dass er sich die Pfote beleckt.
Jetzt habe ich heute das Ganze näher beobachtet. Ich denke er beleckt seinen Zehengelenk und auch wenn ich dieses anfasse zuckt er zusammen. Ich denke bei anderen würde er beißen. Ich hab halt ne Socke drüber gezogen, das bringt aber nichts und dieses Verhalten wird immer schlimmer sie hatte mir auch ein anderes Medikament mitgegeben, weil sie mich auch gefragt hab ob die Schmerzmittel überhaupt einen Unterschied machen ( Phen Pret.) Dieses Medikament habe ich heute das erste Mal ausprobiert. Ich sehe ehrlich gesagt bezüglich des Gelenks vorne (also dem Leckverhalten ) gar kein Unterschied. Ich bin etwas verzweifelt und werde auf jeden Fall jetzt erst mal ein Leckschutz holen und am Montag wieder zum Tierarzt gehen. Habt ihr Erfahrung mit Schmerzschüben bei Arthrose und muss ich mich da wieder in Geduld üben? wie wie vor einem Jahr und was kann man noch machen? Ich hab schon
Librela ausprobiert. Da war es so, das er nach der ersten Spritze vollkommen apathisch und am Sabbern war. Merlin lag nur in der Ecke. Deswegen hatte ich große Angst, die zweite Dosis zu verwenden. Was sind eure Erfahrungen?
Es muss sich wirklich um das Gelenk handeln. Ich hab das jetzt gestern und heute noch mal beobachtet. Merlin ist ist zirka 5 Jahre alt und er ist knapp seit 2 Jahren bei mir. Meine Tierärztin hatte nur gesagt, ich soll das lecken unterbinden, ihn ablenken. Ich hab’s mit Kauknochen probiert und Ansprache, das hilft ne Weile aber dann fängt er wieder an.
welche Medikamente könnte ich noch ausprobieren oder soll ich mich in Geduld üben, was das neue Medikament betrifft?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Athrose und Schmerzmittel- Eure Erfahrungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt ihr in letzter Zeit mal geröntgt? Könnte er sich da auch akut irgendwie verletzt haben?
-
Habt ihr in letzter Zeit mal geröntgt? Könnte er sich da auch akut irgendwie verletzt haben?
Mir fällt keine Situation ein, aber knickt manchmal beim laufen mit der Pfote weg. Vielleicht ist das etwas gewesen. Geröntgt wurde noch nicht, das würde ich Montag schlau machen, wenn es nicht abklingt und das sieht Moment nicht so aus.
-
Mein Labbi hat grade zwei Steine im Zeh und wird in paar Tagen operiert.
Bei ihm habe ich das nur durch das intensive lecken-wollen bemerkt. Zwischenzeitlich hatte er solche Schmerzen (trotz täglicher schmerzmittelgabe wegen seiner Arthrose) dass ich ihm zu meinem Schutz seinen Maulkorb aufgesetzt habe, bevor ich an die Pfote bin.
Da du ja sowieso schon einen Fremdkörper rausgezogen hast, wäre mein erster Gedanke, dass da noch was drin steckt und du nicht alles entfernen konntest.
Lass die Pfote bitte dahin gehend untersuchen.
-
Mein Labbi hat grade zwei Steine im Zeh und wird in paar Tagen operiert.
Bei ihm habe ich das nur durch das intensive lecken-wollen bemerkt. Zwischenzeitlich hatte er solche Schmerzen (trotz täglicher schmerzmittelgabe wegen seiner Arthrose) dass ich ihm zu meinem Schutz seinen Maulkorb aufgesetzt habe, bevor ich an die Pfote bin.
Da du ja sowieso schon einen Fremdkörper rausgezogen hast, wäre mein erster Gedanke, dass da noch was drin steckt und du nicht alles entfernen konntest.
Lass die Pfote bitte dahin gehend untersuchen.
Alles klar, ich habe nachgeschaut. Sie haben morgen eine Notfallsprechstunde.
sie meinte aber, dass sie keine Wunde gefunden hat. Aber morgen weiß ich vllt mehr. Ich finde das verhalten beunruhigend und es wühlt mich total auf. 😔
-
-
Ansonsten, was Arthrose generell betrifft, bist du in Kontakt mit einer Physiotherapeutin? Denn die sehen und fühlen den Hund noch mal anders als der TA und können durch gezielte Übungen die Muskeln stärken.
-
Ansonsten, was Arthrose generell betrifft, bist du in Kontakt mit einer Physiotherapeutin? Denn die sehen und fühlen den Hund noch mal anders als der TA und können durch gezielte Übungen die Muskeln stärken.
Eine Freundin ist Physiotherapeutin und hatte mir Übungen gezeigt. Aber einen festen (Hunde-)Physiotherapeuten haben wir noch nicht. Aber meine Nachbarin hat ihrer Dackel regelmäßig hingebracht. Ich werde sie fragen.
-
Es tut mir sehr leid, dass Euer Hund in solch jungem Alter bereits mit so vielen Erkrankungen im Bewegungsapparat geplagt ist.
Es erinnert mich sehr an unsere Geschichte. Zoey kam zu uns, als sie 5 Jahre alt war und im ersten Jahr unseres Zusammenlebens haben wir einen Ärztemarathon hinter uns gebracht, der keine zufriedenstellende Diagnosen hervorbrachte.
Das Problem war: Zoey vertrug über längere Zeit keine Schmerzmittel. Keins. Und sie hatte starke Schmerzen. Zudem erschien uns ihr junges Lebensalter auch zu früh, um dauerhaft für den Rest ihres Lebens Schmerzmittel nehmen zu müssen. Naja, ging ja auch gar nicht.
Wir sind dann mit ihr zu einem Spezialisten, haben sie dort nochmal auf den Kopf stellen lassen incl. Ganzkörper-CT und einem Penn-Hip Röntgen: die Diagnose war letztendlich: HD, Spondylosen, ein gerissenes Kreuzband (nicht mehr operabel) und Arthrose im Knie.
Vier Wochen später hat sie in dieser Praxis dann eine Goldakupunktur bekommen. Die Goldnuggets waren bei ihr der Gamechanger. Für ihre Verhältnisse läuft sie mit ihren inzwischen 12, 5 Jahren besser als im Alter von 5 Jahren.
Die Goldakupunktur wird ja stets sehr kontrovers diskutiert, aber bei uns war sie das Einzige, was Zoey aus dem Schmerz herausgebracht hat.
-
Was wurde denn an Diagnostik bei einem Facharzt gemacht?
-
Wir waren beim TA in der Notfallsprechstunde.
Nichts gebrochen.
Das Phen Pret schlägt jetzt an und ich sehe, dass Merlin sich besser und vor allem schneller bewegt. Die Leckerei hat nachgelassen
Wir waren beim Facharzt, der mit unserer Tierarztpraxis kooperiert, dort wurde Merlin geröntgt. Das war ungefähr einem Jahr. Ich denke, ich werde mich mal bei den Kleintierspezialisten in Reinickendorf beraten lassen. Da wurde meine Katze operiert. Nach einem schweren Unfall. Was anderes fällt mir nicht ein. Ich weiß, ehrlich gesagt nicht, ob ich die Option Librela auch noch mal in Erwägung ziehen soll. Die erste Spritze hat eigentlich eine Verschlechterung ergeben, auch des Gangbilds. und so negativ ist die Situation noch nicht, dass ich sage, okay wir haben alles versucht und ich setze auf diese Spritze.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!