Spielen lernen -Beutetrieb fördern

  • Völlig OT, für @WorkingDogs

    Ein Traum für jeden "Normal"Hundehalter und eine Herausforderung für den Sportler :star_struck:

    Ernstgemeinte Frage, ist es als Normalo echt ein Traum einen unsicheren Hund zu haben? Finde ich erschreckend.

    Ich spielte auf diese Aussage an:

    Sie ist in einer Familie aufgewachsen und dort als Familienhund einfach mitgelaufen. Mit ihr (sportlich) gemacht wurde nichts. Sie kann stubenrein, in der Stadt an der Leine laufen, lieb zu Kindern und anderen Tieren sein und das war’s auch schon so ziemlich.

    Und ja, so liest es sich doch wie ein toller Hund. Dass ihr Biss oder Mut oder was auch immer für den Sport fehlt und sie was das angeht eher zu unsicher ist, ist doch keine grundsätzlich einschränkende Charaktereigenschaft.

    Man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen

  • ich komme zwar aus einer anderen Hundesportecke, aber wir haben sehr oft mit dem Thema Überforderung zu tun. Dann landen die Leute gerne im Forum oder bei anderen Trainer mit Fragen oder Hilferufen. (Dummysport)

    14 Monate und eher schüchtern, naja das ist ja jetzt nicht das stabilste Alter.

    Wenn du Zeit und Geduld hast sind das doch die besten Voraussetzungen.

    Achte dich mal sehr stark auf die Körpersprache deines Hundes. Die wird dir schon sehr früh in einem Spiel/ in einer Übung sagen, wann es ihr zu viel ist. Allenfalls ist sie eine wunderbare Lehrmeisterin für das Lesen von feinen Signalen.

    Manche Hunde kommen mit dem, was man so gelernt hat nicht klar, die brauchen mehr. Mehr Klarheit, mehr Unterstützung mit korrekten Zwischenschritten, mehr Einsatz vom Mensch in Sachen genaues arbeiten.

    Und allenfalls würde es ihr sehr gut tun, Spiele für die Stärkung der Selbstständigkeit zu spielen. Aber die sind aus einem ganz anderen Bereich des Hundesportes. Da geht es um sehr selbstständiges denken, ohne Vorgabe des Menschen. Faszinierend, auch für mich aus dem neurologischen Bereich, für die Meisten unbekannt.

    Du hast weiter vorne erwähnt, dass sie sich abwendet, wenn sie nicht ans gewünschte Spieli gelangen kann.

    Mach es doch mal anders: mach es so, dass es sich für sie lohnt, sich mit diesem tollen Spielie und dir auseinander zu setzen. Du weisst, dass du Wertigkeit von Futter aus Spielzeug übertragen kannst? Mit gezieltem anwenden von Spiel und Futter?

    Die Lerntheorie ist ne coole Sache, und manche Dinge sind echt richtig praktisch.

  • Völlig OT, für @WorkingDogs

    Ernstgemeinte Frage, ist es als Normalo echt ein Traum einen unsicheren Hund zu haben? Finde ich erschreckend.

    Ich spielte auf diese Aussage an:

    Sie ist in einer Familie aufgewachsen und dort als Familienhund einfach mitgelaufen. Mit ihr (sportlich) gemacht wurde nichts. Sie kann stubenrein, in der Stadt an der Leine laufen, lieb zu Kindern und anderen Tieren sein und das war’s auch schon so ziemlich.

    Und ja, so liest es sich doch wie ein toller Hund. Dass ihr Biss oder Mut oder was auch immer für den Sport fehlt und sie was das angeht eher zu unsicher ist, ist doch keine grundsätzlich einschränkende Charaktereigenschaft.

    Man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen

    Spoiler anzeigen

    Doch in Hinblick auf das was bei diesen Hunden dahinter steht ist das eine massive Einschränkung , insbesondere in Hinblick auf " wirkt unsicher ".

    Ohne das wäre die Hündin vermutlich sogar sehr interessant für die Zucht mit bestimmten Vererbern in dem Bereich.

  • So, ich wollte mal ein bisschen Feedback geben. Die Spielproblematik hat sich gelöst.

    Es ist wohl eine Kombination gewesen, aus noch unsicher zu uns und Vorerfahrungen. Bälle sind grundsätzlich doof. Kleine Bälle am Band werden nur ignoriert. Größere Bälle, wie Fußbälle, diese bunten Kinderbälle werden ganz aktiv gemieden und Tess zeigt Stressanzeichen. 2nd Hand Hund halt…

    Dafür ist ganz weiches Hetzleder und so ein komisches Mikrofasertuch-Spieldings inzwischen interessant. Danke nochmal für die Rückmeldungen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!