Malu frisst nicht
-
-
Hallo zusammen,
unser Malu, ein Groß-Elo-Rüde, frisst seit fast 3 Wochen so gut wie nicht. Malu ist 3 Jahre jung, hat ca. 60 cm Risthöhe und bringt ca. 30 kg auf die Waage.
Wir barfen von Kleinauf. Malu ist nicht kastriert (wollten wir eigentlich bewusst nicht aus Sorge einer ungewollten Wesensänderung).
Malu bereitet uns gerade (mal wieder) Sorgen beim Fressen und wir hoffen hier ein paar Tipps zu bekommen.
Malu ist ein - wir nennen es - „Nasenhund“. Er ist sehr geruchsgesteuert und beim Gassi stets mit der Nase am Boden. Dementsprechend ist er sehr stark beeinträchtigt, wenn eine läufige Hündin auf seiner Runde war.
Das äußert sich so: Gassi gehen wird extrem anstrengend. Er gehorcht plötzlich kaum, weil er so auf die Gerüche fixiert ist, dass er die Kommandos schlichtweg nicht zu hören scheint. Er zieht an der Leine und schleckt an jeder Markierung. Dazu kommt das Problematischste: Er frisst NICHTS. Sein Barfnicht, alternativ angebotenes Trockenfutter verschiedenster Sorten nicht, keine Leckerlies. Auch laktosefreien Frischkäse (kriegt er schonmal etwas zum Schlecken, steht er total drauf) rührt er nicht an. Lediglich Kaukäse und ähnliches nimmt er, aber nichts für in den Magen.
Alles ja soweit halb so wild, wenn das mal ein paar Tage so ist. Inzwischen sind es aber fast 3 Wochen und wir kriegen nur mühselig und wenig ab und zu in ihn rein. Wir haben schon seit 1 Woche die Gassirunden gewechselt und fahren grad immer wo hin, wo keine oder kaum anderen Hunde unterwegs sind. Leberwurstwasser übers Futti regt Appetit an. Er schleckt sich die Lefzen und scheint es eigentlich zu wollen, aber er rührt es kaum oder gar nicht an.
Dazu muss ich sagen, dass Malu auch zuvor diese - ich sag mal Essstörung - hatte. Daher haben wir ihn letztes Jahr einen Kastrationschip implantieren lassen. Ein Jahr lang gab es gar keine Probleme mehr. Er schien wie ausgewechselt, hat auch wieder beim Gassi gehen mit sich spielen lassen usw. Nun ist die Wirkung wohl rum (das Jahr war eigentlich schon länger, als die Tierärztin gesagt hat) und wir haben wieder das Theater.
Langfristig werden wir Malu daher wohl kastrieren lassen. Mir geht es nun aber darum, was wir kurzfristig tun können. Wir haben schon ein Mittel von cbvet „Triebregulat“ besorgt. Allerdings riecht das so stark, dass es derzeit völlig unmöglich ist, ihm das zu verabreichen. Man muss auch dazu sagen, dass Malu alles, was er frisst, sehr klein zerlegt, bevor er es frisst. Der Klassiker, so ein Mittel in etwas schmackhaftes zu „stecken“ funktioniert daher nicht.
Uns gehen grad die Ideen aus. Der nächste Gang wäre zum Tierarzt, nur was soll der tun?
Wisst Ihr Rat?
Hoffnungsvolle Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meinem Mali-Rüden lag das nicht fressen wollen damals an einer vergrößerten Prostata. Die kann, wenn sie so vergrößert ist, auf den Darm drücken und so allgemein für Unwohlsein im Magen-Darm-Trakt führen, was sich dann auf den Appetit auswirken kann. Die Prostata wurde behandelt und dann hat sich sein Fressverhalten normalisiert.
-
Zähne in Ordnung? BSD? was ist mit den anderen Verdauungsorganen? erst mal das "leichteste beim TA abchecken lassen und dann aus das Thema mit läufigen Hündinnen ansprechen - 3 Wochen ist doch etwas sehr arg aus meiner Sicht
-
Wieviel hat er denn abgenommen in dieser Zeit?
-
Was hat den die TA dazu gemeint, zu seinem Verhalten aktuell?
Wurde der Hund medizinisch untersucht?
Prostata okay?
Verdauung, Blutbild alles okay?
Und weil es mich interessiert:
Wenn er so gut auf den Chip angesprochen hat, warum wurde er nicht unter dem Chip sofort kastriert, bevor die Wirkung nachliess?
Manchmal flammt so ein heftiges Verhalten nach Ende des Chips noch viel heftiger auf.
Für manche Rüden ist die Kastration ein Segen, so dass sie endlich entspannt leben können. Daher - wenn das alles an den Hormonen liegt und er ansonsten gesund ist: so schnell wie möglich kastrieren, nicht erst auf lange Sicht.
Es kann immer eine Hündin läufig sein. Und für ihn ist das ein für uns kaum nachvollziehbarer Grundstress im Leben.
Alles Gute
-
-
Bei meinem Goldie Rüden ist es sehr ähnlich. Im Gegensatz zu den üblichen Goldie Fressmaschinen ist er extrem mäkelig. Und wenn dann noch ne läufige Hündin zu schnüffeln ist wird er zum Dumm Dumm Geschoss.
Wir haben Blutuntersuchung, Röntgen und Ultraschall gemacht, einfach um eine körperliche Ursache auszuschließen.
Er ist top fit, alles bestens, aber Fressen ist halt nicht seine Lieblingsbeschäftigung. Er hat Tage da frisst er nur sehr wenig. Wenn allerdings Rindernase zum knabbern gibt dann ist er sofort da. Einfach mäjelig ohne Ende.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!