300 Jahre hatten wir vereinbart... Oder?
-
-
Ich drück die Daumen für beide!🍀
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 300 Jahre hatten wir vereinbart... Oder? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich drücke euch die Daumen für beide!
Und ich weiß leider wie schwierig es ist nicht genau zu wissen was los ist und was eigentlich die Ursache ist… Bei meiner Amy waren es allerdings wie so eine Art Panikattacken, ähnlich wie sie bei Gewitter immer war und doch anders. Zuerst letztes Jahr im Frühjahr innerhalb einer Woche immer wieder, die Ursache haben wir nicht herausgefunden, CT haben wir keines gemacht und alles andere hat nicht so richtig gegriffen. Dann war es weg, mit einzelnen unruhigen Tagen oder Abenden alle paar Monate mal. Und dieses Jahr im Mai fing es wieder an mit täglicher Unruhe bis zu richtigen „Panikattacken“, wo sie komplett neben sich stand. Dieses Mal haben wir es leider nur sehr kurzfristig halbwegs in den Griff bekommen und mussten uns Anfang Juni leider verabschieden. Sie war 14,5 Jahre alt und dafür im Großen und Ganzen noch ziemlich fit, wahrscheinlich war bei ihr auch irgendwas im Kopf nicht mehr in Ordnung. Nichts machen zu können fand ich am schlimmsten an dem ganzen.
Ich wünsche euch noch ganz viel schöne gemeinsame Zeit! -
Ja, p nicht helfen zu können kommt direkt nach " sag doch einfach was mit dir ist!!!" auf der Verzweiflungsskala.
Tut mir unglaublich leid für deinen Verlust 😔
-
Heute war ein wirklich langer und intensiver Tag für mich und die Hunde. Bei Mozart wurde das Knubbelchen entfernt – unter örtlicher Betäubung, ganz unkompliziert – und wird nun eingeschickt. Der Tierarzt meint allerdings, dass es nicht bedenklich aussieht, also heißt es erst einmal abwarten. Den Schatten im Auge habe ich tatsächlich richtig erkannt, das ist eine Pigmentablagerung. Nervig für den Hund, aber nicht weiter tragisch.
Die Physio hat ihn auch einmal gründlich unter den Fingern gehabt und behandelt. Obwohl wir wirklich sehr viel Gassi gehen – aktuell liegt unser Durchschnitt bei über 10 km am Tag – und ich mit Trampolin, Wackelbällen und Übungen zu Hause viel mache, war sie erstaunt, wie schwach seine Muskulatur eigentlich ist. Deshalb hat er heute eine kleine Dosis Anabolika gespritzt bekommen und ich bin gespannt, ob das einen Unterschied macht.
Bei Picasso hatte ich ja schon vor einiger Zeit auffällige Hoden bemerkt. Äußerlich ist mittlerweile wieder alles normal, aber ich war mir beim Abtasten sicher, dass sich darunter etwas verändert hat. Und tatsächlich: die Prostata ist voller Zysten. Dafür bekommt er jetzt für eine Woche ein Medikament, dazu einen Kastrationschip, und im Dezember – wenn ich meinen großen Urlaub habe – wird er kastriert. Ich wurde vom Tierarzt sehr gelobt, dass ich diese Veränderungen so früh bemerkt habe, denn dadurch ist die Behandlung jetzt deutlich einfacher.
Während ich beim Tierarzt war, kam dann noch eine meiner Freundinnen mit ihrem Hund notfallmäßig in die Praxis. Leider voller Metastasen… wir alle haben befürchtet, dass sie heute gehen muss. Ich habe beschlossen zu bleiben und ihr beizustehen. Zum Glück konnte das Schlimmste erst einmal abgewendet werden, sodass sie noch ein paar schöne Tage miteinander haben. Trotzdem ist das Ende leider absehbar, und ich fühle sehr mit ihr.
-
Ich habe heute das Ergebnis von Mozarts Knubbel bekommen. Es war ein sogenannter Plasmazell-Tumor. Unter dem Mikroskop sieht er zwar so aus, als könnte er bösartig sein, verhält sich aber in den allermeisten Fällen gutartig. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wiederkommt, liegt bei unter 5 %. Ich bin unglaublich erleichtert. Juhuuu!
-
-
Ich hatte ja vor kurzem schon erzählt, dass Mozart Anabolika gespritzt bekommen hat. Der Hintergrund dazu war, dass er im letzten halben Jahr trotz allem, was wir gemacht haben, auffällig Muskeln abgebaut hat. Wir sind wirklich viel unterwegs, im Schnitt laufen wir 10 km am Tag, teilweise sogar noch mehr, und dazu kommt noch das Physiotraining. Trotzdem hat er keine Muskulatur mehr aufgebaut. Die Knochen haben hervorgestanden, und selbst am Kopf konnte man den Muskelschwund deutlich sehen.
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass es so schnell wirken würde, aber man erkennt jetzt schon eine deutliche Veränderung zum Positiven. Seine Hinterhand ist endlich wieder kräftig und muskulös, und auch am Kopf und entlang der Wirbelsäule sieht man den Unterschied, obwohl er längeres Fell hat. Man sieht und spürt den Unterschied richtig stark. Sobald mein Tierarzt aus dem Urlaub zurück ist, werde ich das mit ihm besprechen und wir schauen dann, wie oft man das wiederholen sollte.
Mir ist bewusst, dass viele alte Hunde irgendwann auf Sparflamme laufen und weniger bewegt werden, aber für mich war das nie eine Option. Ich bin wirklich froh und dankbar, dass ich diesen Weg gegangen bin, denn es zeigt sich gerade so deutlich, wie richtig die Entscheidung war. Es tut ihm einfach unglaublich gut, wieder mehr Muskeln zu haben, und man merkt ihm das in jeder Bewegung an – gerade mit seinen mittlerweile 14 Jahren, wo er nun schon auf die 15 zugeht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Schön dass das Anabolika so hilft
Beim Krötchen hat Reiskeimöl sehr geholfen, Muskulatur aufzubauen und zu halten.
Das Miep bekommt es jetzt auch und ist nicht mehr so Knochig und man kann wieder Muskeln sehen.
-
Schön dass das Anabolika so hilft
Beim Krötchen hat Reiskeimöl sehr geholfen, Muskulatur aufzubauen und zu halten.
Das Miep bekommt es jetzt auch und ist nicht mehr so Knochig und man kann wieder Muskeln sehen.
Das klingt spannend, da werde ich mal Infos drüber einholen!! Danke!
-
Diesen Thread hatte ich ja ursprünglich eröffnet, weil ich dachte, dass es mit Mozart demnächst zu Ende geht. Zum Glück hat sich das nicht bewahrheitet, wofür ich unglaublich dankbar bin. Nun habe ich aber schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit ein Regenbogen-Shooting beauftragt. Diesmal nicht, weil ich mit einem sehr baldigen Ende rechne, sondern weil Caspers Demenz in den letzten Tagen leider einen großen Sprung gemacht hat. Er zeigt inzwischen deutlicheres verändertes Verhalten, wirkt mal verloren und dann wieder ganz klar, und auch Alltagssituationen wie Fressen oder sein Verhalten im Haus sind schwankender geworden.
Ich habe viel recherchiert, gelernt und sinniert und dabei auch traurig festgestellt, was Demenz eigentlich bedeutet und was alles passieren kann. Keine Sorge, im Moment ist es nicht so, dass das Ende schon bald nahe wäre, aber ich möchte sicherheitshalber Fotos von ihm haben, solange er noch klare Momente hat, und ich fange langsam an, mich damit auseinanderzusetzen, wie lange wir diesen Weg gemeinsam gehen werden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gestern war der Tierarzt da zum impfen und zum VorsorgeUltraschall... Alles im grünen Bereich. Eine klitzekleine Verkalkung in der Leber und ganz winzig kleine Kristalle in der Blase, aber nichts zum Sorgen machen.
Piuh 🩷
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!