Sauer auf andere Hundebesitzer

  • Hi Leute,


    ich war gerade mit meinem Labrador Welpen (13 W.) gassi. Wie immer auf der schönen großen Wiese wo er auch mit anderen Hunden rennen und spielen kann. Eine Gruppe mit 3 Personen standen zusammen, die Hunde spielten vergnügt, dann kam eine 4. Person mit ihrem Rüden dazu. Die Person machte ihren Hund auch los, was ich ja klasse fand, aber der rannte sofort auf die Hundegruppe zu und knurrte, zwickte die anderen Hunde und auf meinen Stürzte er sich gleich, weil er, so fand ich, gar nicht richtig wusste, was los ist. Mein Kleiner pullerte gleich los und der andere lies von ihm ab, weil er einen anderen Hund sah, sonst hätte er glaub ich weiter gemacht. (ich weiß, man sagt zwar, das kein Hund gegen Welpen geht, aber trotzdem...)
    Naja, ich bin dann der Besitzerin entgegen gelaufen und hab sie gebeten, ihren Hund doch bitte anzuleinen, da er so aggresiv reagiert hat. Da entgegnete sie mir schnippisch "mein Hund ist nicht aggressiv" und beschimpfte mich aufs übelste (die Worte will ich hier nicht widergeben). Und dann meinte sie noch, mit meinem Mann könnte man besser reden, als mit mir. Und ich soll aufpassen, da das Verhalten vom Herrchen auf den Hund übertragbar ist - meine Antwort war nur "ja, an ihrem beispiel kann man das sehr gut sehen"


    Sie nahm dann notgedrungen ihren Hund an die Leine, nachdem eine andere Besitzerin noch äußerte, dass sie von diesem Hund angegriffen wurde und über 1 Jahr mit einer Verletzung am Knie rumärgern musste.


    Aber zum Glück ist der Hund ja nicht aggressiv! *ironisch gemeint*


    Es kamen noch 2 weitere Hundebesitzer dazu und auch gegen diese Hunde ging der Hund und die Frau hatte echt noch zu kämpfen, den Hund zu halten.


    Bin ich jetzt der falschen Meinung, dass man, wenn man doch weiß, dass sein Hund aggressiv ist, an die Leine nehmen sollte? Ich habe schon öfter so eine Erfahrung gemacht und ich finde, so ein Verhalten von Hundebesitzern wirft ein schlechtes Licht auf die anderen Besitzer. Mich wundert es nicht, dass viele Leute Angst vor Hunden haben, gerade wenn man sie wie sich dieser verhalten hat.


    Ich finde es nur traurig, dass es so unensichtige Hundebesitzer gibt!


    Was meint ihr dazu?


    Liebe Grüße
    zwoggel

  • Hi zwoggel,


    mal abgesehen davon, dass Hunde, die ernsthaft auf andere Hunde los gehen, an die Leine gehören. Was meinst Du mit "(ich weiß, man sagt zwar, das kein Hund gegen Welpen geht, aber trotzdem...) " . Welpenschutz? Wenn ja, vergiss dieses Ammenmärchen ganz schnell. Es gibt KEINEN Welpenschutz ausserhalb des eigenen Rudels.


    Dass es Leute gibt, die nicht begreifen, dass ihre Hunde auf andere los gehen, ist leider nur zu bekannt. Die fallen die in die gleiche Sparte wie die "Der will nur spielen"-Hundehalter, deren Hund zwar friedlich, aber gänzlich unerzogen ist und andere Leute und Hunde belästigt.



    Viele Grüße
    Cindy

  • Es gibt einfach Leute, die sollten keine Hunde haben.. komme gerade vom spazieren gehen zurück und hatte heute auch so eine typin.. der hund war zwar nicht aggressiv, aber...



    ich kam zum see, sah ein paar hunde dort spielen und schwimmen und fragte ganz artig, ob ich denn meinen dazulassen könnte. Von allen Kopfnicken - also Leine los und ab ins vergnügen. Mein Wuff spielte ganz brav mit, (ohne leine geht das ja alles ;-)) und jagte mit um die Wette, schwamm, usw...
    Auf einmal hatte es ihm die eine Retriever - Dame angetan. Typisches beschnüffeln, ablecken, versuch aufzureiten...
    Naja, mir wars ja egal, meiner ist kastriert und auch sonst finde ich nicht, dass es unbedingt meine Aufgabe ist, mich um die läufigen hündinnen anderer Leute zu kümmern, wenn ich vorher gefragt hab, ob er dazukommen darf...


    Worauf die "Dame" ihren hund und ihren mann zurückgerufen hat (mann folgte schneller - auch ein wunder *ggg*) und zu ihrem mann gemeint hat: hast du gesehen, was der hund da gemacht hat? und sie wollte es schon fast zulassen - und dann noch mit so einem Köter, einem Mischling...


    Ich könnt mich noch immer ohrfeigen dafür, dass mir die passende antwort nicht eingefallen ist. Aber ist doch eine Frechheit, nur weil meiner keinen Stammbaum hat???


    schnupp & ein gekränkter 4beiner

  • ich schließe mich den meinungen der andren an.es gibt einfach leute die können einfach nicht mit hunden umgehen, aber tuen so als hätten sie ahnung.das kann nicht nur für unsere wuffis gefährlich werden, sondern auch für den menschen.mir ist letztens auch was mit einem hund pasiert der besitzer hat die keine ahnung haben.diese leute haben einen knie hohen zaun und eine dobermann dogge mischling oder sowas in der art ??!! auf jeden fall ist der meinen kleinen angegangen.nischt pasiert.aber trotzdem wie kann man so einen kleinen zaun haben wo der hund mit einer pfote rüber kommt.oder umkehrt so einen hund und so einen zaun.es ist unvorstellbar das es Menschen gibt die sich tiere halten und vom tuten und blasen keine ahnung haben !!!!!


    das ist PFUI !!!!!!!! :dagegen: :abgelehnt:


    lg sanni

  • Hallo alleman,


    Also mit dem Welpenschutz, ist ein Irrglaube.
    Würde da auf gar keinen fall die Hand ins Feuer legen.
    Leider wird das immer wieder vermittelt. Und auch gerne angenommen.


    Ich habe einen Rüden der auch gerne rauft.
    Besonderst mit Rüden die er nicht kennt, also das dominans gehabe.
    Ich versuche es zu vermeiden das da der Kampf zwischen rüden entstehen kann. Denn ich weiß es geht auch anderst, und gehe mit anderen Rüden auch spazieren. Es dauert immer etwas länger bis meiner von der leine darf (bis ich der meinung bin es geht gut und er hat mich verstanden das ich das nicht will) aber es geht nicht immer gut. Dann wieder an die Leine.


    Begegne aber auch immer wieder Leuten die von weitem rufen MEINER MACHT NICHS und wenn ich dann aber antworte MEINER SCHON können die das nie glauben, und es ist immer ein getuhe bis ihrer dann auch an der Leine ist. Versuche eigentlich nur jeden konflikt aus dem weg zu gehen. Habe natürlich auch schon meiner dann auch wieder abgemacht wenn keine einsicht kommt.


    Möchte damit sagen das ich der Ansicht wenn ich auf Hunde stoße die ich nicht kenne gehört ein Hund so wie meiner einfach an die Leine.


    Also es gibt auch Leute die anderst können.


    Freundliche Grüße Bine

  • Hi,


    danke für die Antworten.


    Nein, ich glaub nicht, dass es einen Welpenschutz gibt. Klar hört man das viel, aber glauben tu ich es nicht. Aber komisch ist es schon, dass andere Hunde abhauen, wenn mein kleiner anfängt zu pinkeln. Wieso ist das?


    Ich will meinen Wuff auch gar nicht "in Watte packen" wie die Dame gestern gemeint hatte. Ich finde schon das er lernen muss sich zu wehren, wenn ihn ein anderer Hund "blöd kommt" aber ich finde es geht ums Prinzip. Wenn ich als Hundebesitzer weiß, dass mein Hund "nicht unbedingt brav zu anderen Hunden ist" dann nehm ich den an die Leine - fertig aus!!!


    Und so Situationen wie "Meiner macht nix" kenn ich auch zur Genüge und ich kann da nur den Kopf schütteln - und sowas geht mir persönlich völlig gegen den Strich!


    Liebe Grüße
    Zwoggel

  • @schnuppchen:"mir wars ja egal, meiner ist kastriert und auch sonst finde ich nicht, dass es unbedingt meine Aufgabe ist, mich um die läufigen hündinnen anderer Leute zu kümmern...."Prima Einstellung,hoffe Du triffst nicht auf Hündinnen Halter die genauso denken!Falls deiner mal ner´läufigen Hündin nachstellt und irgendwo stifften geht...Wie oft habe ich auf Rüden Besitzter gewartet,bzw. den Rüden zu Hause abgegeben???
    zwoggel:
    Wieso Aggressiv???Kennst du aggressive Hunde?(nicht aus Radio,Bild,TV)...Er hat gezeigt wer der Herr am Platz ist,oder hat er wirklich in Tötungsabsicht deinen kleinen "gepackt".Wenn dann hätte ihn glaube ich nicht ein andere Hund ablenken können.
    Das hat nichts mit uneinsichtig zu tuen,aber bei deinem Mann scheint es ja mit dem anderen Hund geklappt zu haben...Wenn sie sich schon getroffen haben und alles ist gut gegangen,kann man es doch nicht verübel das sie die Hunde spielen läßt.
    Außerdem gibt es Hunde die an der Leine "agressiver"/wilder reagieren als ohne,Hunde sind doch keine Plüschtiere oder Roboter,es gibt solche und solche,mal mehr mal weniger Temperament.
    Meine Hündin will auch keine fremden Hunde sehen oder sich gar beschnüffeln lassen,an der Leine sieht es "agressiv"aus,wenn man aber bescheid weiß,erkennt man sie hat nur Angst.Ohne Leine und das Gegenüber ist nicht aufdringlich entspannt sich die Situation.
    :winken:

  • sacco driver
    Als mein Mann die Begegnung mit dem anderen Hund hatte, war er auch so böse, nur war der Besitzer der mit dem Hund draußen war einsichtig und hat ihn an die Leine genommen und ist weitergegangen, damit nix weiter passiert.


    Nachdem jetzt ein paar Tage vorbei sind, habe ich schon mehrfach über den Hund gehört, das er schon öfter andere Hund gebissen hat und das der Hund auch nicht vor Menschen zurückschreckt. Und ich denke, man kann in dieser Hinsicht sehr wohl von einem aggressiven Hund sprechen, egal ob er in Tötungsabsicht war oder nicht.


    Ich sehe es genauso wie du, dass wenn man den Hund an der Leine lässt, oftmals die Reaktion aggressiver und schlimmer aussieht, als es wirklich ist. Aber wenn ich als Besitzer weiß, dass mein Hund gegen andere Hunde und Menschen geht - dann lass ich ihn an der Leine, egal ob es schlimmer aussieht oder nicht. Überleg mal, der Hund würde ein Kind anfallen - dann wäre das Geschrei groß und viele Leute sagen dann wieder "wieso hat man den Hund nicht an der Leine gelassen?"


    Liebe Grüße
    Zwoggel

  • Wir hatten bis vor ca 2 jahren einen schäferhund mix rüden den wir aus dem tierheimgeholt haben. Er war bevor er ins tierheim gekommen ist nen reiner hof hund gewesen..
    Er war 95% aller rüden gegenüber aggresi...und wir haben ihn daher nicht laufen lassen...Andere hundebesitzer haben ihre hunde oft nicht unter kontrolle gehabt und freilaufen lassen....viele rüden sind auf meinen hund losgegangen und haben ihn versucht zu beißen...Ich will nicht wissen wie oft ich die anderen hundebesitzer zusammengeschissen hab....manche haben mich sogar aufgefordert meinen hund laufenzulassen, damit sie das unter sich ausmachen können....

  • Auf das Gerede auf Hundewiesen geb´ich nichts,du hast vieleicht halt nur die getroffen die deine Meinung teilen/unterstützen.Ich hab auch so´n paar Kunden die nichts gutes von meinem Hund halten,aber genauso treffen wir auf Halter die meine Hündin für das liebste Hündchen der Welt halten(Was natürlich auch falsch ist,leider).Aber ich kenn den Hund und die Situation nicht,von daher hast du Recht.Das kleine Kinder (Totschlag Argument)nicht gefährdet werden sollen ist keine Frage! :bindafür: Wie o.g. es sind Tiere,egal wie lieb,passieren kann immer etwas.Da hilft auch keine Risikolebensversicherung/Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!