Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3

  • Bonadea

    Wie fandest du Shield of Sparrows? Ich hab bei Goodreads was davon gelesen,dass man auf jeden Fall inneren Monolog mögen muss und viele viele immer wieder die gleichen Fragen.

    Das schreckt mich so'n bisschen ab es zu lesen. Hab's aber Zuhause weil ich es spontan bei Thalia mitgenommen hab.

    Was ich an dem Buch mochte - man ist bis zum Ende genauso ahnungslos wie die Protagonistin, was einen echt auf die Palme bringt. Die Protagonistin ist keine Superwoman, kann nicht in 10 Minuten kämpfen wie eine Walküre, sie ist nicht besonders gut ausgebildet oder krass talentiert - sie ist einfach so "normal", bodenständig, aber auch kein weinerliches Prinzesschen, dass sich ständig selbst bemitleidet (Grund dazu hätte sie). Ich glaub, das hat mir fast am Besten gefallen.

    Das klingt auf jeden Fall schon mal gut, ich packs mir auch mal auf die Liste. Tina mit K Du hattest auch Daughter of no worlds vermerkt, oder? Bin mal gespannt, was du dazu sagst, bisher hab ich viel positives gehört, ich selbst war kurz abgeschreckt von dem Namen der Protagonistin (...) aber ich wills jetzt trotzdem auch lesen xD Schlimmer als Fourth Wing kann dieses Jahr glaube ich ohnehin nichts für mich werden.

    Ich lese noch The Knight and the Moth und Project: Hail Mary zurzeit. Danach gehts denke ich mit Alchemised weiter.

  • Was ich an dem Buch mochte - man ist bis zum Ende genauso ahnungslos wie die Protagonistin, was einen echt auf die Palme bringt. Die Protagonistin ist keine Superwoman, kann nicht in 10 Minuten kämpfen wie eine Walküre, sie ist nicht besonders gut ausgebildet oder krass talentiert - sie ist einfach so "normal", bodenständig, aber auch kein weinerliches Prinzesschen, dass sich ständig selbst bemitleidet (Grund dazu hätte sie). Ich glaub, das hat mir fast am Besten gefallen.

    Das klingt auf jeden Fall schon mal gut, ich packs mir auch mal auf die Liste. Tina mit K Du hattest auch Daughter of no worlds vermerkt, oder? Bin mal gespannt, was du dazu sagst, bisher hab ich viel positives gehört, ich selbst war kurz abgeschreckt von dem Namen der Protagonistin (...) aber ich wills jetzt trotzdem auch lesen xD Schlimmer als Fourth Wing kann dieses Jahr glaube ich ohnehin nichts für mich werden.

    Ich lese noch The Knight and the Moth und Project: Hail Mary zurzeit. Danach gehts denke ich mit Alchemised weiter.

    Ja genau Daughter of noch Worlds hab ich auf der Liste,aber noch nicht gekauft. The Knight and the Moth wollte ich mir auch noch holen,aber hab jetzt gehört, dass das mit dem riesen Cliffhanger endet und da hab ich eigentlich keine Lust drauf,wenn das zweite Buch noch nicht draussen ist.

    Deshalb warte ich auch noch bis ich The Will of the Many lese und warte bis da der 2. Teil dieses Jahr raus kommt.

  • So teures Gym Buch fertig. Ich würde es ehrlich gesagt nicht empfehlen. Weiter zum nächsten.

    Ich fange jetzt Gideon the Ninth von Tamsyn Muir an. Ich bin Gideon ist der deutsche Titel.

    Klappentext:


    The Emperor needs necromancers.

    The Ninth Necromancer needs a swordswoman.

    Gideon has a sword, some dirty magazines, and no more time for undead nonsense.

    Tamsyn Muir's Gideon the Ninth, first in The Locked Tomb Trilogy, unveils a solar system of swordplay, cut-throat politics, and lesbian necromancers. Her characters leap off the page, as skillfully animated as arcane revenants. The result is a heart-pounding epic science fantasy.

    Brought up by unfriendly, ossifying nuns, ancient retainers, and countless skeletons, Gideon is ready to abandon a life of servitude and an afterlife as a reanimated corpse. She packs up her sword, her shoes, and her dirty magazines, and prepares to launch her daring escape. But her childhood nemesis won't set her free without a service.

    Harrowhark Nonagesimus, Reverend Daughter of the Ninth House and bone witch extraordinaire, has been summoned into action. The Emperor has invited the heirs to each of his loyal Houses to a deadly trial of wits and skill. If Harrowhark succeeds she will be become an immortal, all-powerful servant of the Resurrection, but no necromancer can ascend without their cavalier. Without Gideon's sword, Harrow will fail, and the Ninth House will die.
    Of course, some things are better left dead.

    Die Charaktere haben alle sehr sehr komplizierte Namen und ich werde mir keinen davon merken,weil es auch einfach zu viele sind.

    So von den verschiedenen Häusern her gibt es mir so'n bisschen Dune Vibes. Verschiedene Planeten, Häuser, dann noch das Militär und die Religion hat auch die Hände im Spiel.

  • T. Kingfisher – The Twisted Ones

    Teilzeit-Editorin Melissa ("Mouse") stimmt der Bitte ihres kränkelnden Vaters zu, das Haus der kürzlich verstorbenen Großmutter zu entrümpeln. Stiefgroßvater Frederick ist schon lange tot und nun ist Mouse auf dem Weg nach North Carolina, um sich das Haus, in dem sie nur wenige Male zu Besuch war, anzusehen und evtl. zu verkaufen. Oma hat neben ihrer Vollzeitbeschäftigung, die schlimmste, unbeliebteste und garstigste Nachbarin des Ortes zu sein, auch noch gehoarded was das Zeug hält und das Haus bis unters Dach mit Müll und unnützen Dingen vollgestopft. Mouse schreitet zur Tat und Tag um Tag schafft sie Säckeweise Zeug zur Müllhalde. Zum Glück hat sie ihren Coonhound Bongo dabei ... der eines Nachts kampfbereit zum Fenster rausknurrt ... und im Wald einer Spur folgt, die kein Eichhörnchen sein kann ... und was macht eigentlich dieser große Stein im Vorgarten, der sich zu bewegen scheint, wenn man ihn zu lange anschaut ...

    Dieses Buch hat großen Spaß gemacht! Das Hörbuch ist ebenso fantastisch! Atmosphäre und Charaktere spitze, ich mochte Melissas trockenen, sardonischen Humor sehr. Ich habe auch selten eine bessere Darstellung eines Hundes als wirklichen Sozialpartner – in diesem Kontext – gelesen. Die ersten 2/3 des Buches sind einfach Grusel pur, hat mich sehr an (meinen Fave) "The Ritual" erinnert, danach nimmt das Tempo und die Geschichte zackig Fahrt auf, das Ende fand ich befriedigend und beruhigend nach der Achterbahnfahrt :ugly:

    Themen der Geschichte: Folklore und das Unbekannte, Erinnerung und Wahnsinn, Kleinstädte und ihr Verfall, weibliche Widerstandsfähigkeit und Humor

  • Ja, das war auch das Buch wegen dem ich mich Hals über Kopf in die Autorin verliebt habe und bislang hat mich noch keines ihrer Bücher enttäuscht.

    Ich bin gerade hin und hergerissen. Will mir für den Urlaub noch zwei, drei eBooks holen. Darunter eines, um das ich schon lange rumschleiche. Es klingt spannend, aber... ich habe von dem Autoren bisher vier Bücher gelesen. Eins fand ich absolut grandios, eins fand ich gut und zwei fand ich so schlecht, dass ich sie nicht zu Ende gelesen habe.
    Jetzt ist die Frage, riskier ich es oder geb ich das Budget lieber für etwas aus, bei dem ich mir sicher sein kann, dass es mir gefällt.

  • Ja, das war auch das Buch wegen dem ich mich Hals über Kopf in die Autorin verliebt habe und bislang hat mich noch keines ihrer Bücher enttäuscht.

    Ich bin gerade hin und hergerissen. Will mir für den Urlaub noch zwei, drei eBooks holen. Darunter eines, um das ich schon lange rumschleiche. Es klingt spannend, aber... ich habe von dem Autoren bisher vier Bücher gelesen. Eins fand ich absolut grandios, eins fand ich gut und zwei fand ich so schlecht, dass ich sie nicht zu Ende gelesen habe.
    Jetzt ist die Frage, riskier ich es oder geb ich das Budget lieber für etwas aus, bei dem ich mir sicher sein kann, dass es mir gefällt.

    Ich würde das Budget auf ne sichere Bank setzen, außer dir macht es nichts aus wenn das Buch dann doch schlecht ist. Mir verhagelt sowas schonmal den Tag und da hätte ich im Urlaub keine Lust drauf. Was sagen denn sonst so Bewertungen über das Buch? Manchmal stöber ich da vorher und wenn da ein paar Sachen drin stehen mit denen ich gar nicht kann, dann lass ich es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!