Zeckensaison 2025
-
-
Preis hängt vom Hundegewicht ab.
Ca:
kleine Hunde vor allem kleine Hunde an der unteren Tablettengewichtsgrenze kommen günstiger weg wie mit 4 Tabletten.
Mittlere bis 20kg etwas günstiger bis gleich. Große Hunde sind teurer mit der Spritze als mit Tabletten. Bei den "Schwergewichtern" ist es dann wieder gleich bis sogar etwas günstiger als 4 Tabletten. Ist also indivuiduell.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2025*
Dort wird jeder fündig!-
-
Allerdings ist es mit dem Karabiner auch schneller an und auszuziehen, das ist schon ganz praktisch, gerade wenn der Hund ab und zu schwimmen geht oder wie jetzt im Fellwechsel öfter gebürstet wird.
Abgesehen von der Optik (bei Sky wird es eh nicht auffallen mit dem langen Fell. Bei Amy schon eher etwas) war das eben auch mein Gedanke dabei. Aber ich werde es erst mal ohne probieren.
-
Es geht unter die Haut. Nicht in die Blutbahn, reichert sich nicht im Körper an, ist an Kristalle gebunden die den Wirkstoff nach und nach über 12 Monate abgeben und der Wirkstoff wird mit dem Kot ausgeschieden. Wie bei der Tablette. Nur dass die Spritze besser für Magen-/Darmempfindliche Hunde geeignet ist weil sie eben nicht erst hierüber raufgenommen werden müssen.
Wenn es für den Hund schädlich wäre, hätte es keine Zulassung bekommen, es soll ja ausschließlich den Vektor abtöten. Das Geschwisterprodukt für Hühner/Geflügel ist übrigens das Einzige mit Lebensmittelzulassung: es reichert sich weder in den Eiern noch im Tier an!
Wenn ein Hund sich eine Zeckenkrankheit holt schiebt man weit mehr "Chemie" zur Schadenseindämmung in den Hund als mit Bravecto oder vergleichbaren Produkten.
Mein Hund bekommt weiterhin die Tabletten, weil es die Einzigen sind die zu 99% VOR der Krankheitsübertragung die kleinen Biester abtötet. Das kann auch keine der Anderen Tabletten und kein Spot On. Die brauchen alle Länger. Bravecto killt die kleine Biester schon nach 4-6h. Und Babesien werden ab 8-12h übertragen. Etwa 20% aller Auwaldzecken in D tragen Babesiose.
Na dann, rein damit in den Hund :-).
-
Es geht unter die Haut. Nicht in die Blutbahn, reichert sich nicht im Körper an, ist an Kristalle gebunden die den Wirkstoff nach und nach über 12 Monate abgeben und der Wirkstoff wird mit dem Kot ausgeschieden. Wie bei der Tablette. Nur dass die Spritze besser für Magen-/Darmempfindliche Hunde geeignet ist weil sie eben nicht erst hierüber raufgenommen werden müssen.
Wenn es für den Hund schädlich wäre, hätte es keine Zulassung bekommen, es soll ja ausschließlich den Vektor abtöten. Das Geschwisterprodukt für Hühner/Geflügel ist übrigens das Einzige mit Lebensmittelzulassung: es reichert sich weder in den Eiern noch im Tier an!
Wenn ein Hund sich eine Zeckenkrankheit holt schiebt man weit mehr "Chemie" zur Schadenseindämmung in den Hund als mit Bravecto oder vergleichbaren Produkten.
Mein Hund bekommt weiterhin die Tabletten, weil es die Einzigen sind die zu 99% VOR der Krankheitsübertragung die kleinen Biester abtötet. Das kann auch keine der Anderen Tabletten und kein Spot On. Die brauchen alle Länger. Bravecto killt die kleine Biester schon nach 4-6h. Und Babesien werden ab 8-12h übertragen. Etwa 20% aller Auwaldzecken in D tragen Babesiose.
Na dann, rein damit in den Hund :-).
Und die anderen Tabletten wie NexGuard, Simparica, Credelio usw. helfen nicht wirklich gegen Babesiose und Co.? Und die Spot Ons ebenfalls nicht? Gewagte Aussage!!!! Gute Werbung für den Bravecto Hersteller.
-
Ich könnte ja Zustände kriegen, wenn ich nur an Zecken denke. Gestern hab ich diesen Artikel hier gelesen:
https://www.spektrum.de/news/bringen-h…schland/2266089
Krim-Kongo-Fieber?? Ähnlich wie Ebola?! Rickettsien, kenne ich. Fleckfieber kenn ich (dank BBC-Historien-TV-Serien besonders durch Serien wie ,,Die Onedin-LInie und ,,Poldark" etc.)
Also eins weiß ich sobald diese scheiß Hyalomma-Biester in meine Umgebung kommen wird mit Vectra 3D und/oder Frontpro aufgerüstet.
Ich habe schließlich keinen Bock auf Fleckfieber und Co. Sphinx ist nämlich wirklich ein Zecken-Taxi. Ginger, oh Wunder hatte in 11 Jahren 2 (!!) Zecken.
-
-
https://www.waz.de/lokales/oberha…bygaertner.html
Also auf manche Tiere (Zecken, Flöhe, Würmer, Sandmücken...etc) kann ich wirklich verzichten!

-
Es geht unter die Haut. Nicht in die Blutbahn, reichert sich nicht im Körper an, ist an Kristalle gebunden die den Wirkstoff nach und nach über 12 Monate abgeben und der Wirkstoff wird mit dem Kot ausgeschieden. Wie bei der Tablette. Nur dass die Spritze besser für Magen-/Darmempfindliche Hunde geeignet ist weil sie eben nicht erst hierüber raufgenommen werden müssen.
Wenn es für den Hund schädlich wäre, hätte es keine Zulassung bekommen, es soll ja ausschließlich den Vektor abtöten. Das Geschwisterprodukt für Hühner/Geflügel ist übrigens das Einzige mit Lebensmittelzulassung: es reichert sich weder in den Eiern noch im Tier an!
Wenn ein Hund sich eine Zeckenkrankheit holt schiebt man weit mehr "Chemie" zur Schadenseindämmung in den Hund als mit Bravecto oder vergleichbaren Produkten.
Mein Hund bekommt weiterhin die Tabletten, weil es die Einzigen sind die zu 99% VOR der Krankheitsübertragung die kleinen Biester abtötet. Das kann auch keine der Anderen Tabletten und kein Spot On. Die brauchen alle Länger. Bravecto killt die kleine Biester schon nach 4-6h. Und Babesien werden ab 8-12h übertragen. Etwa 20% aller Auwaldzecken in D tragen Babesiose.
Kannst Du mir bitte die Quellen für die folgenden Angaben geben?
Wo wird angegeben, dass die Bravecto Tabletten eine 99% Sicherheit bieten. Der Hersteller wirbt jedenfalls nicht damit.
Und die sichere Abtötung der Zecken nach 4-6 Stunden, wo steht das denn genau?
Ach ja, und nochmal zu der Bravecto Spritze. Es geht also nicht in die Blutbahn? So wie bei den Bravecto Tabletten? Denn das ist das Wirkprinzip der Tabletten, die Zecke nimmt nämlich das Gift über das Blut des Hundes auf. Das über Deine Aussage, dass es nur in der Haut verbleibt, habe ich niergends etwas lesen können. Bitte auch hier die Quelle nennen.
-
Ich war auf einem Vortrag zum Thema Zecken und Zeckenprophylaxe von MSD Tiergesundheit . Habe das wiedergegeben was ich dort gehört habe.
Die Zecken kommen zuerst mit Hautschuppen und Hautfett in Kontakt. Darüber nehmen sie den Wirkstoff auf, sowohl bei der Tablette als auch bei der Spritze.
Niemand muss es geben. Steht jedem frei wie und ob er seinen Hund gegen Zecken schützt.
-
Es geht unter die Haut. Nicht in die Blutbahn, reichert sich nicht im Körper an, ist an Kristalle gebunden die den Wirkstoff nach und nach über 12 Monate abgeben und der Wirkstoff wird mit dem Kot ausgeschieden. Wie bei der Tablette. Nur dass die Spritze besser für Magen-/Darmempfindliche Hunde geeignet ist weil sie eben nicht erst hierüber raufgenommen werden müssen.
Wenn es für den Hund schädlich wäre, hätte es keine Zulassung bekommen, es soll ja ausschließlich den Vektor abtöten. Das Geschwisterprodukt für Hühner/Geflügel ist übrigens das Einzige mit Lebensmittelzulassung: es reichert sich weder in den Eiern noch im Tier an!
Wenn ein Hund sich eine Zeckenkrankheit holt schiebt man weit mehr "Chemie" zur Schadenseindämmung in den Hund als mit Bravecto oder vergleichbaren Produkten.
Mein Hund bekommt weiterhin die Tabletten, weil es die Einzigen sind die zu 99% VOR der Krankheitsübertragung die kleinen Biester abtötet. Das kann auch keine der Anderen Tabletten und kein Spot On. Die brauchen alle Länger. Bravecto killt die kleine Biester schon nach 4-6h. Und Babesien werden ab 8-12h übertragen. Etwa 20% aller Auwaldzecken in D tragen Babesiose.
Na dann, rein damit in den Hund :-).
auch Advantix etc, geht in den Hund rein, da halt über die Haut
-
Einen Schutz für ein Jahr gegen Zecken in einer Spritze direkt in die Blutbahn des Hundes? Da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.
Bitte auch hier die Quelle nennen.
Dito
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!