Ungefragte Ratschläge verteilen bzw. Eingreifen bei der Hundeerziehung von Fremden

  • es geht ja auch nicht unbedingt nur darum, dass man... Sachen korrigiere, die Strafreize betreffen. Ich korrigiere ganz gerne mal ein "ist doch alles GUUUT" , dass Hundehalter ihren Schützlingen zuflüstern, während diese käffend und geifernd in der Leine hängen. Ich frag dann halt die Hundehalter, was sie gut am Verhalten ihres Hundes finden.

    Das ist genauso bevormundend belehrend. Hat dich in meinen Augen genau Nada null anzugehen, was die Halter*innen ihren Hunden sagen, solange sich diese physische von dir und deinen Hunden fernhalten. Das finde ich noch schlimmer als Belehrungen, die aus wirklicher Sorge um den Hund erfolgen. Es gibt außerdem zig verschiedene Gründe, warum das durchaus sinnvoll bzw. nicht schadend in diesen Momenten ist.


    Bah nee sorry, geht gar nicht :face_vomiting:

  • es geht ja auch nicht unbedingt nur darum, dass man... Sachen korrigiere, die Strafreize betreffen. Ich korrigiere ganz gerne mal ein "ist doch alles GUUUT" , dass Hundehalter ihren Schützlingen zuflüstern, während diese käffend und geifernd in der Leine hängen. Ich frag dann halt die Hundehalter, was sie gut am Verhalten ihres Hundes finden.

    Das ist genauso bevormundend belehrend. Hat dich in meinen Augen genau Nada null anzugehen, was die Halter*innen ihren Hunden sagen, solange sich diese physische von dir und deinen Hunden fernhalten. Das finde ich noch schlimmer als Belehrungen, die aus wirklicher Sorge um den Hund erfolgen. Es gibt außerdem zig verschiedene Gründe, warum das durchaus sinnvoll bzw. nicht schadend in diesen Momenten ist.


    Bah nee sorry, geht gar nicht :face_vomiting:

    Das ist deine Meinung. Du musst ja nix sagen ;) Ich biete durchgeknallen Kötern gerne Sozialkontakte an. Und erwarte trotzdem von Hundehaltern, dass sie zumindest wissen, was sie da falsch bestätigen. Falsches Bestätigen ist das Hauptübel bei der Hundeerziehung

  • Das "ist doch alles gut" is sicher nicht darauf bezogen dass sich der Hund fantastisch verhält, sondern in aller Regel so gemeint dass die Leute denken es hilft den Hunden wenn man gut zuredet.

    Der Ansatz wäre eher ein anderer als zu meckern ,,Da is aba nix gut an dem Verhalten! :fluchen: ", das sehen die sicher selber auch xD

    Ich wag aber auch zu bezweifeln dass die es so geil finden wenn man dann im Vorbei gehen bspw sagen würde : ,,Schauen Sie auf mehr Abstand, belohnen sie es wenn der Hund entspannt bleibt/sich zu Ihnen umorientiert, führen Sie den Hund auf abgewandter Seite und laufen einen Bogen. Das hilft dem Hund mehr als dieses zureden welches Ihr Hund ohnehin nicht versteht."

    Davon abgesehen dass das ungefragt ist wollen viele in der Situation auch schnell wieder raus und nunja... Hilfe suchen kann sich jeder selbst. Wenn sie das nicht tun ist ja offensichtlich keine gewollt. Und so oder so - geht einem nix an :ka:


    Oh war etwas zu langsam xD

  • Wenn jemand nur einfach "dumm" oder "falsch" mit seinem Hund umgeht, also aus meiner Sicht, dann sage ich nichts. Ist nicht mein Problem.


    Geht jemand jedoch mit seinem Hund grob um, in Hinsicht tierschutzrelevant, dann sehr wohl.


    Je nach Gegenüber direkt oder über andere Wege.


    VG, T.

  • Das ist genauso bevormundend belehrend. Hat dich in meinen Augen genau Nada null anzugehen, was die Halter*innen ihren Hunden sagen, solange sich diese physische von dir und deinen Hunden fernhalten. Das finde ich noch schlimmer als Belehrungen, die aus wirklicher Sorge um den Hund erfolgen. Es gibt außerdem zig verschiedene Gründe, warum das durchaus sinnvoll bzw. nicht schadend in diesen Momenten ist.


    Bah nee sorry, geht gar nicht :face_vomiting:

    Das ist deine Meinung. Du musst ja nix sagen ;) Ich biete durchgeknallen Kötern gerne Sozialkontakte an. Und erwarte trotzdem von Hundehaltern, dass sie zumindest wissen, was sie da falsch bestätigen. Falsches Bestätigen ist das Hauptübel bei der Hundeerziehung

    Durch beruhigen kann nichts bestätigt werden. Kein negatives Gefühl ( nicht Verhalten, sondern Gefühl) kann schlimmer werden wenn es was positives hinzugefügt wird.
    Naruto hat ein Entspannungssignal, das in solchen Situationen managementmäßig eingesetzt wird.

  • Ja, es gibt Menschen die schaun erstmal doof... manche zerren ihren Hund weiter. Die verstehen es eh nicht. Aber es gibt x Menschen, die auf so eine Nachfrage erstmal darüber nachdenken, was sie da sagen. Stehen bleiben, lachen... und Hund merkt "ich muss mich gar nicht aufregen".


    Reden hilft... oft

  • Passt absolut 0 zu dem was ich geschrieben hab, aber okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!