Detlef tierisch im Einsatz

  • ich krieg die Kurve nicht...

    Na, die Kurve ist recht einfach zu kriegen.


    Ob wir mit kranken, kaputt geborenen Tieren, oder krankmachenden, Ekelprodukten

    angeschmiert werden, es ist egal.

    Das Gleiche mit den hochgelobten E-Autos. Nur damit einige betuchte ihr Gewissen

    mit 'ich fahre Emmissions-Frei' beruhigen können, werden Berichte über die Zerstörung

    ganzer Landstriche und über übelste Kinderarbeit für die Gewinnung der Rohstoffe für

    die Antriebsbatterien, anscheinend völlig ignoriert. Von der Nicht-Beherrschbarkeit der

    Technik durch Kundschaft und Werkstätten, will ich gar nicht erst anfangen und von der

    Entsorgung reden wir am Besten gar nicht.


    f8aedf3c9b866.png


    Man kann den Leuten das alles vor Augen führen. Es passiert nichts.


    Vor allem nicht im Kopf der Menschen. Dabei macht es für mich keinen Unterschied,

    ob ich mir keine Qualzucht hole, keinen Dreck esse (und dafür teuer bezahle) oder

    mir beim Autokauf meine Gedanken mache, wenn mir alle Nachteile vor Augen

    geführt wurde.

    Man sollte einfach mal das Gehirn einschalten. Reiner Selbstschutz.


    Hat mit 'superperfekt Leben' im Einzelnen nichts zu tun. Es spielt alles zusammen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Wegen dem Geheule. Es wirkt für mich geschauspielert.


    Und "er hat es nicht besser gewusst" gilt sonst ja auch nicht.

    Spätestens nach der ersten Bulldogge hätte er es aus erster Hand wissen können.

    dann solltest Du doch die ganze doku ansehen finde ich.

    Also ich fand ihn ehrlich und ich kann mir auch gut vorstellen, wenn man einen Hund einer Rasse hatte und den geliebt hat und irgendwann wird einem bewußt, auch emotional bewußt, was dieser Hund leiden mußte und man hat es nicht gesehen, obwohl es überdeutlich zu sehen gewesen wäre - mich würde das umbringen.

    Und wenn er dann weint, weil ihm das klar wird in manchen Situationen, dann finde ich das ehrlichgesagt auch bewegend, und zu diesem Schmerz fühlen muß man auch erst mal in der Lage sein (also Detlef muß in der Lage dazu sein). Viele Menschen sind es eben nicht.

    Ich auch. Der Beitrag war zwar ganz gut, klang aber so, als seien praktisch alle oder zumindest der Großteil aller Rassen Qualzuchten - in der Realität ist das Gegenteil der Fall.

    Das fand ich jetzt zb gar nicht, es wurde doch nicht gegen alle Rassen gewettert. Nur, daß es nicht so weitergehen kann wie bisher, sollte allen klar sein, denn auf diesem Wege wie jetzt, wo Optik ja bei vielen Rassen das einzige wirkliche Kriterium ist, wird jede Rasse kaputt gehen.

    Hat mit 'superperfekt Leben' im Einzelnen nichts zu tun. Es spielt alles zusammen.

    ja eben, und deswegen müßte man superperfekt leben oder sich gleich erschießen, denn allein die Tatsache, daß wir in Dtl in diesem Luxus leben, macht uns 'schuldig'

    Und es ist für mich dann dennoch ein Unterschied, ob ich mir wissentlich einen völlig kaputten Hund hole, der dann 24/7 neben mir tatsächlich leidet, um sein Leben kämpft, oder wie die Foldkatzen verkrüppelt vor Schmerzen nicht mehr gehen können, oder ob man erst mal bei jedem Produkt recherchieren muß, ob nicht irgendwer zu Schaden kommt (und irgendwer kommt immer zu Schaden).

    Deswegen finde ich es einfach unerträglich nervig, wenn man in einem Beitrag über Qualzucht dann mit xyz daherkommt.

    Allein als Hundehalter sind wir alle verantwortlich für den Tod ziemlich vieler Tiere. Ja und ich bin dennoch so ein schlechter Mensch, daß ich Hunde halte. Obwohl ich es weiß, daß deswegen andere Tiere sterben. Und ich kaufe Veggieschnitzel für mich.

    Und ich bin dennoch gegen Qualzucht und gegen die Art, wie Hunde gezüchtet und auf Ausstellungen mißbraucht werden.

  • Mein Verwirrt-Smilie (ich war nur zu höflich den Facepalm zu setzen) hauptsächlich wegen des Memes:

    1. "die Jungs, die unseren Diesel produzieren" sehen zumindest in unseren Breitengraden ganz sicher ganz anders aus. Kinderarbeit ist auch in arabischen Staaten verbreitet.

    2. Lithium ist wenigstens zum Teil recyclebar. Verbranntes Öl ist weg (naja, nicht ganz, in der Atmosphäre ist es noch da). https://www.isi.fraunhofer.de/…ke-zunahme-2030-2040.html


    Grüße

  • (ich war nur zu höflich den Facepalm zu setzen)

    Höflichkeit führt uns weder bei Qualzuchten, Lebensmittelkonzernen,

    oder der Problematik der fehlgeleiteten grünen Technologie-'Kenntnis'

    weiter.


    Wenn ein Facepalm :woozy_face: da Höchststrafe sein soll, bitte gerne.


    Als Mitarbeiter in derAutoindustrie, seit 46 Jahren, werde ich mich hier

    zu dem Thema nicht weiter auslassen.

    Bestätigt wird nur meine Aussage, dass Information aus erster Hand,

    zu nichts führt, wenn Meinungen und Ideologien vorherrschen.


    Zurück zum Thema. Dethlef, tut gut daran, Qualzuchten anzuprangern.

    Wie auch immer.

    Es führt bei unserer oberflächlichen Gesellschaft, eh zu nichts.


    :hear_no_evil_monkey: :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

  • Aber kannst du nachvollziehen, dass Menschen, je älter sie auch sind, sich schwer damit tun alte Gewohneheiten abzulegen.


    Es fällt so vielen Menschen schwer, egal wie alt sie sind, sich einzugestehen das sie eine falsche Entscheidung getroffen haben oder falsche Ansichten hatten.


    Kaum jemand gibt doch zu, dass er sich geirrt hat.


    Ich bin der Meinung, wenn solche Sendungen schon zu einem Denkanstoss führen ist schon etwas gewonnen. Nun stell dir mal vor zwei Hundehalter treffen sich und stellen fest sie haben Beide die Sendung gesehen und tauschen sich darüber aus. Dann gehen vielleicht beide heim mit der Erkenntnis, dass Qualzuchten nicht in Ordnung sind und tragen das auch so weiter.


    Es gibt sicher auch Individuen die ihr Leben sofort ändern, geht doch aber schlecht, wenn man ein Lebewesen zuhause hat.


    Das ungesunde Lebensmittel kaufst du vielleicht nicht mehr, aber ein Lebewesen kannst du ja schlecht irgendwo entsorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!