Prophylaxe für Südeuropa

  • Kurzes Update:


    Der LM-Test war wie erwartet negativ und die Impfung ist mittlerweile drin (Letifend). Es brauchte zwei Anläufe, weil sich der TA in der Tierklinik beim ersten Mal geweigert hatte, da Lexi Fieber hatte. Mir war klar, dass das nur von der Aufregung kam, aber er wollte sichergehen. Ich sollte zuhause dann noch mal Fieber messen. Das war schon heftig: Beim TA 39,8°C, nach 30min (zuhause) 39,0°C, weitere 2 Stunden später 37,8°C. Also heftigstes Aufregungsfieber, die arme Maus...


    Jetzt bestelle ich noch Vectra3D als SpotOn und Milbeprazon oder Milbemax für die Entwurmung bzgl. Herzwürmer. AdTab (Lotilaner, wie Credelio) ist aktuell drin und wird kurz vor dem Urlaub auch noch mal aufgefrischt.


    Außerdem erwarte ich eine Lieferung Meterware von feinmaschigen Moskitonetzen, die um ein paar der Wohnmobilfenster zusätzlich angebracht werden. Die eingebauten Fliegengitter sind zu grobmaschig. Und ein Imprägnierungsspray kommt wohl auch noch drauf, damit möglichst keine Mücken auf dem Fliegengitter sitzen, wenn wir es dann mal kurz zum Schließen der Fenster entfernen müssen...


    Das Scalibor werden wir wohl nicht besorgen, weil man es zwei Wochen vor dem gewünschten Beginn schon anbringen soll und es nicht mit Katzen in Berührung kommen soll. Die lecken unsere Hündin aber mit Hingabe ab... Das Band könnte also erst beim Start in den Urlaub an den Hund und hätte dann nur einen Tag Zeit, eine Wirkung aufzubauen, ab dem zweiten Tag dürften wir schon im südlichen Alpenraum und dann später in Norditalien/Toskana sein.

  • Sooo, den Urlaub haben wir gut überstanden 🙂 Einmal habe ich eine Zecke von der Langnase gesammelt, dafür aber eine riesige 😱


    Eine Frage jetzt aber noch zum Milbemax: Auch wenn mir der Sinn nicht so ganz klar geworden ist, sind wir der Empfehlung gefolgt und haben als Herzwurmprophylaxe eine Tablette direkt vor dem Urlaubsbeginn gegeben. Das ist jetzt genau zwei Wochen her. Jetzt sind wir ja wieder zu Hause und eigentlich heißt es, dass man nach dem Urlaub mit Milbemax entwurmt, andererseits ist der übliche Abstand vier Wochen. Bzw. wenn man länger im Urlaub ist, gibt man das Mittel alle vier Wochen.


    Können wir problemlos jetzt entwurmen und sind damit durch? Oder noch warten? Oder jetzt und muss es dann noch mal in vier Wochen sein? Eigentlich sollten doch alle möglichen Würmer in allen Stadien erwischt sein, wenn wir jetzt, also ein paar Tage nach der Rückkehr aus dem Risikogebiet (um genau zu sein vier) entwurmen, oder?

  • Die Tablette vorher hättet ihr euch sparen können. Wir entwurmen im Urlaub ungefähr auf halber Strecke und dann vier Wochen später noch einmal.

    Naja, da habe ich eben Argumente für beide Varianten gefunden. Auch unsere Tierärztin sagte,die offizielle Empfehlung sei eben, schon direkt kurz vor Urlaubsbeginn eine Tablette zu geben. Im Netz hatte eine andere Tierärztin den Grund mal ausführlich erklärt, es ist mir auf medizinischer Ebene aber nicht ganz klar geworden. Mein Bauchgefühl sagt auch, dass die Tablette umsonst war, aber jetzt ist sie nun mal drin.


    Ich würde mich halt irgendwie wohler fühlen, wenn sie jetzt, wo der Urlaub vorbei ist, frisch entwurmt wäre, aber das mache ich natürlich nicht, wenn es in irgendeiner Hinsicht Nachteile hat.

  • Die Tablette vorher hättet ihr euch sparen können. Wir entwurmen im Urlaub ungefähr auf halber Strecke und dann vier Wochen später noch einmal.

    Naja, da habe ich eben Argumente für beide Varianten gefunden. Auch unsere Tierärztin sagte,die offizielle Empfehlung sei eben, schon direkt kurz vor Urlaubsbeginn eine Tablette zu geben. Im Netz hatte eine andere Tierärztin den Grund mal ausführlich erklärt, es ist mir auf medizinischer Ebene aber nicht ganz klar geworden. Mein Bauchgefühl sagt auch, dass die Tablette umsonst war, aber jetzt ist sie nun mal drin.


    Ich würde mich halt irgendwie wohler fühlen, wenn sie jetzt, wo der Urlaub vorbei ist, frisch entwurmt wäre, aber das mache ich natürlich nicht, wenn es in irgendeiner Hinsicht Nachteile hat.


    Quelle: https://www.esccap.de/parasite…en/herzwuermer-beim-hund/


    Eine Entwurmung VOR einem potenziellen Stich durch Sandmücken ist völlig sinnbefreit.

  • So, und schon steht der nächste Urlaub vor der Tür :upside_down_face:


    Völlig richtig, Milbemax geben wir dieses Mal nicht schon vorher. Ich schaue mal: Wenn wir länger als 14 Tage im Risikogebiet sind, gibt's die erste Runde dort, die zweite dann zuhause.


    Beim letzten Mal hatte ich ja auf das Scaliborhalsband verzichtet, weil es schon deutlich vor Urlaubsantritt angezogen werden müsste und unsere Katzen in dieser Zeit aber trotzdem noch (intensiven) Kontakt zum Hund hätten. Alternativ ginge aber ja auch das Seresto, richtig? Es enthält Flumethrin statt Deltamethrin. Ersteres ist für Katzen offenbar unproblematisch, zumindest gibt es auch Seresto für Katzen mit diesem Wirkstoff. Zusätzlich ist doch Imidacloprid enthalten, worauf ich verzichten könnte (das Halsband wäre nur, um den Schutz vor Sandmücken zu maximieren), aber da das in den anderen Mitteln, die wir noch einplanen, nirgends enthalten ist, sollte das ok sein, denke ich.


    Es gäbe dann also

    - irgendwann vorher die übliche Ad Tab (geben wir monatlich)

    - Seresto 1 Woche vorher

    - Vectra 3D 1 Tag vorher

    - während/danach die Herzwurmprophylaxe (Milbemax)


    Übrigens empfiehlt unsere TÄ eher Advocate als Milbemax für die Herzwurmprophylaxe, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Milbemax ist ja genauso zugelassen. Außerdem wären es dann zwei Spot Ons, das kommt mir irgendwie nicht ideal vor...

  • Ich pack auch das Seresto schon 2 Wo vorher drauf.

    Milbenmax gibt es die letzte, nachdem wir 4 Wo wieder komplett auf deutschen Boden waren.

    (Wir überwintern regelmäßig in Portugal).


    Dass einige meinen, dass das Spot-on reicht als Herzwurmprohylaxe hab ich auch gehört - aber ich geh lieber auf Nummer sicher, deshalb gibt es erstmal weiter das Milbenmax zusätzlich zum Seresto.


    (Beim Pudel ist ein Spot-on etwas umständlicher, weil es mit den regelmäßig nötigen Haarwäschen getimt werden muss :woozy_face: )


    Ich erwäge auch die Impfung, spreche es beim nächsten TA-Besuch an.

  • Danke. Also belässt du es beim Halsband plus Milbemax? Kein zusätzliches Spot on wie Vwctra 3D oder Advantix?


    Die Impfung haben wir vor dem Osterurlaub schon machen lassen, die hält für ein Jahr. Da gibt es ja seit ein paar Jahren eine neuere, die sowohl besser wirkt als auch besser verträglich ist (Letifend). Beide verhindern allerdings nicht oder nicht zuverlässig die Infektion, würden aber eine eventuelle Erkrankung deutlich abmildern.

  • Ich würde, wenn du vectra 3d verwendest, das auch schon früher draufgeben. Bei der ersten Dosis wirkt das bei meinen Hunden eher erst nach einer Woche.


    Ich nehme nur vectra 3d vor dem Urlaub und nach dem Urlaub Milbemax oder Advocate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!