Dackel - früher und heute?
-
-
Ich muß ja sagen, dass ich eher so der große Hunde Fan bin, aaaaber bei uns in der Huschu ist eine Frau (mitte dreissig) die hat eine Dackeldame und ich finde die sooooo süß. Diese Dackeldame hat mein Grundbild vom Dackel total zerstört.
Ich hatte bei nem Dackel immer ein lahmes Etwas (sorry, mein ich jetzt nicht böse) vor Augen, halt einen Hund für einen älteren Herrn.
Dieses Dackelmädchen ist flink wie ein Wiesel...lustig, intelligent und herzallerliebst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... ich finde die sooooo süß. ....
Dieses Dackelmädchen ist flink wie ein Wiesel...lustig, intelligent und herzallerliebst.So ungefähr könnte ich mein kleines Dackelinchen auch beschreiben!
-
Ich habe einen Dackel Mix und meine auch das
sich der Dackel in letzter Zeit total verändert hat. :^^: -
Ich hatte genau nach diesem Thema gesucht und bin jetzt auch sehr glücklich es gefunden zu haben. Im März diesen Jahres ist unsere Dackeldame mit zarten 9 Jahren von uns gegangen. Der Grund ein unerwarteter Bandscheibenvorfall, nun bin ich ein Dackelliebhaber, aber seitdem ich eine Dokumentation über die englischen Rassestandarts gesehen habe, will und kann ich nicht tolerieren mir einen Hund anzuschaffen, dessen Tod alleine daher verschuldet ist, dass wir Menschen ihn so gezüchtet haben.
Deswegen suche ich einen Dackel aus der alten Linie - früher, sowie heute, hatten Dackel kurze Beine, nun ist aber der abstand zum Brustkorb immer weiter geschrumpft, also falls jemand einen Retro-Dackel-Züchter kennt, immer her damit.
-
Ich bin hier eigentlich voll fehl am Platz, aber habe gerade Kindheitserinnerungen... schnüff... Ich bin mit einer Rauhaardackel hündin aufgewachsen, und sie war einfach echt ein Original und hat mir als Kind unheimlich viel über Hunde beigebracht. Muss mal schauen, ob ich Fotos finde.
Zu der Zucht - früher und heute - sie war eine etwas aus dem Maß geratene Zwerg- Rauhaar- Dackelhündin - mit eher weichem grau-braunem Fell. Kurz, quadratisch - 6-7 kilo - mit eher rundlicher Figur, aber ohne Dackel-Lähme. Reinrassig, aus guter Zucht, sie ist 18 Jahre alt geworden und an Krebs gestorben, ohne nennenswerte Probleme mit ihrem Bewegungapperat. Das war Ende 80er/Anfang 90 er JAhre , die Art von "Retro" zucht muss es damals also auch gegeben haben.
Lg, Trixi
-
-
Ich glaub man sieht den Dackel von früher kaum noch: Den Standarddackel (von der Größe her).
-
Vor ca. 2 J auf einer VDH-Ausstellung aufgenommen.
Mir ist der Brustkorb so zu tief. So ein bisschen wie beim Dobermann, zu extrem der Brustkorb.
Und dann auch zu den Beinen zu unverhältnismäßig. -
brrr.... das sieht echt irgendwie seltsam aus und ich glaube (nur eine Vermutung) dass das Bild nur von einer reinen Zucht und keiner Arbeitslinie stammt - kann mir kaum Vorstellen, dass die Kleine bei der Laenge noch gross Kraft aufbringen kann um in einen Dachsbau zu kommen, dazu kommt, dass die Dackel bei uns wesentlich kuerzer wirken und damit auch gesuender.
Weiterer Eindruck: der Brustkorb ist sehr stark vorne ausgepraegt, nun weiss ich nicht wie es bei unserer Maus war, aber ich kann nur noch einmal sagen: die bei uns um die Ecke rumdackeln sehen "normaler" aus, dennoch raeume ich hier gerne ein, dass das Bild ja auf die Rassemerkmale hervorheben soll, weswegen es moeglich sein kann, dass es mir nur so extrem erscheint.
P.s. guten Morgen
-
Ich würde die rote Kurzhaardackelhündin jetzt so nicht verteufeln wollen. Es gibt gute Fotos von schlechten Hunden und umgekehrt geht das eben auch!
Außerdem könnte es ja sein, dass die Hündin noch in der Entwicklung (ab 9 Monaten darf man auf Ausstellungen gehen) steckt und bis zum Erwachsenwerden kann noch viel passieren.
Was den Bodenabstand betrifft, so haben Züchter tatsächlich (und bewusst) den Dackel mit etwas höheren Beinen gezüchtet. Das finde ich gar nicht so schlecht - zu tief ist ja auch nichts!
-
Kennt ihr diese Reportage - und Hommage - an den Dackel?
http://www.youtube.com/watch?v=luG4wV1VL6oLief zB hier: http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1353751.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!