Wie der Herr, so's Gescherr - Vorurteile und wie ihr damit umgeht
-
-
Kennt ihr diese Vorurteile gegen Hunde und ihre Halter?
Klar.
Wenn man uns zum ersten mal sieht:
"Och ist der süß!"
"Nein."
Danach:
"Och nö, der Pöbler. Und seinen Hund hat er auch wieder dabei."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie der Herr, so's Gescherr - Vorurteile und wie ihr damit umgeht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich mag mich ja in der Rolle derjenigen, die die Vorurteile nicht erfüllt...
Ich habe Border Collies aus Showlinie, die was arbeiten dürfen.
In der Rettungshundearbeit werde ich nicht selten gefragt, ob das Arbeitslinie ist (denn sonst könnten sie ja nicht so arbeiten, wie sie es tun).
Auf Ausstellungen fallen wir aus dem Rahmen, weil wir das Ganze nicht so ernst angehen und sorgen für überrachte Gesichter, wenn die Leute erfahren, dass meine Hunde, die durchaus vordere Plätze belegen, tatsächlich etwas arbeiten.
Beim Hüten werden wir schnell entlarvt, aber auch da waren schon Leute dabei, die offensichtlich deutlich weniger von den Hunden und auch von mir erwartet haben.
Und auch Vorurteile wie: mit 5 Hunden kann man ja nirgendwo hin, die sind nicht kontrollierbar, die müssen unterzogen sein... widerlege ich gerne.
-
Wenn ich jetzt die Vorurteile aufzählen würde, die mir auf dieser Plattform entgegen gebracht werden ...
Das würde ein Buch mit mehreren Bänden werden.
Wieso Vorurteile ?
Ich zum Beispiel habe extra nachgefragt, um dich besser zu verstehen, aber bekomme keine Antwort….
Du hast ja auch keine Frage gestellt. Habe schon versucht dir das zu erklären, aber du behauptest nach wie vor da wären Fragezeichen, wo keine sind. jetzt versuchst du wieder es in die Öffentlichkeit zu ziehen, obwohl ich es per PN versucht habe zu erklären. Schreibe mir die Fragen per PN, dann kriegst du Antworten. In dem Thread schreibe ich nicht mehr, da habe ich doch schon eine Abmahnung bekommen, obwohl ich derjenige bin, der gemobt wird.
-
Bevor ich s vergesse: Der Punkt Alter
Ich kann ja keine Ahnung von Hunden haben weil dafür bin ich noch zu jung.
Ich kann auch nicht viel Erfahrung haben weil dafür bin ich noch zu jung.
Und wenn man mir dann versucht etwas zu lehren und ich damit antworte dass ich das schon weiß, oder dass ich etwas als veraltet empfinde, oder etwas sage/erzähle was das ggü noch nicht weiß, dann bin ich ne arrogante besserwisserische Göhre die die Weisheit mit Löffeln gefressen hat
Ich kann mich aber auch nicht dümmer stellen als ich bin, deswegen bleibts wohl dabei.
Das Beste is immer wenn das ggü ein "Ich hab seit xy Jahren Hunde und weiß deshalb alles" ist.
Da ich mir bewusst bin dass man nie alles wissen kann, bemüht bin auf korrektem Stand zu bleiben und dazu zu lernen, weiß ich aber dass ich eben keine arrogante besserwisserische Göhre bin die die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.
Und genau deswegen geht's mir am Allerwertesten vorbei
-
Meine Hunde werden tendenziell zu positiv eingeschätzt
Wenn sie sich gut benehmen, hören wir gerne "ach die Großen, die sind immer von alleine so entspannt". Stimmt für beide nicht (für Balu vllt so langsam wegen des Alters). Wenn Reika im Freilauf zu übergriffig und stürmisch ist, ist das meistens "freundlich" oder "fröhlich". Wenn ich gewisses Verhalten unterbinde, weil der Fremdhund das offensichtlich nicht so entspannt findet, stößt das fast immer auf Unverständnis.
Genauso was das Pöbeln an der Leine angeht. Wir sind da grade für unsere Verhältnisse gut dabei, wirklich gepöbelt hat Reika lange nicht. Aber sie geht immer noch gerne wie Sheriff durch den Wald und würde gerne fixieren+pöbeln, wenn ich es nicht unterbinde. "Ach, die will spielen, wie schön" -> ne, die will rumprollen
Jetzt klingt Reika hier so völlig asozial, das ist sie auch nicht. Aber sie hat halt ihre Momente. Und die werden einfach fast immer positiv wahrgenommen.
Trotz Größe scheint die Teddy-Optik also total ihren Dienst zu tun bei meinen beiden.
Zu meiner Person höre ich selten etwas. Gab es schon ("Ach, die hören ja sogar auf Sie, obwohl Sie eine Frau sind
"). Aber gehört zum Glück überhaupt nicht zu unserem Alltag.
Allgemein haben wir schon viel Glück mit den HH, Spaziergängern etc in unserer Umgebung.
-
-
Kenne ich nicht 🤷
werde hier höchstens gefragt ob das alles (5) meine/unsere sind 🙈😀
-
Passend zu einem OT Austausch hab ich das hier grad gesehen und find den Thread cool. 😁
Ich bin nun seit 1 1/2 Monaten Besitzerin eines Doodles und habe bis dato nur hier in der Community Vorurteile gegenüber den Doodles gesehen bzw. der Züchter, die ich ehrlich schade finde.
Es gibt bestimmt furchtbare Züchter, aber die gibt's bei Rassehunden genauso.
Einige reagieren aber wirklich komisch, sofern man sagt man hat einen. Habe auch alte Threads gelesen (5-10 Jahre alt) wo nur bei der Bekanntmachung, dass es ein Doodle ist, unpassende Kommentare direkt fielen.
Da die Rasse jedoch immer mehr an Bekanntheit gewinnt, hoffe ich, dass sich das etwas gibt in den Jahren, denn (mit dem richtigen Züchter) sind es wirklich tolle Hunde.
-
DoodleDashi Hier lernt man Impulskontrolle als Halter!
Ich kann aber so manch einen Kommentar hier durchaus nachvollziehen, kann anerkennen, wie viel Arbeit in guter Zucht steckt - alles hier gelernt und gelesen - und dennoch kann ich fein sein mit der Herkunft meines Hundes.
Es ist im DF wie im echten Leben: Man darf einfach nicht alles über einen Kamm scheren, nicht verallgemeinern, hüben wie drüben.
Und nachdem ich gerade den Hund getrimmt habe und jetzt schon armlahm bin, obwohl die Wanne und die Unterwolle noch warten, kann ich auch zugeben, dass ich mit einer Normalo-Schur bei einem Pudel in der Hälfte der Zeit fertig gewesen wäre! Aber, so isses eben.
-
DoodleDashi Hier lernt man Impulskontrolle als Halter!
Ich kann aber so manch einen Kommentar hier durchaus nachvollziehen, kann anerkennen, wie viel Arbeit in guter Zucht steckt - alles hier gelernt und gelesen - und dennoch kann ich fein sein mit der Herkunft meines Hundes.
Es ist im DF wie im echten Leben: Man darf einfach nicht alles über einen Kamm scheren, nicht verallgemeinern, hüben wie drüben.
Und nachdem ich gerade den Hund getrimmt habe und jetzt schon armlahm bin, obwohl die Wanne und die Unterwolle noch warten, kann ich auch zugeben, dass ich mit einer Normalo-Schur bei einem Pudel in der Hälfte der Zeit fertig gewesen wäre! Aber, so isses eben.
Ja da haste absolut recht. Unterzeichne ich auch so, ich muss lernen es mehr dann abprallen zu lassen.
Wir haben einen 75% Pudel Doodle.
Ich weiß nicht ob es dann vom Fell deutlich anders ist, aktuell mache ich auch alles selbst noch (auch das erste mal Schermaschine) und noch habe ich nicht geflucht.
Aber mal sehen wie es ist, wenn er ausgewachsen ist.
-
Doodle sind keine Rasse,es sind Pudelmischlinge mit unterschiedlicher zweiter Ausgsngsrasse.
Vielleicht wäre es auch einfach sinnvoll sich nicht persönlich angegriffen zu fühlen, sondern sich mal an den Fakten zu orientieren.
Es geht in der Kritik ua um die Marketing/Verkaufsversprechen.
Hier wohnt einer aus dem TS.
Der nette Pudel hat sich dann doch nicht in allen gewünschten Punkten durchgesetzt,Überraschung.
Deshalb musste er schnell ausziehen,die Leute haben sich auch beim "Züchter" sonst was versprechen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!