Booties, Schuhe & Socken: Alles über Hundeschuhwerk

  • Hallo zusammen,

    wir wollen in zwei Wochen wandern gehen in den Alpen, dafür würde ich unserem Kurzhaarcollie gerne Booties besorgen, damit sie nicht nach der ersten längeren Tour direkt Pfotenaua hat 😉

    Ich wäre jetzt spontan bei den Protector Booties von Nonstop. Hat jemand Erfahrung damit, wie die an den schlanken Beinchen eines Collies ohne Fell sitzen? Die Vorderpfoten haben 6cm Breite, ich würde also Größe M nehmen.

    Danke 🙋🏼‍♀️

    Hat dein Hund denn besonders empfindliche Pfoten? Ansonsten wäre das nicht nötig.

  • Oh, das Thema habe ich noch gar nicht gesehen.

    Ich habe noch einen Tipp für diverse Einsatzgebiete: Luftballons

    Hier in der Heilungsphase nach einer aufgeschlitzten Pfote. (Zwei, damit der Hund gerade läuft.)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier weiße Luftballons, daher schlecht zu sehen, bei meiner Seniorin damals, weil sie am Ende dazu neigte sich auf Teer die Ballen etwas wund zu laufen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alternativ haben wir gerne die Codura-Booties von Uwe Radant genutzt:

    https://www.uwe-radant.com/c/hundealltag/pfotenschutz

    Für über Verbände etc. finde ich mittlerweile diesen monströsen Silikonsocken ziemlich praktisch:

    https://trixie.shop/products/schutzsocke-fur-hundepfote

  • Hallo zusammen,

    wir wollen in zwei Wochen wandern gehen in den Alpen, dafür würde ich unserem Kurzhaarcollie gerne Booties besorgen, damit sie nicht nach der ersten längeren Tour direkt Pfotenaua hat 😉

    Ich wäre jetzt spontan bei den Protector Booties von Nonstop. Hat jemand Erfahrung damit, wie die an den schlanken Beinchen eines Collies ohne Fell sitzen? Die Vorderpfoten haben 6cm Breite, ich würde also Größe M nehmen.

    Danke 🙋🏼‍♀️

    Hat dein Hund denn besonders empfindliche Pfoten? Ansonsten wäre das nicht nötig.

    Nein, generell hat sie keine empfindlichen Pfoten. Unsere Spaziergänge finden allerdings zu 99% auf Feld- und Waldwegen statt und nicht auf steinigem Untergrund, wie man ihn im Gebirge oft hat.

    Als wir mit unserer früheren Colliehündin mal in den Alpen waren, hat man ihr eine mittellange Wanderung von 11km, aber eben auf steinigem Boden, am nächsten Tag schon deutlich angemerkt. Da lief sie wie auf rohen Eiern 🥴

  • Noch eine Stimme für die cordura Boots von Uwe Radant. Schützen wenn mal was aufgeratscht ist beim Heilungsverlauf, verändern das Gangbild quasi gar nicht mEn und prophylaktisch helfen sie auch. Und wenn es nicht gerade nasse Wiese ist haben die Hunde damit mEn auch guten Grip bei mehr Tempo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!