Erziehung durch Zeitung?

  • Zitat

    Ich benutze das Schlüsselbund oder das was ich gerade in der Hand habe. Was hoffentlich nicht etwas ist, was kaputt gehen kann.


    Hoffentlich geht dein Hund an so einer SINNLOSEN Aktion
    nicht kaputt. Stell dir nur mal vor, aus welchen
    Gründen auch immer, (z. Bsp. Hund nimmt beim Wurf eine andere
    Position ein) trifft das Schlüsselbund deinen Hund. Um die
    Aufmerksamkeit des Hundes zuerlangen, benutze bitte deine
    Stimme.


    Gruß Brigitte

  • Brinchen, das ist ja mal ne richtig sinnvolle Erziehungsmethode! :lachtot:


    Dogman, warum sprichst du deinen Hund nicht einfach an? Dann müßte er
    auch auf dich aufmerksam werden. Reagiert er trotzdem nicht, dann gehe
    zu ihm und berühre ihn sanft (!). Spätestens dann sollte er dich doch wahrnehmen.
    Wenn ihr unterwegs seid, kann ich dir den Einsatz einer Hundepfeife sehr
    empfehlen.
    Sollte das alles nichts helfen, würde ich mal an der Bindung zwischen euch
    beiden arbeiten. ;)

  • also leute nicht falsch verstehen ich schlage ihn nicht und führe ihm keine schmerzen zu denn er liegt mir zu sehr am herzen und er ist auch noch ein BABY!
    Er ist allerdings mein erster eigener hund darum will ich alles richtig machen und bin auch auf der suche nach der geeigneten hundeschule denn ich habe schon so viele hunde gesehen die gar nicht hören und machen was sie wollen und ihr kennt ja sicher den ruf des Rottweiler!
    also wenn ihr sagt ich solls sein lassen mit der zeitung dann lass ich das denn darum hab ich zu diesem FORUM gefunden! =)

  • Es hat Dir ja auch niemand vorgeworfen, dass Du Deinen Hund schlägst.
    Kam jetzt für mich auch so nicht rüber.


    Den Link habe ich nur eingestellt, weil ich denke, dass das der einzig sinnvolle Einsatz einer Zeitung in der Hundeerziehung ist und weil es immer wieder schön zu lesen ist.


    Liebe Grüße Brinchen

  • Erst mal muss Dein Hund die Wörter kennenlernen....er muss mit dem Wort AUs , Pfui etc.auch etwas in Verbindung bringen koennen.


    Wenn Singa auf dem Spaziergang etwas macht...oder etwas vorhat...was nicht sein soll...dann ruf ich sie erst mal mit erhobener Stimme(also absolut ueberfreundlich) und dann ist sie schon mal aufmerksam...Du musst Dich einfach interessanter machen...dann klappt das schon....


    Nur die Geschichte mit der Zeitung oder dem Schlüssel,die kannst Du mal gepflegt vergessen....irgendwann weiss Dein Hund genau..dass er diese Dinge mit Dir persönlich in Verbindung bringt....und dnn würde ich an seiner Stelle auch nicht zu Dir kommen.....


    Glaub mir,das klappt....


    LG

  • Zitat

    also nur kurz schütteln oder so denn das gereusch macht ihn wieder aufmerksamer sodas er wieder zu hört und ich sehe zu das es selten bleibt also als ich es ausprobiert habe hat das sehr gut geklappt und es ist eine schmerzlose erziehung für den hund so das ich es eigentlich nicht falsch finde!


    Ich werfe ihn auch schon mal neben den Hund, aber oft reicht inzwischen auch schon das blose Schütteln, wenn er mit dem Geräusch erst vertraut ist. Aber wie gesagt es ist nur für Ausnahmefälle und Gefahrensituationen, wenn man anders den Hund nicht rechtzeitig unter Kontrolle bringt . Z.B. er ist 5 m von dir weg und setzt zum rennen an.
    Wenn keine Gefahr besteht solltest du die Befehle ohne das Geräusch auf die herkömmliche Art und Weise erarbeiten. Weil dir die Schrecksekunde nichts bringt, wenn in der Zeit kein Befehl sicher gegeben werden kann.


    Das Geräusch ist so eine Art Superwort falls du das schon mal irgendwo gelesen hast. Oder dein verlängerter Arm.


    Zitat

    Stell dir nur mal vor, aus welchen
    Gründen auch immer, (z. Bsp. Hund nimmt beim Wurf eine andere
    Position ein) trifft das Schlüsselbund deinen Hund. Um die
    Aufmerksamkeit des Hundes zuerlangen, benutze bitte deine
    Stimme.


    Da ich den Schlüssel direkt über dem Boden fliegen lass kann da nichts passieren. Mir ist es 2 mal in gut 3 Jahren passiert, dass der Hund die Richtung wechselte und gestreift wurde, aber auch da passiert nichts. Vorrausgesetzt man mist dieser Situation keine Bedeutung bei und macht einfach weiter. Und man wirft nicht mit voller Wucht. Was auch nicht nötig ist da es mehr um das erzeugen eines Geräuches geht.


    Wenn die Stimme reichen würde, dann würde ich ja auch nur die benutzen, aber es gibt Situationen, da dringt sie einfach nicht zum Hund durch.


    Zitat

    Dogman, warum sprichst du deinen Hund nicht einfach an? Dann müßte er auch auf dich aufmerksam werden. Reagiert er trotzdem nicht, dann gehe zu ihm und berühre ihn sanft.


    Versuche das mal, wenn dein Hund gerade ansetzt um eine Katze zu jagen. ;)

  • Zitat

    Versuche das mal, wenn dein Hund gerade ansetzt um eine Katze zu jagen. ;)


    :D :D Bis dahin ist Hundi schon längst weg - zumindest meine wartet nicht solange. ;)



    PS: ich sehe nichts böses darin, mit einer Zeitung zu rascheln, ist doch einfach eine von vielen Ablenkungsmethoden.....

  • loool
    Brinchen
    der link ist echt geil! :D


    Wegen derZeitung, ich nehm zwar auch eine,
    aber nicht um den Hund damit zu schlagen :irre:
    sondern eher um ihn zu erschrecken,
    wenn er wo knabbert hau ich damit in meine Hand
    oder auf mein Bein, dadurch erschreckt sich der Hund
    und lässt von seinem vorhaben ab ^^
    Ein kleiner schreck kann sehr viel bewirken.
    Ein Freund von mir macht das z.b mit einer Filmdose,
    wo lauter kleine Reiskörner drin sind,
    wenn der Hund wo knabbert, wirft er in die Richtung,
    ("nicht" auf den hund!!) sprich neben ihn,
    er erschrekct sich und lässt ab.
    Man sollte die Filmdose allerdings gut zu kleben,
    sonst hat man shcnell ne kleine Reiskorn schweinerrei :lachtot:


    (was haltet ihr davon, also nen kleiner schreck hat wohl noch niemandem geschadet, oder?!) ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!