1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
???
Was denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine fleischfressende Killertomate
-
Eine fleischfressende Killertomate
ich hab mal gehört, die bleiben schön frisch, wenn man sie in Torfmull lagert
-
Eine fleischfressende Killertomate
ich hab mal gehört, die bleiben schön frisch, wenn man sie in Torfmull lagert
Wie Sie Ihrer Killertomate ein schönes Zuhause bereiten- 1123 Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
(Jetzt neu mit grossem Killertomaten-Poster)
-
ich hab mal gehört, die bleiben schön frisch, wenn man sie in Torfmull lagert
Wie Sie Ihrer Killertomate ein schönes Zuhause bereiten- 1123 Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
(Jetzt neu mit grossem Killertomaten-Poster)
Und zur Einstimmung:
Attack Of The Killer Tomatoes (1978) (sub ita) - video Dailymotion https://share.google/IbuStIvdkQ3HNqgef
-
-
Wichtige Gartenwinke:
#672 Apfelbäume, Pflaumen, Süßkirschen, Pfirsiche und Beerensträucher brauchen mehr Kalk als Birnen, Sauerkirschen und Zwetschgen.
-
Schön das ich zur Allgemeinen Belustigung beitragen konnte
-
Im Tiertraining nennt man so etwas 'Zwang' - und jenach Zwang und Pflanze kann auch was ganz Anderes, Blödes rauskommen 😎
Bei harmlosen kleinen Begleitpflanzen geht das aber meistens problemlos. Man muss halt nur bei den krassen Gebrauchspflanzen aufpassen, die fliegen einem mit solchen Methoden irgendwann um die Ohren.
-
Im Tiertraining nennt man so etwas 'Zwang' - und jenach Zwang und Pflanze kann auch was ganz Anderes, Blödes rauskommen 😎
Bei harmlosen kleinen Begleitpflanzen geht das aber meistens problemlos. Man muss halt nur bei den krassen Gebrauchspflanzen aufpassen, die fliegen einem mit solchen Methoden irgendwann um die Ohren.
Ja nee, eigentlich umgekehrt. Die kleinen Begleiter werden total meidig und wachsen dann schepp, während die Gebrauchspflanzen, die brauchen so was manchmal. Traut sich halt heute keiner mehr zu sagen. Das Ergebnis sieht man dann ja in den Vorgärten.
-
#673 Bei der Aussaat von feinen Blumen- und Gemüsesamen bedecke man die Saat nur 1-2 mm mit Erde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!