Bin ich ungeeignet für *echte* Hunde?

  • Mir fällt hier halt auf, dass du deine Auswahl aber an einzelnen Hunden aus machst.

    Gerade Shelties würden mir persönlich nicht als erstes als ruhige Familienhunde einfallen. xD Und den Shiba kenne ich beispielsweise als Hund der auf Fremde und Trubel eher verzichten kann.


    Klar sollte man die Fellpflege bedenken vor Anschaffung. Ich wollte pflegeleicht :ka: Nicht weil ich faul bin, sondern weil ich statt zu bürsten lieber mit dem Hexentier durch die Pampa laufe :tropf: Im Fellwechsel mal die Bürste dran halten und wenn das Hundekind stinkt mal in die Badewanne werfen ist für mich völlig ausreichend :rolling_on_the_floor_laughing: Mein Mann wollte übrigens einen weißen langhaarigen Hund - nach meiner Drohung, dass er den im Herbst jeden Tag nach dem Stall oder im Wald wieder weiß, trocken und hübsch macht hatte sich das Thema recht schnell erledigt. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Mir fällt hier halt auf, dass du deine Auswahl aber an einzelnen Hunden aus machst.

    Irgendwo fängt die Rassewahl eben an. Entweder mit Rassebeschreibungen oder weil man einen Vertreter kennenlernt, und den toll findet.

    Stolpert doch keiner über ein komplettes Rudel mit allen Facetten.


    Es geht doch hier genau darum, das Kennenlernen zu vertiefen.

  • Mir fällt hier halt auf, dass du deine Auswahl aber an einzelnen Hunden aus machst.

    Irgendwo fängt die Rassewahl eben an. Entweder mit Rassebeschreibungen oder weil man einen Vertreter kennenlernt, und den toll findet.

    Stolpert doch keiner über ein komplettes Rudel mit allen Facetten.


    Es geht doch hier genau darum, das Kennenlernen zu vertiefen.

    Absolut richtig!!!

    War auch kein Vorwurf :winking_face:

  • Aber irgendwo frage ich mich schon, wie man Zeit für den Hund hat, wenn es Zeit für ordentliche Pflege fehlt.

    Nur kurz eingeworfen, es gibt genug Hunde, da wurde die Pflege nie richtig trainingstechnisch aufgebaut. Die lassen sich schlicht kaum scheren oder gar die Krallen schneiden oder Pfotenballen ausscheren. Manchmal sehe ich so Hunde mit abenteuerlicher Frisur, und fast immer liegt es daran, dass der Hund die Pflege nicht toleriert und die Halter nicht wissen, wie sie es ohne Chaos, Aufregung und Gebissen werden hinkriegen sollen.

    Das definitiv. Ich habe ja selbst so einen Fall, die Anfassen an sich blöd findet + Angsthund + extrem Nachtragend.

    Aber sowas ist schon eher selten, dass der Halter das nicht selbst zu verantworten hat. Häufig ist es dann doch eher so, dass wie schon gesagt, Halter es unterschätzt hat und auf Grund deswegen nicht den nötigen Aufbau sowohl sich selbst, als auch dem Hund antrainiert hat.

    Aber der Teil, den du zitiert hast, ist ja unabhängig davon. Das bezog sich ja auf die Aussage, dass die Zeit fehle.

  • Ich persönlich würde mir nie wieder nen weißen Langhaarhund mit massig Unterwolle holen. Da war ich echt naiv. Die Pflege muss man erst mal richtig erlernen. Aber dann geht es. Aber es ist schon aufwändig. Gerade beim aktuellen Wetter, wo ich den RR einfach bisschen mit nem Handtuch bearbeite, musste ich meinen Tibet in die Wanne stellen und ihm und meiner Umgebung ne Unterbodenwäsche mit warmem Wasser gönnen. Im schlimmsten Fall dreimal am Tag. Nein danke, will ich nicht mehr.

    Gerade felltechnisch würde ich mir das echt gut überlegen.

  • dabei wäre es mit ein paar Minuten pro Tag und ordentlicher Gewöhnung erledigt.

    Ne, ganz so easy ist das auch nicht. Wie gesagt, bei Daisy kommen mehrere Sachen zusammen, welche es uns schwierig machen. Bürsten habe ich ewig versucht ihr wieder beizubringen (das saß als Welpe sehr gut, bis zu einer blöden Erfahrung) und habs aufgegeben. Das Einzige, was bei ihr funktioniert ist, das Fell kurz halten und fast täglich ein bisschen zu schneiden.

    Sie hat so eine festgefahrene Angst vor Bürsten, das wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern.

    ABER: das ist der erhebliche Unterschied, ich hab nach Lösungen gesucht und gefunden, weil das Verfilzen des Felles für mich keine Option war.

  • Ja das stimmt schon, dass ich mein Zu- und Abneigung an Einzelexemplaren festmache, ist halt auch schwer wenn man pro Rasse immer nur maximal 2 bis 3 kennt. Deshalb ja auch mein Plan ein paar mehr Vertreter von infrage kommenden Rassen kennen zu lernen.

    Außer Labbis da kenne ich deutlich mehr und kein einziger ist charakterlich wie der andere...


    Ich geb zu dass ich kurzhaarige Hunde auch einfach schöner finde. Aber wenn ich rein nach Optik gehen würde und diese Rassen nennen würde die mit dann in den Sinn kommen, tja dann schlägt hier wirklich jeder die Hände überm Kopf zusammen.


    Sicher ist Optik nicht alles aber so als menschliches Augentier eben auch nicht ganz verdrängbar.


    Meine beiden rubbel ich nach dem Spaziergang einmal kräftig ab und gut ist. Ich glaube mehr als die Beine hab ich bei Pille noch nie abgewaschen. Und er glänzt wie eingefettet.

  • Mir fällt hier halt auf, dass du deine Auswahl aber an einzelnen Hunden aus machst.

    Gerade Shelties würden mir persönlich nicht als erstes als ruhige Familienhunde einfallen. xD Und den Shiba kenne ich beispielsweise als Hund der auf Fremde und Trubel eher verzichten kann.


    Klar sollte man die Fellpflege bedenken vor Anschaffung. Ich wollte pflegeleicht :ka: Nicht weil ich faul bin, sondern weil ich statt zu bürsten lieber mit dem Hexentier durch die Pampa laufe :tropf: Im Fellwechsel mal die Bürste dran halten und wenn das Hundekind stinkt mal in die Badewanne werfen ist für mich völlig ausreichend :rolling_on_the_floor_laughing: Mein Mann wollte übrigens einen weißen langhaarigen Hund - nach meiner Drohung, dass er den im Herbst jeden Tag nach dem Stall oder im Wald wieder weiß, trocken und hübsch macht hatte sich das Thema recht schnell erledigt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich geb zu dass ich kurzhaarige Hunde auch einfach schöner finde. Aber wenn ich rein nach Optik gehen würde und diese Rassen nennen würde die mit dann in den Sinn kommen, tja dann schlägt hier wirklich jeder die Hände überm Kopf zusammen.

    Jetzt bin ich neugierig - also hau mal raus :smiling_face_with_halo:

  • So ich schreib jetzt mal einfache ne Liste.


    Das hätte ich gerne:


    - anhänglich, verschmust

    - grundsätzlich eher menschenfreundlich

    - ca. Kniehoch oder darunter, Gewicht zw. 7 und 20kg

    - mit Futter bestechlich

    - muss nicht sooo den 'will to please' haben

    - gutes Nervenkostüm (nat. im Erwachsenenalter)

    - händelbarer Jagdtrieb (das ist echt das einzige was mich beim Whippet zweifeln lässt)


    Geht nicht:


    - zu wachsam/territorial (Bellen erlaubt! An die Wand stellen nicht)

    - grundsätzlich eher problematisch mit Artgenossen (glaub der Shiba ist dann raus?)

    - löst Konflikte eher mit den Zähnen

    - total nervöses, hibbeliges Wesen, zu Reizoffen


    Ich weiß alles ist relativ, vieles Erziehungssache aber nur so als Anhaltspunkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!