
-
-
Und weil es schon mal jemand hier angesprochen hatte, aber es glaube ich, nicht beantwortet/beachtet wurde.
Wurde bei Deinem Hund der MDR1-Status getestet? Es kämen ja viele Medikamente in Frage, die nicht gegeben werden sollen und ich bin da echt nicht soooo tief in der Recherche. Aber vielleicht kann auch jemand was Genaueres sagen?
Was ich gelesen hatte, müssten die Inhaltsstoffe der Creme das hier sein:
Miconazolnitrat
Prednisolonacetat
Polymyxin B-Sulfat
Kannst Du das evtl. auf der Packung nochmal nachschauen?
https://mdr1-defekt.transmit.d…stoffe-bei-mdr1-gendefekt
- da stehen (hoffentlich vollständig) die gefährlichen Stoffe drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund nach Tierarztbesuch völlig panisch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn ich davon ausgehe, dass die TE ihren Hund richtig einschätzt und der vor dem TA-Besuch sowohl psychisch als auch physisch unauffällig war... (Sich einmal eine Stelle auflecken fällt für mich tatsächlich nicht automatisch unter psychische Störung wenn der Hund sonst stabil ist.)
Ich bin immer noch bei der Creme. Hast du die abgesetzt und rausgewaschen?
-
Wenn ich davon ausgehe, dass die TE ihren Hund richtig einschätzt und der vor dem TA-Besuch sowohl psychisch als auch physisch unauffällig war... (Sich einmal eine Stelle auflecken fällt für mich tatsächlich nicht automatisch unter psychische Störung wenn der Hund sonst stabil ist.)
Ich bin immer noch bei der Creme. Hast du die abgesetzt und rausgewaschen?
Ich habe ihn jetzt mal gewaschen und die Salbe weggelassen. Scheint bisher nichts verändert zu haben. Mal sehen, wie es im Laufe des Tages wird.
Das war vor 5 Stunden gepostet worden
Es kann aber auch dauern, bis sich Folgen einer Salbe wieder auflösen, weil die Wirkstoffe ja meist nicht nur über die Haut wieder ausgeschieden werden, sondern den ganzen Hund durchlaufen, ggfs. sich auch in einem Organ angereichert haben.
-
Und weil es schon mal jemand hier angesprochen hatte, aber es glaube ich, nicht beantwortet/beachtet wurde.
Wurde bei Deinem Hund der MDR1-Status getestet? Es kämen ja viele Medikamente in Frage, die nicht gegeben werden sollen und ich bin da echt nicht soooo tief in der Recherche. Aber vielleicht kann auch jemand was Genaueres sagen?
Was ich gelesen hatte, müssten die Inhaltsstoffe der Creme das hier sein:
Miconazolnitrat
Prednisolonacetat
Polymyxin B-Sulfat
Kannst Du das evtl. auf der Packung nochmal nachschauen?
https://mdr1-defekt.transmit.d…stoffe-bei-mdr1-gendefekt
- da stehen (hoffentlich vollständig) die gefährlichen Stoffe drin.
doch, er ist Träger des MDR1. Zumindest Prednisolonacetat taucht als Prednisolon auf..
Die Salbe habe ich abgesetzt (gestern hatte ich sie das letzte mal gegeben)
ich checke nochmal die anderen Inhatlsstoffe!
-
Das war vor 5 Stunden gepostet worden
Das habe ich überlesen - danke!
Dann drücke ich einfach mal die Daumen, dass sich heute im Laufe des Tages eine merkliche Besserung einstellt.
-
-
Der Hund lahmt ein paar Mal ziemlich deutlich.
Abwechseld vorne links und rechts.
Ich glaube, da ist mehr im Argen als nur ein Loch in der Rute.
Das würde ich beim TA ansprechen.
Kann ein Nerv sein, kann aus dem Rücken kommen.
Alles Gute!
-
Kenn ich von vor Jahren von einem Pflegi - wir hatten auch erst die Psyche im Verdacht. Doch einer Freundin fiel ein komischer Gang auf und schickte uns in eine Klinik.
Der Pflegi hatte damals eine Auseinandersetzung, dadurch eine Wunde am Rutenansatz. Bei der Versorgung hat der TA offenbar so doof am Schwanz gehalten/gezogen daß das iwas mit einem Nerv passiert ist und Pflegi dadurch völlig von der Rolle war.
Was genau...... ich erinnere mich nur daran, daß er auch rannte und sich versteckte, ein Nerv iwie betroffen war und der TA der Klinik meinte, das könnte durch "unsachgemäßes Handling" an der Rute passiert sein
Vielleicht auch mal in diese Richtung gucken.....
-
@RilkeAussi
Kannst du dem Hund die Rute anheben, ohne dass er reagiert? Und auf alle Seiten bewegen?
Mein Hund hatte unerklärliche Probleme, verursacht durch eine massive Blockade am Übergang von den Schanzwirbeln auf das Steissbein.
Das musste von einem Osteopaten behandelt werden , danach war es sofort gut.
Ich würde den Hund aufgrund des Videos einem guten Orthopäden oder Osteopaten vorstellen.
-
Kenn ich von vor Jahren von einem Pflegi - wir hatten auch erst die Psyche im Verdacht. Doch einer Freundin fiel ein komischer Gang auf und schickte uns in eine Klinik.
Der Pflegi hatte damals eine Auseinandersetzung, dadurch eine Wunde am Rutenansatz. Bei der Versorgung hat der TA offenbar so doof am Schwanz gehalten/gezogen daß das iwas mit einem Nerv passiert ist und Pflegi dadurch völlig von der Rolle war.
Was genau...... ich erinnere mich nur daran, daß er auch rannte und sich versteckte, ein Nerv iwie betroffen war und der TA der Klinik meinte, das könnte durch "unsachgemäßes Handling" an der Rute passiert sein
Vielleicht auch mal in diese Richtung gucken.....
das könnte auch eine gute Richtung sein. Würde auch erklären, warum es schlagartig so schlimm war... ich bin eh morgen nochmal beim Tierarzt und werde in die Richtung fragen :)
-
@RilkeAussi
Kannst du dem Hund die Rute anheben, ohne dass er reagiert? Und auf alle Seiten bewegen?
Mein Hund hatte unerklärliche Probleme, verursacht durch eine massive Blockade am Übergang von den Schanzwirbeln auf das Steissbein.
Das musste von einem Osteopaten behandelt werden , danach war es sofort gut.
Ich würde den Hund aufgrund des Videos einem guten Orthopäden oder Osteopaten vorstellen.
er reagiert komischerweise nicht, wenn ich die Salbe drauf gemacht habe, aber wenn ich die Rute bewege, scheint er Schmerzen zu haben. Vielleicht wirklich im Stressmoment irgendwie verdreht/verklemmt... Danke für den Hinweis!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!