5-Year-Journal: Täglich wechselnde Fragen zum Mensch-Hund-Team Teil 2
-
-
1.8. Brauchst du eine kalte Dusche?
Beginn warm und zum Abschluss einmal kalt drüber - herrlich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 5-Year-Journal: Täglich wechselnde Fragen zum Mensch-Hund-Team Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
1.8. Brauchst du eine kalte Dusche?
Nein, mir reichte die sehr nasse Morgenrunde.
-
1.8. Brauchst du eine kalte Dusche?
Nur im Sommer wenn es sehr, sehr heiß ist. Im Moment reicht die Gassirunde!
-
2.8. Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest.
Ich bin gerade in der Küche. Küchenzeile ist oben schwarz und die Unterteile im dunkeln Holz, schwarzer Fliesenspiegel. Hellgraue Wände, ein Küchentisch in Betonoptik und graue und petrolfarbene Stühle dazu. Ausserdem gibt es noch eine graue Katzenkratztonne, die am Fenster steht.
-
2.8. Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest.
Ich befinde mich im offenen Wohn- &Esszimmer, sitze am Esstisch aus Eiche auf einem Freischwinger mit braunem Mikrofaserbezug. Der Fußboden sieht aus wie Eiche-Dielen. Ich blicke auf den großen Kachelofen in weiß und Terrakotta, der Mitten im Raum steht, und auf den Wohnzimmerbereich, wo eine graue Wohnlandschaft mit einem Couchtisch aus Eiche steht. Der Couchtisch steht auf einem graugemusterten Teppich. Die weißen Wände sind teilweise mit Akustikpaneelen beklebt.
-
-
2.8. Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest.
Ich sitze auch gerade an einem Esstisch aus dunklem Holz auf einem braunen Lederstuhl, rings herum noch fünf weitere Lederstühle. Vor mir ist das Wohnzimmer, links befindet eine Schrankwand aus Buchenholz und rechts eine braune Ledercouch davor ein Couchtisch aus Buchenholz mit Glasplatte. Hinter mir befindet sich die Küche, ebenso aus Buche mit schwarzen Arbeitsplatten aus Quarzstein. Durchgehend ist der Boden mit großen terrakotta farbenen Fliesen ausgelegt
-
2.8. Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest.
Ich sitze an meinem deckenhohen und nahezu raumbreiten (fungiert als Raumtrenner) Regal mit Schreibtischplatte. Vor mir 2 Bildschirme, rechts und links in den Regalen Unmengen an Büchern und Ordnern (und ein wenig Dekokram). Ganz links der Blick raus aus dem Balkonfenster auf die Brutkästen am geschlossenen Carport, es herrscht reges Treiben. Vor mit steht eine Tasse Kaffee und ich überlege, ob ich den Regen noch abwarte, bevor es auf meine tgl. Runde geht, oder ich dem Wetter einfach trotzen werde
-
Ich lümmel im Wohnzimmer auf einer blauen Couch mit Kissen und Decken. Neben mir einPudel, daneben ein Mann. Vor mir der Wohnzimmertisch mit seiner Blue Pearl Platte, einer Vase mit BlumenstraußHäkelzeug, Zeitungen, Tassen, Kanne und einem Teller, auf dem noch ein Stück Kuchen steht. Der Blick geht auf eine Wand, abgeschrägt mit Fenster, da steht eine selbstgemachte Regalkombi mit Büchern, dem Fernseher, drei Tiffanylampen und mehreren Briefbeschwerern. An der Holzdecke hängen einige Glasvögel, Marionetten und Glaskugeln. Vor den Büchern stehen ein paar selbstgemachte Specksteinstücke. Und da ist noch ein Hundekörbchen.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
3.8. Aus welchen Gründen lügst du?
Ich lüge extrem selten. Wenn dann vielleicht um andere nicht zu verletzen. Wie kürzlich bei einer Freundin, die einen neuen Partner hat. Ich finde den absolut schrecklich, unhöflich und unsympathisch (habe ich selten, aber bei ihm echt stark). Als sie mich strahlend fragte, wie ich ihn finde, habe ich geantwortet, dass er ganz nett zu sein scheint. Um ihr nicht vor den Kopf zu stossen.
-
3.8. Aus welchen Gründen lügst du?
Bewusst die Unwahrheit sagen kommt bei mir extrem selten vor.
Ich kündige dann aber eine eventuell unbequeme Wahrheit vorher an. Beim Beispiel der Vorposterin mit der Frage, wie man den neuen Freund findet, würde ich wahrscheinlich dann sagen: Wenn du es genau wissen willst: Er kommt mir bisher sehr unsympathisch vor, vielleicht ändert sich mein Eindruck aber noch.
Einzig bei der Frage nach meinem eigenen Empfinden verschwiege ich ab und an die Wahrheit, weil das Gegenüber mir nicht passend erscheint, mein Befinden zu diskutieren.
Wenn ich so lose Bekannte treffe und die klassische Frage: Na, wie geht es so? gestellt bekomme, kommen dann Antworten wie: Ja, läuft, oder: Muss ja, gell? - Smalltalk halt. Der Fragende will ja nicht wirklich eine dedizierte Antwort, die Frage nach dem Befinden gilt hier ja eher als Gesprächseinstieg und so reagiere ich dann auch.
Gute Mine zum "bösen" Spiel mache ich hingegen öfter, weil es in der Gesellschaft, in der ich mich grad befinde so passender ist. Z. B. Familientreffen, bei dem ich sicherlich nicht jeden mag, aber dennoch zu jedem gleich nett bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!