Was tun, wenn Hund in meiner Abwesenheit im Hause bellt?
-
-
Und das frage ich mich eben auch. Bei meiner kleinen denke ich schon dass man das noch rausbekommen kann, aber bei Pina mit 5 Jahren?? Ich weiß es nicht. Denn sie kennt es von den Vorbesitzern nicht anders.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun, wenn Hund in meiner Abwesenheit im Hause bellt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und das frage ich mich eben auch. Bei meiner kleinen denke ich schon dass man das noch rausbekommen kann, aber bei Pina mit 5 Jahren?? Ich weiß es nicht. Denn sie kennt es von den Vorbesitzern nicht anders.
Auch bei einem Hund mit 5 Jahren kann man seine Gewohnheiten mit Geduld und Zeit ändern.
-
eine frage hätte ich noch:
wie verhällt man sich, wenn man wieder nach hause kommt?
wenn ich ihn freudig begrüße, spornt ihn das an mehr zu jaulen oder ist das doch eine belohnung?
Oder soll ich einfach so reinkommen und mich so lala verhaöten? -
Zitat
eine frage hätte ich noch:
wie verhällt man sich, wenn man wieder nach hause kommt?
wenn ich ihn freudig begrüße, spornt ihn das an mehr zu jaulen oder ist das doch eine belohnung?
Oder soll ich einfach so reinkommen und mich so lala verhaöten?Dein Kommen und gehen ist was ganz normales. Also warum sollst du ihn begrüßen?
Mach erst mal alles andere, dann kannst du dich intensiv um den Hund kümmern, aber erst mal hast du keinen Hund.Schönen Tag noch
-
Oh ja, da kann ich mich auch noch dran erinnern.
Das ist so schwer.Aber, klappt
LG
Swenja -
-
Zitat
Oder soll ich einfach so reinkommen und mich so lala verhaöten?Nicht einmal flöten, sondern nimm Dir etwas vor, noch bevor Du die Haustür aufgeschlossen hast, was Du unbedingt (oder auch nicht ;)) machen wolltest (z.B. in den Kühlschrank schauen, ob noch genügend Milch da ist, die nicht abgelaufen ist oder so) und genau das mit genau dieser "wichtigen" Ignoranz durchziehen. Erst wenn Dein Hund sich beruhigt hat und nicht mehr "Oh, wie konntest Du mich nur so lange alleine lassen" um Dich herum springt, wird er überhaupt mal zur Kenntnis genommen.
Hört sich gemein an, aber hilft dem Hund ungemein, sich in dieser für ihn durchaus dramatischen Situation zurechtzufinden. Sein Drum-Rum-Hüpfen ist ein Ausdruck für den Stress, den er gerade und vorher hatte und den er mit Beschwichtigungssignalen zu kompensieren versucht. Indem Du ihm wiederum signalisierst, dass Du ihn nich wirklich Ernst nimmst, die Situation alles andere als dramatisch war und Du sie auf jeden Fall unter Kontrolle hast, gibst Du ihm das Gefühl, das er Dir vertrauen kann und Du diejenige bist, die sagt, was, wann, wo und wie.
-
Also ich habe mal bei Mitgliedern geguckt, habe Hund allerdings nicht gefunden...
Okay das hat sich erledigt.. die seite war bei mir noch nicht aktualisiertsorry
-
Das ist erstaunlich, zumal sie eine der Aktivsten ist, zu dieser Zeit sogar noch online ist und sogar nur 3 Beiträge über Deinem etwas zu diesem Threat beigetragen hat.
Also, ein wenig hochscrollen und auf Profil drücken, oder in "Erweiterte Suche" unter Autor einfach "Hund" ohne @ plus Suchwort eingeben.
-
Hi,
Sie, ist ein ER
LG
Swenja -
Ja tut mir Leid. Die Seite war nicht aktualisiert. Aber eure Tipps werde ich mal testen. Habt ihr denn vielleicht auch noch eine Idee wie ich der 5 jährigen das jaueln beim Autofahren abgewöhnen kann. Die Kleine macht das super sie schläft.. aber Pina jauelt nur..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!