Mein Hund mag keinen Besuch
-
-
Lilly hasst Besuch und merkt das lautstark an. Sie hat ihren Rückzugsort in meinem Zimmer, da ust die Tür zu und kommt nur nach einer Zeit wieder auf, wenn die besuchenden Leute vertraut sind. Betreten darf es von uns aus keiner, das soll ihr Schutzraum bleiben.
Bei Momo kommts drauf an. Wenn gemochte Menschen kommen, geht sie davon aus, dass das ihr Besuch ist, exklusiv zum Pudelschmusen da. Nur flüchtige Bekannte oder gar Fremde in der Wohnung findet sie unnötig. Würde ich sie lassen, würde sie stalken. Das legt sich aber immer mehr, je älter sie wird.
Ronja mochte Besuch und hat immer zugesehen, Beachtung, Bewunderung oder gar Leckerchen abzustauben. Es hatte irgendwie auch fast jeder was dabei
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Helfstyna
Hat den Titel des Themas von „Meine Hund mag keinen Besuch“ zu „Mein Hund mag keinen Besuch“ geändert. -
Mein Hund bleibt einfach liegen. Egal, wer kommt, ob Lieferdienste, Handwerker oder echter Besuch, Besuchshunde, werden nur mit den Augen beobachtet. Irgendwann rückt er im Verlauf des Besuchs aber näher ran und liegt meistens unter dem Tisch, egal ob drinnen oder draußen. Mitbekommen möchte er dann doch alles. Selbst, wenn mein Sohn eine Woche weg war und nach Hause kommt, geht er vielleicht mal gucken, oft aber auch nicht. Hier z. B. gestern https://ibb.co/MP8PsDW
-
Zuhause leine ich für Besuch an, Balu ist Typ Sturmkommando und freuskaliert für jeden Dahergelaufenen, den er in seinen 4 Wänden begrüßen darf.
An der Arbeit darf er alle Kollegen ohne Reglements durch mich begrüßen. Da er alle kennt und alle ihn, hat er für jeden Mitarbeiter auch das passende Begrüßungsangebot im Gepäck. Er kann da auch moderat begrüßen, also nur einmal hingehen, umrunden und zurück auf sein Plätzchen, wenn er weiß derjenige möchte keinen Wuselhund.
Für Lieferanten muss er mit höflichem Abstand zur Tür absitzen und warten.
-
Mein Hund möchte mit Besuch Nichts zu tun haben. Sie geht dann ins Schlafzimmer. Ich halte das für eine sehr gute Idee.
Sie wirft mir einen, wenn du dich ausrauben lassen willst, Bitte, aber beschwere dich hinterher nicht über deinen Wachhund, Blick zu. Ich lache und mache hinter ihr die Tür zu, dann muss man nicht so auf diese Menschen aufpassen. Bin mir sicher demnächst knallt sie die Tür theatralisch alleine zu und nutzt die Chance um sich quer übers Bett zu flätzen.
Ehrlicherweise empfinde ich das als ziemlichen Glücksfall, kein Training, kein Stress, ganz entspannt.
-
Wenn bei uns jemand einfach reinkommt, ist das völlig tutti für Theo. Schüler kommen ja auch einfach rein. Bei den meisten steht er da nichtmal auf, manchmal hebt er den Kopf, manchmal nicht. 3 Stück begrüßt er, bei anderen pennt er weiter.
Aber wenn es klingelt, geht der alarm. Mal mehr, mal weniger. Er geht dann auf seinen Platz, alarmt da dann aber weiter vor sich hin.
Ansonsten ist er aber cool mit Besuch. Also wenn er dann hin durfte, ist langweilig.
Schlimm für ihn ist es, wenn ich mit fremden Männern an der Tür rede und er darf nicht vorher gucken, ob die okay sind oder mir vielleicht doch was antun. Ist was zwischen alarmiert und unsicher. Er bleibt dann mittlerweile trotzdem brav in seinem Korb, aber man kann ihn hören 😅 ist so aber okay für mich.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!