Futter mit wenig Calcium/Phosphor
-
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Futter mit wenig Calcium/ Phosphor, weil mein Kleiner zu Struvitsteinen und Blasenentzündungen neigt. Nach vielem googlen habe ich entschieden euch zu fragen.
Bisher hatte er Bosch und dann Marengo. Wobei er unter Marengo die Steine gebildet hat.
Jetzt nach einer Diät mit Urinary können wir wieder auf normales Trofu umsteigen. Momentan bekommt er Eukanuba mit 1%Calc. und 0,8% Phosphor.
Jetzt suche ich eigentlich ein besseres Futter, aber die meisten liegen wesentlich höher.
Hat jemand Erfahrungen damit oder weiß ein Futter? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Goethe,
schau mal hier, das hilft dir bestimmt weiter!
http://www.anapet.de/component/option,com_wrapper/Itemid,33/ -
Hallo,
von Happy Dog gibt es auch ein Futter mit wenig Phospor und Calcium. Habe ich Sina, die das TA Nierendiätfutter als Normalfutter hat (weil CNI) als Leckerlie gekauft. Es ist etwas höher als das vom TA in den Werten, aber immer noch niedriger als die anderen frei verkäuflichen.
Alternativ bietet Alsa noch so ein Futter an.
VG
Ingrid
-
Hallo
Ich habe aus genau diesem Grund einige Monate Natures Best von Hills gefüttert (Ca 0.73%, P 0.63% beim Adult Mini/Medium). Ich habe kein anderes überall erhältliches Futter gefunden, welches da so tief ist in den Werten. Mein Hund hat es super vertragen, ist aber generell problemlos mit verschiedenen Futtern. Ist halt so ein internationales Multi-Futter, aber meine Erfahrungen damit sind gut. Bei meinem Hund hat sich das Problem inzwischen erledigt und ich kann beim Futter wieder auf andere Dinge schauen - würde aber in so einem Fall wieder auf das Natures Best zurückgreifen beim Trofu.
-
danke, wusste gar nicht dass es so eine Vergleichsseite gibt- ist ja super!
@ naijra Was für Futter bekommt er denn jetzt ? -
-
Zitat
Hallo
Ich habe aus genau diesem Grund einige Monate Natures Best von Hills gefüttert (Ca 0.73%, P 0.63% beim Adult Mini/Medium). Ich habe kein anderes überall erhältliches Futter gefunden, welches da so tief ist in den Werten. Mein Hund hat es super vertragen, ist aber generell problemlos mit verschiedenen Futtern. Ist halt so ein internationales Multi-Futter, aber meine Erfahrungen damit sind gut. Bei meinem Hund hat sich das Problem inzwischen erledigt und ich kann beim Futter wieder auf andere Dinge schauen - würde aber in so einem Fall wieder auf das Natures Best zurückgreifen beim Trofu.
Genau das habe ich auch für 3 Monate gefuettert....weil SInga so extreme Wachstumsstörungen hatte....und auch ich habe kein anderes Futter gefunden mit einem so niedirgen CA/P Gehalt.
Sie hat es sehr gut vertragen...nur fiel in dieser Zeit auf,dass sie sehr stark gehaart hat.
Aber gut die Wachstumsstörungen haben wir inm den Griff bekommen....
LG
-
Zitat
danke, wusste gar nicht dass es so eine Vergleichsseite gibt- ist ja super!
@ naijra Was für Futter bekommt er denn jetzt ?Trofu füttere ich jetzt UniQ Basic, abends gibt es Frischfutter.
-
Hallo,
ich füttere Lupovet. IBderma 1%Ca, 0,7% P.
Speckweg 1%Ca, 0,8%P.Für mich ein besseres futter als Eucanuba,
Guck mal http://www.lupovet.deGruß
Nele
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!