Biketraining (mit und ohne Hund)

  • Die Goretex schauen ein bisschen wie Neopren aus. Klar, der Gedanke ist gar nicht dumm. Hab ich fürs zelten und beim Kanufahren.


    Schwabbelbacke über dein Temperaturempfinden sag ich nix. Nein. |)

  • Schwabbelbacke über dein Temperaturempfinden sag ich nix. Nein. |)

    🤣

    Aber ehrlich, es ist so anstrengend 🤣


    Ich muss Pullis tragen. Pullis!! Ich besitze genau 2 Stück, also trag ich die vom mann.

    In Ermangelung von langen Unterhosen trag ich meine eine lange Laufhose. Unter der Gassi Bekleidung, unter der Bike Bekleidung.... Unter fast allem. Und durch die Strapazen des getragen Werdens, ist die jetzt auch noch kaputt gegangen.

    Und ich trag Mütze und buff über den Ohren.

    Und die dicke Jacke, die ich mir für die Rennwochenenden gekauft habe, wenn ich mich nicht viel bewege.


    🤣

    Es ist ganz dolle furchtbar.

    Und ich habe um ehrlich zu sein auch etwas Angst vor dem Sommer. Ich habe diese Sonnenallergie. Das was gut hilft ist viel Haut der Sonne zu zeigen. Das ganze Jahr über. Jetzt bin ich so dolle eingepackt 🤣...

    Ich hoffe das rächt sich nicht mit Ausschlag im Sommer.

  • Oh dass wäre wirklich wirklich mies. Toitoitoi. :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt:


    Pullis.. lange Hosen.. ach ja.. du solltest einen minimalistischen Kleiderschrank haben, wie ich höre. :rolling_on_the_floor_laughing: Zum Glück gleicht dein Mann dass aus.

  • Seit Freitag bin ich wieder erkältet 🤬

    Diesmal hat's mich aber nicht so stark erwischt, wies letzte oder vorletzte Mal.



    Heute hatte Mo ein Trainingsdate.

    Da die schnelleren Hunde bei uns aktuell alle nicht beim regelmäßigen Training dabei sind, oder selbst nicht soooooooo sauber überholen, hat Mo ja gar kein Gruppentraining und auch überholtraining hat er so einfach nie.


    Also haben wir das liebe Angebot angenommen und haben uns heute zum Training verabredet.

    Ich bin mit Mo gefahren, während der Mann mit Siri ne andere runde gefahren ist.


    Bin echt stolz aufs Möppchen. Der erste Überholvorgang war nicht soooooo gut, aber es wurde wirklich gut 🥰


  • Die Hunde und Menschen kommen mir irgendwie bekannt vor :D

  • Es würde mich wundern, wenn nicht 🤣

    Wir waren auch irgendwo im Ruhrgebiet, wo sich wohl viele Zughundesportler immer mal wieder treffen 🤣, weil geiles Waldgebiet.



    Franziska hatte das angeboten, weil mo ja am Rad noch nie überholtraining hatte. Und beim canicross nimmt Andre ihn immer zurück, seit letztes Jahr in helden der Hund in ihn rein gebrettert ist.

    Sie hat mo mit Pan schon öfters auf rennen überholt, von daher hat sie es angeboten.

    Fand ich mega lieb 🥰


    Tempo war so gedrosselt, dass mo gut mit kam (die Hounds sind einfach schneller als er) und ich finde, er hat es richtig richtig gut gemacht.

    Klar, hätte an 2 stellen besser laufen können, aber ich bin echt zufrieden.


    Ich werde definitiv noch einmal für ein Training fragen.

    Ich weiß gerade nur noch nicht wann 🤣

    Oder halt nächste Saison.

  • Ich weiß nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin aber ich versuche es mal.


    Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen das Sky beim rennen am Rad weißt schäumt. Er hechelt auch sehr stark, macht aber nicht den Eindruck das er wirklich total erledigt ist. Ich fahre meist so 7-10km mit ihm, da ist er sehr flott unterwegs. Leine ich ihn ab würde er die ganze Zeit vorneweg in hohem Tempo laufen. Da er sich dabei aber mit der Zeit hochpusht bleibt er oft an der Leine und ich drossel das Tempo etwas so das er auch traben muss. Zwischendurch habe ich auch schon Pausen gemacht, da hört die Hechelei sehr schnell auf. Ich habe auch immer Wasser dabei. Mal trinkt er mehr, mal weniger oder gar nicht (heute zum Beispiel). Falls relevant: er läuft zwar neben dem Fahrrad, hängt aber die ganze Zeit im Geschirr und zieht. Ist natürlich auch anstrengender als nebenher laufen (nur zum Verständnis: ich trete ganz normal mit, er muss nicht mein Gewicht und Fahrrad ziehen. Er hängt halt immer im Geschirr und zieht).


    Weiß jemand woran das liegen kann? Beim TA waren wir vorgestern erst (wegen etwas anderem) und dabei wurde er auch abgehört. Auffällig war zumindest nix.

  • Hast du schon mal versucht, ihn vorher zu wässern? Du könntest etwa eine Stunde vorher eine dünne Suppe (so 400ml oder etwas mehr) aus Wasser und etwas Nassfutter o.ä. geben.

  • Puh, heute geht's zum Schwabentrail.

    Mo und ich starten am Bike auf der short Strecke.


    Wirklich vorbereitet sind wir nicht.

    Dadurch dass sich mein schnüpfchen zu Ner weiteren Erkältung mit Fieber gemausert hat 🫣 und einfach die Zeit fehlt....



    Naja, wir wollen ja eh nur Spaß haben und den werden wir mit Sicherheit haben 🥰



    Die Videos sind vom letzten Wochenende.



  • Hast du schon mal versucht, ihn vorher zu wässern? Du könntest etwa eine Stunde vorher eine dünne Suppe (so 400ml oder etwas mehr) aus Wasser und etwas Nassfutter o.ä. geben.

    Nein bisher nicht. Was hätte das für einen Effekt? Also kommt das Schäumen von zu wenig Flüssigkeit? Nein oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!