Urlaub an Wasser/Seen im Sommer - Tipps gesucht
-
-
Ich bin gerade ziemlich ideenlos bzw. fällt es mir schwer, mich auf eine konkrete Region festzulegen, daher hoffe ich auf das Foren-Schwarmwissen
Mein Mann und ich suchen kurzfristig nach Sommerurlaubsideen. Mehr als 1,5 Wochen am Stück bekommen wir nicht zusammen, deswegen ist der ursprüngliche Plan Norwegen bereits gestorben. Ein bisschen Sommerurlaub muss aber trotzdem sein.
Unser Wunschurlaub würde so aussehen:
- sehr ruhig, keine Touristenhochburg, keine Stadtnähe
- Ferienhaus in ruhiger Lage, kein Hotel oder Wohnung
- in Wassernähe, gerne ein (kleiner) See zum Schwimmen
- Wandermöglichkeiten
- unter 30 Grad Höchsttemperatur
- gut von Mittelhessen/FFM aus zu erreichen, d. h. maximal 10h Anreise, gerne weniger (4-6h)
- halbwegs hundefreundlich (Leinenpflicht im Urlaub ist kein Problem, aber eine Bademöglichkeit für den Hund wäre toll)
- Zeitpunkt am Rande der Hauptsaison, also Mai/Juni/September, wir sind zeitlich flexibel und meiden gerne die Sommerferien in Deutschland, hätten aber auch gerne mal gutes Wetter im Urlaub
Wir möchten den ganzen Tag eigentlich nur am Ferienhaus entspannen, mal schwimmen/abkühlen gehen und ansonsten Ausflüge in die Natur machen. Ich brauche kein Sightseeing (Ruinen ausgenommen) und kein Innenstadtshopping, auch Essen gehen brauchen wir nicht, wir kaufen 1-2x ein und sind versorgt.
Meine erste Idee waren Norditalien, ich kenne da aber nur den Gardasee und weiß nicht, ob das mit Hund überhaupt Spaß macht oder zu warm wird, oder ob uns das nicht zu voll/eng ist. Ich wäre auch offen für Tirol/Österreich/Schweiz, habe nur überhaupt keine Ahnung von der Gegend und weiß nicht, wo ich mit der Suche anfangen soll.
Letztes Jahr waren wir im August in Schweden und hatten wettertechnisch richtig Pech, deren ganzer Sommer war durchschnittlich schlecht, deswegen weiß ich nicht, ob z. B. Dänemark eine bessere Idee ist.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Geheimtipp oder eine schöne Gegend/ein Ferienhaus zum empfehlen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Urlaub an Wasser/Seen im Sommer - Tipps gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich ich habs schon öfter mal geschrieben, aber das alles findet ihr in Bayern. Nicht in Oberbayern, da wimmelt es von Touristen im Sommer.
Sondern im Bereich Oberpfalz/Niederbayern
Schau mal hier
ThemaRundreise Bayern - Tipps?
Wir sind ab dem 16.03. eine Woche mit dem Wohnmobil unterwegs, eigentlich dachten wir Holland, aber irgendwie ist uns mehr nach wandern und entdecken. Durch Bayern sind wir oft schon mit Zwischenübernachtung durchgefahren, würden nun aber gerne die Woche zum Erkunden nutzen, also jeden Tag ein Stück weiter fahren.
Was könnt ihr empfehlen?
Wir mögen schöne, nicht überlaufene (!) Wandermöglichkeiten, hübsche Altstädte, besichtigen auch gerne Sehenswürdigkeiten, Museen, Tiergärten...…Lucy_Lou4. März 2024 um 19:01 -
Zentralfrankreich wäre auch was.
-
Unser Wunschurlaub würde so aussehen:
- sehr ruhig, keine Touristenhochburg, keine Stadtnähe
- Ferienhaus in ruhiger Lage, kein Hotel oder Wohnung
- in Wassernähe, gerne ein (kleiner) See zum Schwimmen
- Wandermöglichkeiten
- unter 30 Grad Höchsttemperatur
- gut von Mittelhessen/FFM aus zu erreichen, d. h. maximal 10h Anreise, gerne weniger (4-6h)
- halbwegs hundefreundlich (Leinenpflicht im Urlaub ist kein Problem, aber eine Bademöglichkeit für den Hund wäre toll)
- Zeitpunkt am Rande der Hauptsaison, also Mai/Juni/September, wir sind zeitlich flexibel und meiden gerne die Sommerferien in
Diese Kriterien treffen doch wunderbar auf Dänemark zu.
Wir fahren dort schon seit 20 Jahren mehrmals im Jahr hin, der erholungswert ist unbeschreiblich. Wir sind ab nächsten Monat 4 Wochen bis Mitte Juni dort und dann wieder ab ende August bis weit in den September rein.
-
Kleine Häuschen gibt es ohne Ende in Holland. Sowohl an Seen als auch am Meer.
-
-
Kleine Häuschen gibt es ohne Ende in Holland. Sowohl an Seen als auch am Meer.
-
Kleine Häuschen gibt es ohne Ende in Holland. Sowohl an Seen als auch am Meer.
Ich habe nur bei den Nordsee-Ländern die Befürchtung, dass es nur im tiefsten August sommerlich warm ist. Die 15-18 Grad in Südschweden haben mir im letzten Sommer gereicht, da hätte ich gerne eine Gegend, die "verlässliches" Sommerwetter hat. Ansonsten könnte ich auch zuhause bleiben.
Aber ich werde mir Dänemark, Niederbayern und Frankreich genauer ansehen, danke!
-
Die Schweden hatten einfach einen schlechten Sommer letztes Jahr, zumindest haben wir das dort auch überall gehört als wir unterwegs waren. Total verregnet und kühler als sonst. Vor 2 Jahren waren wir Ende August dort und hatten bis zu 30 Grad 2 Wochen lang an der Westküste.
Ihr habt ja eine gute Ausgangsposition mit eurer Lage, da finde ich auch FR/NL/DK bieten sich an.
Alternativ ist es in Meck-Pomm/Brandenburg sehr schön im Sommer und es hat einiges an tollen Wasserflächen und Wanderwegen zu bieten.
-
Norditalien finde ich außerhalb der Ferienzeit super schön mit Hund, denn die Italiener sind sehr hundefreundlich und bei Hundebegegnungen so super entspannt.
In den Ferien ist es sehr überlaufen, daher würde ich drauf achten wann neben Deutschland in Österreich, Italien und der Schweiz Ferien sind.
Wir waren erst letzte Woche, aber da hatten wir Pech mit dem Wetter. Wobei Ostern dort meist noch sehr kalt ist. Wir waren letztes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen dort und da fand ich es ideal. Wir hatten immer so zwischen 24 und 28 grad, durchwegs Sonne und es war nicht mehr soviel los.
Wir fahren recht häufig an den Lago Maggiore in den Ort Cannero Riviera, da wir dort von Freunden jederzeit ein Ferienhaus nutzen können. Daher kenn ich mich in der Gegend super aus, nur Tipps zur Unterkunft habe ich leider deshalb keine.
Im Hinterland in den Bergen am Lago zb im parco nacionale val grande kann man toll mit Hund wandern gehen und dort gibt es sehr viele Rusticos (kleine Steinhäuser) zum mieten, die meist sehr einsam gelegen sind.
Ich liebe die Gegend, weil man sowohl einsame sehr naturnahe Wandergebiete hat, als auch das typische mediterrane Klima am See.
Die Hunde durften dort überall an und in den See, ich selbst finde den Lago Maggiore allerdings wie auch den Gardasee zu kalt zum Baden 🥶(mir ist aber auch die Nordsee zu kalt als Bodenseekind 😂)
-
Was mir noch einfällt, wenn man es noch ruhiger möchte ist der kleinere See Lago del Orta
auch sehr schön. Vom Val Grande aus kann man aber auch beide Seen super gut erreichen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!