
Tagebuch einer Reise durch Zufallsbefunde
-
Gast49422 -
11. Februar 2024 um 11:40
-
-
Ich musste den Thread gerade noch mal anlegen. Das zieht sich ja jetzt doch schon eine ganze Weile.
Ich bin immer noch auf dem Standpunkt, in einer Klinik mal richtige Diagnostik zu fahren, anstatt eigenmächtig an der Medikation zu Schrauben. Zumal das Vertrauen in deine TÄ ja gebrochen zu sein scheint.
War da nicht auch was mit dem Herz?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tagebuch einer Reise durch Zufallsbefunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann der Schock.
Herz vergrößert, re. wand verdickt, Klappe schließt nicht richtig, Wasser in der Lunge (natürlich sieht man auf nem Röntgenbild nie, ob es ein Tumor ist) und Spondylose. Alle anderen Organe sind gut.
Das schreit ja förmlich nach Herzinsuffizienz
Spoiler anzeigen
....und wenn man die lange genug ignoriert, zieht das auch andere Organe in Mitleidenschaft.
-
Ich war in der Klinik. 2x.
Die Herzgeschichte und Lunge war ne totale Fehldiagnose Die wurde ewig geschallt. Von beiden Seiten incl. Bauchaorta. Nix. Der Hund hat nix auf der Lunge und nix am Herzen. Die wurde geröntgt. Riesiges Blutbild mit sämtlichen Elektrolyten und Herzwerten. Nix.
Test auf Cushing. Nix.
Beim Abhören von Herz und Lunge. Nix.
Das einzige war Spondylose. Und das hatte noch nicht mal die Chiropraktikerin (vor der Diagnose) bemerkt und ihr derart auf der Stelle rum gemacht und gesagt hat, sie hätte Blockaden. Gott sei Dank hatte mein Hund einen Maulkorb an. Sonst wäre Blut geflossen.
Meine Hündin ist kastriert, daher hatte ich schon an Hormonprobleme gedacht. Lt. TA bei Hunden nicht so, weil ja auch keine Wechseljahre.
-
Ich habs jetzt nicht im Kopf aber warum wurde denn bisher noch kein großes Schilddrüsenprofil gemacht? Ich meine ich hab das schon mal irgendwo erwähnt, hab aber keine Lust das jetzt rauszusuchen
Also gibts nen Grund warum in die Richtung nicht geschaut wurde?
-
Ja also irgendwie ändert sich das im Verlauf deiner Erzählungen.
Am 11. Februar hast du geschrieben
ZitatHerz vergrößert, re. wand verdickt, Klappe schließt nicht richtig, Wasser in der Lunge
Das ist ja nicht nix, sondern klassisch für Herzinsuffizienz.
War denn da mal ein Facharzt dran?
-
-
So'n Körper ist ja ein geschlossenes System, in dem alles irgendwie zusammenspielt.
Ist die Schilddrüse krank, schlägt sich das u.a. auch aufs Herz nieder. Vor allem, wenn das - und so klingt es halt - schon vorgeschädigt ist.
Eine Herzinsuffizienz ist auch ursächlich für das Wasser in der Lunge.
Ebenso kann es durch die verminderte Pumpleistung zu einer Leberschädigung kommen.
Dazu noch die Schmerzen durch die Spondylose.
Global betrachtet passt da eine ganze Menge zusammen.
-
-
Grosses Profil wurde gemacht, allerdings an dem Tag, an dem ich wegen Durchfall und Erbrechen dort war. Diagnose SDU.
Dann Einschleichen von Forthyron. Da sind die Werte erst mal noch mehr gefallen, dafür war der Hund fit wie Turnschuh. Mit dem Ansteigen der Werte und Erhöhung der Dosis fing das hecheln an.
-
Grosses Profil wurde gemacht, allerdings an dem Tag, an dem ich wegen Durchfall und Erbrechen dort war. Diagnose SDU.
Dann Einschleichen von Forthyron. Da sind die Werte erst mal noch mehr gefallen, dafür war der Hund fit wie Turnschuh. Mit dem Ansteigen der Werte und Erhöhung der Dosis fing das hecheln an.
Magst du die Werte mal hier einstellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!