Die DF-Bücherchallenge 2024

  • Hmpf. Scheint, dass ich das Dokument mit den ganzen Kategorien und Monatsmottos, als ich die Freundschaft mit meinem Trojaner beendet und den PC neu aufgesetzt habe, vergessen habe, auf die externe Festplatte zu hauen. Upsi.

    Na ja, aber ich glaube, so eine Kategorie hatten wir auch noch nicht:

    Monatsmotto Dezember

    Lies ein Buch, das im Dezember erschienen ist (egal welches Jahr, egal ob Original oder Übersetzung)

  • Hmpf. Scheint, dass ich das Dokument mit den ganzen Kategorien und Monatsmottos, als ich die Freundschaft mit meinem Trojaner beendet und den PC neu aufgesetzt habe, vergessen habe, auf die externe Festplatte zu hauen. Upsi.

    Na ja, aber ich glaube, so eine Kategorie hatten wir auch noch nicht:

    Monatsmotto Dezember

    Lies ein Buch, das im Dezember erschienen ist (egal welches Jahr, egal ob Original oder Übersetzung)

    Uih, das wird eine schöne Herausforderung, da was zu finden :applaus:.

    Ich sehe jetzt schon das Gesicht meiner Buchhändlerin vor mir :lol:

    Edit: zum Glück doch nicht so schwer. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.

  • Edit: zum Glück doch nicht so schwer. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.

    Ich hatte auch davor bissel gegoogelt, ob man dazu leicht was finden kann und bin glücklicherweise mit "Ja" aus der Suche gegangen. Allerdings hab ich jetzt auf die Schnelle bei den paar Seiten kein Buch gefunden, das mich interessieren würde xD aber es gibt auf jeden Fall genügend Seiten, die da auch über vergangene Jahre einen Überblick bieten. Ich wollte ja jetzt auch durch die späte Veröffentlichung des Mottos keins, das ultra schwer ist. Man muss ein bissel suchen und recherchieren, ja, aber es ist definitiv eins mit genügend Auswahl :bindafür:

  • Ich hatte auch davor bissel gegoogelt, ob man dazu leicht was finden kann und bin glücklicherweise mit "Ja" aus der Suche gegangen. Allerdings hab ich jetzt auf die Schnelle bei den paar Seiten kein Buch gefunden, das mich interessieren würde xD aber es gibt auf jeden Fall genügend Seiten, die da auch über vergangene Jahre einen Überblick bieten. Ich wollte ja jetzt auch durch die späte Veröffentlichung des Mottos keins, das ultra schwer ist. Man muss ein bissel suchen und recherchieren, ja, aber es ist definitiv eins mit genügend Auswahl :bindafür:

    Ich bin über Büchertreff gegangen, dort kann man Monat und Jahr einstellen und findet dort sehr viele Neuerscheinungen :roll:

  • Geht es nächstes Jahr weiter mit einer Challenge ?

    Ich muss mal wieder ergänzen. Ich werde die Challenge nicht schaffen, hatte aber auch einige Wälzer dabei und habe viele tolle Bücher gelesen.

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Das Geheimnis des Templers Martina Andre

    Irgendwie hat mich dieser Band nicht so gefesselt wie die vorherigen Bände. Nicht schlecht, aber auch nicht toll.

    30.Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Fuchs und Haas : Das Mädchen im Schilf , wie immer gut

    15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    Das Spiel der Könige , Rebecca Gable

    auch beim zweiten Mal Lesen toll

    37, Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    KINGS and MONSTERS - Das Magische Rennen, Erik Kellen

    Irgendwie kam nicht nicht in die Geschichte. Vielleicht hätte ich die ersten beiden Bände nochmal lesen sollen. So war es etwas zäh

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 4 Echo aus dem Nebel

    2. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 24 Buchstaben hat Der blutige Thron Peter Bunt

    3. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat

    Der unsichtbare Schütze, Ivo Pala

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Nordfriesland Träume (Unsere kleine Tierpension 1) , Inka Eichhorn

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Der Hexenschwur Deana Zinßmeister

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Purple Wings: Liebestanz und Elfenzauber Coa Stone

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Die zerbrochene Feder, Sabine Ebert

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Tales of Somnia Dystopia, Honey Peppa

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Das Lied der Pferde (Hörbuch) Ricarda Jordan

    15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    Das Spiel der Könige , Rebecca Gable

    16.Lies ein Buch einer Reihe

    Das Siechenhaus, Astrid Fritz

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Zwei Leichen im Sarg, Ivo Pala

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Nebelwanderer Aline Stuart, Band 2 Ins Hier und jetzt

    20.Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name Der Hexenturm Deana Zinßmeister

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Der Winterkönig Bernard Cornwell

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    "Das Hexenmal" von Deana Zinßmeister

    Das Hexenzeichen von Nora Berger

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Die Zehnte Gabe, Jane Johnson

    26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 5 Das Ende der Reise

    27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt

    The Comfort Book, Matt Haig

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Das Geheimnis des Templers Martina Andre

    30.Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Fuchs und Haas : Das Mädchen im Schilf

    31.Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    A Study in Drowing , Ava Reid

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Hafenärztin , Ein Leben für das Recht auf Liebe. Henrike Engel

    34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Der Buchspazierer , Carsten Henn


    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)

    Elli gibt den Löffel, Tessa Hennig

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Diese goldene Land, Barbara Wood

    37, Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    KINGS and MONSTERS - Das Magische Rennen, Erik Kellen

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast

    Erebos, Ursula Poznanski

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    Neun Jahre unter Indianern, Herman Lehmann

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist

    When The Moon Hatched, Sarah A. Parker

    45.Lies einen historischen Roman

    Teufelskrone, Rebecca Gable

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 3 Der Weg zurück

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat.

    Purple Wings 2: Liebesschmerz und Elfenkampf

    von Coa Stone


  • Soooo, ich habe fertig für dieses Jahr😄 alle Kategorien geschafft ohne Joker. Durch manche Bücher habe ich mich etwas gequält, aber im Großen und Ganzen viele gute Bücher gelesen und gehört….

    Monatsmottos

    Januar

    Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt

    Frank Schätzing: Tod und Teufel

    Februar

    Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt)

    Isabel Allende: Violeta

    Die Protagonistin wird in einem Schaltjahr geboren und stirbt in einem Schaltjahr

    März

    Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt ( oder umgekehrt)

    Wulf Dorn: Die Kinder

    April

    Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Frida Skybäck: Das Geheimnis des Bücherschranks

    Mai

    Lies ein Buch, das vorrangig oder zumindest zum Teil nachts spielt

    Kristina Sanders: Nachts ist man am besten wach

    Juni

    Lies ein Buch, in dem ein lokaler Brauchtum eine Rolle spielt

    Gerd Fischer: Der Apfelwein-Botschafter

    Juli

    Lies ein Buch, welches du gerne in deiner Jugend gelesen hast oder gerne gelesen hättest.

    Michael Ende: Momo

    August

    Lies ein Buch, in dem ein Spiel eine Rolle spielt

    J.K. Rowling: Harry Potter und die Kammer des Schreckens ( Quidditch)

    September

    Es wäre "etwas mit Elementen zu tun" gewesen - wegen September von Earth, Wind & Fire

    Lima Creed: …und dann kam Aero

    Oktober

    Lies ein Buch eines italienischen Autors oder eins, das (zumindest teilweise) in Italien spielt

    Luca D‘Andrea: Der Tod so kalt; Note 2

    Erfüllt beides: italienischer Autor und spielt in Italien

    November

    Lies ein schauriges Buch, das mit Geistern, Gespenstern oder klassischen Untoten zutun hat (d.h. keine sparkling Vampire oder Zombiepandemien etc.)

    Anne Rice: Der Fürst der Finsternis

    Dezember

    Lies ein Buch, das im Dezember erschienen ist (egal welches Jahr, egal ob Original oder Übersetzung)

    Maike Maja Nowak: Wanja und die wilden Hunde


    Rest

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Nele Neuhaus, Muttertag; Note 1 ( spielt zum Teil in Frankfurt)

    2. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 24 Buchstaben hat

    Salman Rushdie: Golden House

    3. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat

    Wulf Dorn: Die Kinder, Note 3 (Protagonist heißt Robert Winter)

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Olbrich/Otterstedt: Menschen brauchen Tiere

    5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Juli Zeh: Unterleuten; Note 2

    6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Michael Ende: Die unendliche Geschichte; mein Geburtsjahr 1979

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest

    J.K.Rowling: Harry Potter und die Kammer des Schreckens

    8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    Mary Wollstonecraft Shalley: Frankenstein

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Isabel Allende: Violeta; Note 3-4

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du

    Stephen King: Billy Summers; Note 3

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Marc Elsberg: Blackout, Note 1

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    Maike Maja Nowak: Wanja und die wilden Hunde

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Gabriel Garcia Marquez: Hundert Jahre Einsamkeit; Note 5

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    Luca D‘Andrea: Der Tod so kalt; Note 2

    15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    Bono: Surrender, 40 Songs, eine Geschichte

    16. Lies ein Buch einer Reihe

    Heike Meckelmann: Der Küstenschrei; Note 3

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Ria Klug: Zehntausend Kilometer; Note 3

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Frida Skybäck: Das Geheimnis des Bücherschranks (Schwedisch)

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Frederike Backman: Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid; Note 1

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Rhys Bowen: Je tiefer das Tal (Protagonist heißt Evan Evans und mein Vorname ist Eva)

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Henry Christina: Die Chroniken von Alice; Note 2

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    Andrea Fazioli: Die letzte Nacht

    Karin Slaughter: Die letzte Nacht

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Kelly Barnhill: Das Mädchen, das den Mond trank

    24. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Sebastian Fitzek: Mimik; Note 1

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Elke Weiler: Rindviecher im Nebel

    26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Antje Babendererde: Julischatten; Note 2

    27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt

    Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Michael Ende: Momo

    29. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Juliane Bräuer; Juliane Kaminski: Was Hunde wissen

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Dietrich Faber: Hessen zuerst; Note 2

    Diverse Schnitzel, Rinderbrühe und vegetarischer Salat mit Schinken und Käse😂

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Kurt Kotrschal: Hund und Mensch

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Nele Neuhaus: Monster: Note 1

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Maike Maja Nowak: Die mit dem Hund tanzt - Tierisch menschliche Geschichten

    34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Stefan Seitz: Das Unkrautland

    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)

    Jörg Juretzka: Rotzig&Rotzig; Note 1

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Kristina Sanders: Nachts ist man am besten wach; Note 3

    37.Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Jakob Arjouni: Happy Birthday; Türke; Note 2

    Vielleser

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast

    Michael Winterhoff: Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden; Note 2

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Gerd Fischer: Der Apfelwein-Botschafter; Note 3

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Anne Kahlisch Markgraf & Christina Grünig: Hunde in Kita und Vorschule

    41. Lies ein Debüt

    Sebastian Fitzek: Die Therapie ; Note 1

    42. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    Charles Dickens: Große Erwartungen

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    Lara Andriessen: Das selbst gewählte Exil, Erfahrungen mit einem autistischen Kind

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist

    Walter Moers: Der Schrecksenmeister; Note 2

    45. Lies einen historischen Roman

    Frank Schätzing: Tod und Teufel

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Monika Schaal: Der aufgeregte Hund; Note 4

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat.

    Liam Creed: …und dann kam Aero

  • Dieses Jahr lese ich fast mehr Bücher außerhalb der Challenge als dazu passende Bücher. Deswegen komme ich nur langsam voran und werde dieses Jahr eine Punktlandung hinlegen.

    Neu abgeschlossen:

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Susanne Abel – Stay Away From Gretchen (1,5)

    November

    Lies ein schauriges Buch, das mit Geistern, Gespenstern oder klassischen Untoten zutun hat (d.h. keine sparkling Vampire oder Zombiepandemien etc.)

    Joker: bereits vergangenes Monatsmotto (September) nochmal belegen

    Laura Purcell – The Silent Companions (1,9)

    Dieses Buch hat sich nicht als so klassische Geistergeschichte entpuppt wie ich angenommen hatte, deswegen habe ich den Joker eingesetzt.

    42/47

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Mike Horn – Nordpol bei Nacht (2,9)

    3. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat

    Jess Kidd – Heilige und andere Tote (1,9)

    4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Michael Chrichton – Jurassic Park (3,4)

    6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Ian McEwan – Der Trost von Fremden (1,6)

    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (1,9)

    8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    Henry David Thoreau – Walden (3,6)

    9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Douglas Preston/Lincoln Child – Dark Secret – Mörderische Jagd (1,9)

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist wie du

    Sina Beerwald – Hauptsache, der Baum brennt (3,2)

    11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Stephan R. Meier – Now (3,9)

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    Clair North – Die vielen Leben des Harry August (1,3)

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Andy Weir – Artemis (3)

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    J. K. Rowling – Harry Potter and the Order of the Phoenix (2,3)

    15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    Stephen King – Die Arena (2,2)

    16. Lies ein Buch einer Reihe

    Stephen King – Der Turm (2,6)

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Daniel Kalla – Patient Null – Wer wird überleben? (3,7)

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Sigge Eklund – Das Labyrinth (1,9)

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Kôji Suzuki – Loop – The Ring III (3,9)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Minette Walters – Der Keller (3)

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Vera Buck – Wolfskinder (2)

    24. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Jo Nesbø – Blood on Snow – Der Auftrag (2,9)

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    G. S. Foster – Der Geist eines Psychopathen (4,5)

    26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Nadja Hashimi – Hinter dem Regenbogen (1,7)

    27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt

    JOKER: ersetzt durch 40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Douglas Preston/Lincoln Child – Thunderhead (2,8)

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Wood – The Natural Way of Things (2,2)

    29. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Tessia: Christopher Golden – Road of Bones (1,9)

    Rasta: Christina Henry – Der Knochenwald (2,9)

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Becky Chambers – Unter uns die Nacht (1,6)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Marc Meller – Raum der Angst (2,9)

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr
    Susanne Abel – Stay Away From Gretchen (1,5)

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Douglas Preston/Lincoln Child – Maniac – Fluch der Vergangenheit (1,7)

    34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    David Vann – Im Schatten des Vaters (1,7)

    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)

    Jeff Cohen – Eine Leiche riskiert Kopf und Kragen (3,2)

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    T.J. Klune – Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte (1,7)

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Douglas Preston/Lincoln Child – Darkness – Wettlauf mit der Zeit (2,9)

    Vielleser

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast

    Harry Mulisch – Die Entdeckung des Himmels (1,7)

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Laurie Halse Anderson – Wintermädchen (1,8)

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Douglas Preston/Lincoln Child – Cult – Spiel der Toten (3,2)

    41. Lies ein Debüt

    J. K. Rowling – Harry Potter and the Philosopher’s Stone (2)

    42. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    H. G. Wells – Die Insel des Dr. Moreau (2,4)

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    Elton John – Me (1,5)

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist

    Walter Moers – Ensel und Krete (2,3)

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Kôji Suzuki – Birthday – The Ring 0 (3,4)

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat.

    Dave Grohl – The Storyteller (2)

    Monatsmottos 11/12

    Januar

    Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt

    David Mitchell – Der Wolkenatlas (2)

    Februar

    Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt)

    Nick Hornby – Just Like You (2,2)

    März

    Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt (oder umgekehrt)

    Mechtild Borrmann – Trümmerkind (1,8)

    April

    Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Dirk Husemann – Die Romanfabrik von Paris (3)

    Mai

    Lies ein Buch, das vorrangig oder zumindest zum Teil auch nachts/im Dunkeln spielt

    Cecilia Ekbäck – Schwarzer Winter (2,7)

    Juni

    Lies ein Buch, in dem ein lokales Brauchtum eine Rolle spielt

    Herman Melville – Taipi (2,4)

    Juli

    Lies ein Buch, welches du gerne in deiner Jugend gelesen hast oder gerne gelesen hättest

    J. K. Rowling – Harry Potter and the Chamber of Secrets (1,8)

    August

    Lies ein Buch, in dem ein Spiel eine Rolle spielt

    Harry Potter and the Goblet of Fire (2,6)

    September

    Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht/

    Lies ein Buch, das etwas mit Elementen zu tun hat

    Emily St. John Mandel – Sea of Tranquility (1,6)

    Oktober

    Lies ein Buch eines italienischen Autors oder eins, das (zumindest teilweise) in Italien spielt

    Tiziano Terzani – Das Ende ist mein Anfang (1,8)

    November

    Lies ein schauriges Buch, das mit Geistern, Gespenstern oder klassischen Untoten zutun hat (d.h. keine sparkling Vampire oder Zombiepandemien etc.)

    JOKER: bereits vergangenes Monatsmotto (September) nochmal belegen

    Laura Purcell – The Silent Companions (1,9)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!