Lauerhaltung bei Hundebegegnung?
-
-
Hallochen,
ich hab mal eine frage, also es ist kein Problem...jedenfalls noch nicht.
Neuerdings ist es so das wenn wir anderen Hunden begegnen das Chaienne immer in Lauerhaltung geht. Sie duckt sich, knickt die Gelenke leicht ein und der Kopf ist mit dem Rücken auf einer Höhe oder sogar noch ein stück tiefer.
Sie läuft angespannt? kann man das so sagen? Ich weiss es nicht. Ich finde das total interessant weil wenn wir dann am Hund dran sind ist sie wieder normal.
Warum tut sie das? Sie hängt sich auch nicht in die Leine sondern läuft recht langsam...Habt ihr Rat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauerhaltung bei Hundebegegnung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie läßt eben Vorsicht walten. Entweder hatte sie eine negative Begegnung mit einem anderen Hund oder kommt einfach in ein Alter, wo sie nicht mehr ganz so naiv in die Welt schaut.
Oder ist dir irgendetwas aufgefallen ?
So lange, wie es so ist wäre es für mich o.k. Allerdings solltest du dich so normal, wie möglich verhalten um es nicht noch zu verstärken. Es könnte sonst auch noch zu einem ängstlicheren Verhalten führen.
-
Mit anderen Worten, sie fixiert den anderen Hund, verfällt in eine Jagdhaltung und geht frontal auf ihn zu !! Würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere Hund ihr sofort ein paar "aufs Maul hauen" würde
Warum sie das macht, keine Ahnung, das kannst nur du (und der Hund ;-) ) wissen, aber es ist ein recht unhöfliches Verhalten, was unsichere Hunde noch mehr verunsichert, souveräne Hunde wahrscheinlich kalt läßt und manch einer nimmt die Provokation an.
Ich würds unterbinden, bereits im Ansatz. Sollte der von ihr fixierte Hund weglaufen ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie hinterhersprintet ziemlich groß ... wenn mir so einer entgegenkommt, dann bleiben meine Hunde hinter mir und ich weich mit Sicherheit aus, den einen derart anschleichenden Hund kann man nur schwer einschätzen.Gruß, staffy
-
Hm, also Mia macht das wie Deine, und eine Hundetrainerin hat mal gesagt, dass das eher normal ist, weil es eben ein Schäferhund ist. Habe mir nämlich auch erst Sorgen gemacht deshalb, aber da hat nooch kein Hund negativ drauf reagiert. Im Gegenteil, wenn ihre Kumpels sehen dass sie in diese Stellung geht freuen die sich und kommen angerannt, Mia legt sich hin und rennt dann plötzlich los, und das schönste Spiel beginnt.
-
Also, man müsste es sehen können. Langsamer werden und evtl. schnuffeln ist ein gutes Zeichen. Es lenkt ab, heißt ich tu dir nix, lass mich. Runtergehen, sich kleiner machen.
Aber an sich würde ich Staffy zustimmen. Wie reagieren die anderen Hunde? Was passiert dann?
-
-
Ja na wenn wir denn bei den anderen Hunden sind ist die Rute (wie immer) oben aber der kamm steht nicht. Bis jetzt hat sie immer die andere beschnüffelt und gut war.
Bei einem hat sie dann Spielaufforderungen gemacht. Also sollte ich das lieber unterbinden ja? Wie? Mit Richtungswechsel?
-
Hallo Claudi
ich denke Chaienne ist unsicher und nimmt deswegen diese Haltung ein. Sie will sich vielleicht vorsichtig dem Hund annähern?! Rocky legt sich jedesmal hin, wenn er einen Hund sieht, der in unsere Richtung kommt. Erst wenn der Hund 2-5m vor ihm steht, steht Rocky auf und sie beschnuppern sich. Aber wenn er an der Leine ist, unterbinde ich das Verhalten. Ich lass ihn dann also wieder aufstehen und gehe an dem anderen Hund vorbei (es seidenn die beiden kennen sich).
-
Hey Süße,
leider ist Chaienne einer der sichersten Hunde die ich kenne, also fällt das schon mal weg
-
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass sie durch die Lauerhaltung die anderen Hunde abschrecken will, damit sie ihr gar nicht erst zu nahe kommen und sie erst nach dem Beschnuppern wieder "entspannen" kann. Mehr würde mir dazu jetzt auch nicht einfallen, bin ratlos
-
Was leicht als Unterwerfung aussieht, ist in sehr vielen Fällen ein Dominanzverhalten!
Wir hatten hier im Ort einen Labradorrüden, der sich auch in diese Lauerstellung begab, sobald er andere Hunde sah!
In Folge hat er dann blitzschnell das Gegenüber jejagt und verfolgt, und nicht nur einmal fremden HH gegen das Hosenbein gepinkelt!
Wie es in Deinem Fall aussieht, ist schwer als Aussenstehender einzuschätzen.
Aber ein sehr sicherer Hund hat es nicht nötig, sich bedächtig und vorsichtig anderen Hunden zu nähern!Vielleicht doch ein Anflug von Dominanz?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!