Mein Labi frisst die Wände auf!
-
-
Mmmh das kenn ich bisher nur von meinen Wellensittichen *gg* Dann gabs nen neuen Kalkstein und die Tapete/Wand war vergessen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Tanja
Hattest Du keine Probleme mit Deinem Labrador als er klein war.
Wann werden die Kleinen denn ruhiger. Oder besser, wächst sowas raus oder muss ich mir Sorgen machen, dass Emma auch als Erwachsener die Wände anknabbert.@ Subleyras
Super-Tipp, das werde ich auch probieren, nur jeden Tag nen Weinkarton, da müssen wir uns ganz schön anstrengen mit Wein trinken ;-) -
Na nich das ihr zu suffis werdet
Spass beiseite, wie oft hat sie das schon gemacht (sorry falls ich es überlesen habe) Was genau machst du wenn du gehst? Spprichst du sie an, so von wegen "schön artig sein" oder so?
Hast du es mal mit einem Kong versucht?
-
Zitat
@ Subleyras
Super-Tipp, das werde ich auch probieren, nur jeden Tag nen Weinkarton, da müssen wir uns ganz schön anstrengen mit Wein trinken ;-)Weiß gar nicht, was Du willst, ist doch die perfekte Ausrede... "Nö Freunde, ich MUSS saufen, weil mein Hund sonst meine Wohnung zerstört..."
Wenn Du bei Deinem Einkaufsladen nett fragst, dann sammeln sie bestimmt ein paar Kartons für Dich auf Vorrat. Das hab ich auch bei meinen Umzügen immer gemacht.
LG, Sub.
-
Also geknabbert hat sie schon öfter mal an der Wand. Aber gestern hat sie sich das erste Mal so richtig an der Wand ausgetobt. Vielleicht habe ich mich auch nicht ganz klar ausgedrückt. Sie scharrt und kratzt hauptsächlich an der Wand, ich glaube nicht, dass sie es des Fressens wegen tut. Ich verabschiede mich eigentlich nicht großartig von ihr. Sie bekommt ihr Fressen noch und dann gehe ich einfach.
Einen Kong mache ich ihr auch manchmal mit Bananenquark. Habe aber keine Ahnung wie lange sie sich damit beschäftigt. -
-
Ok...hast du schon mal versucht einen Eis Kong zu machen? Also das Teil in den Froster legen bis es halt eis ist? Das hält länger und Wuffi ist beschäftigt.
Was machst du zur kopflichen Auslastung? UO?
-
Zitat
Was machst du zur kopflichen Auslastung? UO?
Jetzt wirds interessant! Was könnte ich denn machen und was ist UO??
-
hi humble,
willkommen im club der "wandfresser"unsere hat das - obwohl wir im hause waren! - klammheimlich unter der eckbank im hintersten eck gemacht. gut, wers nicht weiss wird es nie sehen. wir haben dann auch kurzerhand kartons davorgelegt. so kam sie nicht mehr dran und wir mussten im laufe der wochen auch keine angst mehr haben, dass sie irgendwann da unten steckenbleibt. heute passt sie nun gar nicht mehr drunter.
Babs: die eierschalen-idee ist ja klasse! tust du die einfach nur kleindrücken und sie dann dem hund (ins futter?) geben?
-
Zur Auslastung könntest du bei jedem Spaziergang Unterordnungs Übungen machen (UO= Unterordnung)
Z.B eine gute Freifolge....Sitz, platz, bleib, steh...und wieder von vorn und durcheinander.
Du kannst dem Hund kleine sachen beibringen Rolle männchen o.ä das sind alles Übungen die die Bindung stärken, die zeigen das du den Führanspruch hast.
Ergo der Hund wird super ausgelastet und hat keine lust mehr sich an deinen Wänden zu vergehen.
-
Zitat
@ Tanja
Hattest Du keine Probleme mit Deinem Labrador als er klein war.
Wann werden die Kleinen denn ruhiger. Oder besser, wächst sowas raus oder muss ich mir Sorgen machen, dass Emma auch als Erwachsener die Wände anknabbert.Den Labi, den ich jetzt habe, habe ich seit einem Jahr als Pflegehund. Er ist jetzt 5 Jahre alt. Ich bekam ihn also schon fertig (v)erzogen.
Ich habe zwar auch schon 2 Welpen grossgezogen, allerdings hatte ich da das Glück, dass immer jemand zu Hause war... Und als sie dann älter waren, war es glücklicher Weise nie ein Problem, sie alleine zu lassen.
LG, Tanja mit Guinness
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!