Kochen für den Hund
-
-
Hi,
ich überlege momentan ob ich in Zukunft für die Hunde (zumindest teilweise) kochen soll. Nun hab ich davon aber gar keine Ahnung. Hab früher mal einige Jahre gebarft aber noch nie gezielt für den Hund gekocht.
Gibt es irgend eine gute Lektüre dafür? Wie kompliziert ist es? Was gilt unbedingt zu beachten? Das Knochen nicht gekocht werden dürfen ist klar.
Sollte man das Futter ergänzen? Zum Beispiel mit dem OptiMix von Futtermedicus? Welches Verhältnis Fleisch zu Pflanzlichen Komponenten nimmt man idealerweise?
Freue mich über Tips die mir den Start erleichtern :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier im Forum gibt es einen Kochen für Hunde Thread glaub der könnte was für dich sein
Thema"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
Hier geht es weiter - rund um das Kochen für Hunde!
Rezepte, Fragen, Anregungen, Erfahrungen - viel Spaß!
Hier war der alte Thread: RE: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil VHummel13. Februar 2021 um 06:57 -
Wie kompliziert ist es?
Überhaupt nicht kompliziert.
Sollte man das Futter ergänzen?
Ja, beim Kochen gehen die Vitamine verloren. Supplemente sind Pflicht.
Zum Beispiel mit dem OptiMix von Futtermedicus
Ich empfehle nur Futtermedicus oder Napfcheck Supplemente.
Welches Verhältnis Fleisch zu Pflanzlichen Komponenten nimmt man idealerweise?
Da du schon nach dem Verhältnis fragst, bitte alles zu Barf vergessen. Das Futter wird berechnet nach den Bedarfswerten. Ausschlaggebend für mich ist der Proteinbedarf. Für den Rest kann man bspw. die Rechner von Futtermedicus oder Napfcheck verwenden.
-
Danke schon mal :) Kann man sich das ganze irgendwo anlesen? Um zumindest mal ne Grundidee davon zu bekommen?
-
Da kann ich ebenfalls Futtermedicus und Napfcheck empfehlen.
Falls du bei Facebook bist, ist die Gruppe "Kochen für den Hund" sehr informativ.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!