Nächtliches schmatzen

  • Hallo,

    unser Hund (Cairn Terrier, knapp 2 Jahre alt) schmatzt jetzt öfters nachts, so um 2-3 Uhr wovon ich auch aufwache.

    Erbrechen muss er nicht.

    Er wird seid Welpenalter gebarft und verträgt es sehr gut. Er bekommt auch verschiedene Arten von Fleisch. Habe auch mal Nassfutter versucht aber da war es genau so. Es ist nicht jeden Tag und mal ist es mehr und mal weniger.

    Vor dem zu Bett gehen bekommt er auch immer noch einige kleine harte Leckerchen damit der Magen nicht zu lange leer ist.


    Was kann das nächtliche schmatzen sein?


    Tagsüber hat er das überhaupt nicht…


    Danke schon mal für Antworten,

    Nicole & Kenzo

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nächtliches schmatzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Verdauungsprobleme könnten schon die Ursache sein.

      Vielleicht überprüfst du das Futter mal auf die Höhe der Fett-Knochen und Bindegewebsanteile. Alles schwerer verdaulich.

      Ein TA Besuch kann auch nicht schaden und einen größeren Organcheck machen lassen.

    • Was kann das nächtliche schmatzen sein?

      Das ist höchst wahrscheinlich eine Magen-Übersäuerung, vielleicht verträgt er das Barfen eben doch nicht so gut.


      Ich würde ihn beim TA durchchecken lassen und allenfalls eine Ernährungsberatung konsultieren. Wenn Du in einem Forum nach der "korrekten" Fütterung fragst, wirst Du 20 verschiedene Empfehlungen und Ratschläge erhalten.

    • Was kann das nächtliche schmatzen sein?

      Das ist höchst wahrscheinlich eine Magen-Übersäuerung, vielleicht verträgt er das Barfen eben doch nicht so gut.


      Ich würde ihn beim TA durchchecken lassen und allenfalls eine Ernährungsberatung konsultieren. Wenn Du in einem Forum nach der "korrekten" Fütterung fragst, wirst Du 20 verschiedene Empfehlungen und Ratschläge erhalten.

      Aber früh bekommt er es ja auch und tagsüber ist gar nichts. Und bei Nassfutter ist es ja auch.

    • Gigi haben wir nach solchen Problemen (es fing mit Schlecken an und wurde dann irgendwann nüchternes Erbrechen, Gastritis usw....) ausführlich durchchecken lassen (würde ich euch raten, es kann organische Ursachen haben), um zu dem Schluss zu kommen, dass er nur wenig Fett verträgt und generell nur wenig Frisches. Er erhält nach langem Probieren mit der Tierärztin eingeweichtes Trockenfutter in regelmäßigen Abständen und kommt seither gut zurecht. Es war ein bisschen fummelig, also der Weg, weil wir eigentlich kein TroFu als reines Futter geben wollten und unsere Hündin halt wirklich ALLES verträgt und wir das erst nicht so richtig wahrhaben wollten.

    • Aber früh bekommt er es ja auch und tagsüber ist gar nichts. Und bei Nassfutter ist es ja auch.

      Die Verdauung arbeitet nachts nicht gleich wie tagsüber.


      Wie gesagt, abklären lassen beim TA und allenfalls die Fütterung anpassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!