Immer wieder die Krallen

  • Hi zusammen,


    Unsere Hündin (5 Jahre, 40Kg) schwer, hat immer mal wieder Probleme mit ihren Krallen.

    Wir füttern aktuell trofu der Marke wildkind & geben biosel-hk & Leinöl hinzu


    Letztes Jahr war eine Kralle spröde und musste gezogen werden. Alles ist super verheilt und nachgewachsen.


    Jetzt geht‘s wieder los:

    2 Krallen an unterschiedlichen Pfoten sind eingerissen


    Zur Info: Wir laufen fast nur Schotterwege und Felder. Unser Hund ist auch spielmotiviert und rennt schon gerne mal richtig rum


    Meine Fragen:


    1. Ist es normal das Hunde immer mal wieder mit gerissenen Spröden Krallen zu kämpfen haben ? Vermute nein, aber wenn ich mit knapp 40Kg von einem Feld auf den Schotter springe kann ich mir schon vorstellen das was passieren kann …


    2. Haben große / Schwere Hunde ggf falls eher hier Probleme?


    3. Unser TA hat schon mal den Verdacht auf SLO geäußert. Aber nur weil eine Kralle gezogen werden musste, lassen wir das ja nicht gleich ein Zeh abnehmen um es prüfen zu lassen. Außer gerissene Krallen hat Sie keine ähnlichen Symptome. Sprich die Krallen Fallen nicht aus.

    Kann jemand hier anfangs Erfahrungen teilen?


    Daaaanke

  • Hatten wir vom TA alle schneiden lassen , deshalb hätte ich das ausgeschlossen

    Obwohl ich die äußeren merklich länger finde als die inneren

  • Am Ende ist SLO ja auch ein wenig eine Ausschlussdiagnose. Würde ich aber auch im Hinterkopf haben, wenn die Haut ansonsten unauffällig ist, und auch dann, wenn nur wenige Krallen auffällig sind. Hast Du denn den Eindruck, dass die Krallen schmerzhaft sind, oder einfach "nur" brüchig?

  • Generell habe ich nicht das Gefühl das sie schmerzen hat. Sie läuft, sie spielt und sie ist super drauf.

    Wenn Sie eine Kralle angerissen hat, kommt es immer drauf an wie tief die Kralle eingerissen ist. Bei einer Kralle hatte es kurz geblutet und da wird auch mal dran gelegt

    Bei der anderen angerissenen Kralle macht Sie keine Anstalten und auch beim Pfoten putzen merkt man nie was

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Was man auf den Fotos sieht, schaut für mich nicht zu lang aus. Schade, wäre die die am einfach zu lösende Möglichkeit gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!